Corydoras cervinus
Erstbeschreibung: Rössel, 1962
Typuslokalität: Brasilien: Est. Rondonia, oberer Rio Guapore
Etymologie: cervinus (lat. = Hirsch) in Bezug auf die Grundfärbung
Größe: M. bis 60 mm - W. bis 70 mm
Beckengr.: ab 100 cm
Bemerkung: Bei Corydoras cervinus handelt es sich um einen Langschnäuzer mit stark gezähntem Pectoralstachel und am Mundwinkel fast schwarzen Barteln.
Haltungsinfos:
Becken | Temperatur | Bodengrund | pH-gH-kH | Leitwert | Alter | Zucht | Schlupfzeit | |
empfohlen | ab 100 cm |
Bestand vorhanden bei: Netzchen .... [ + = erfolgreich nachgezogen]