Corydoras bondi
Erstbeschreibung: Gosline, 1940
Typuslokalität: Venezuela: Edo. Bolivar, Rio Yuruari, 3 km östlich von El Callao
7°18'N, 61°50'W Südamerikakarte
weitere Fundorte: Guyana: Apaikwa / Surinam: Sipaliwini
Etymologie: Dedikationsname zu Ehren von Dr. Franklyn F. Bond
Größe: M. bis 45 mm - W. bis 50 mm
Beckengr.: ab 60 cm
Bemerkung: Corydoras bondi hatte vor seiner Bestimmung die C-Nummer: C 031.
Haltungsinfos:
Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
empfohlen | ab 60 cm |
Bestand vorhanden bei: ....