Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. Juni 2024, 16:08

Beläge oder ähnliches auf Kopf und Rücken

Hallo zusammen,
ich bin schon in einem anderen Aquarienforum registriert, aber scheinbar kann mir dort niemand weiterhelfen. Ich weiß nicht, was ich machen soll.
Ich hatte 14 Panda Panzerwelse. Zwei sind bereits gestorben.
Vor ca 1,5 Jahren habe ich mir ein altes, gebrauchtes 200 l Aquarium zugelegt. Darin schwimmen seitdem 8 Whitefins, 8 Amanogarnelen und bis vor kurzem 14 Panda Panzerwelse.
Vor ca. 2,5 Monaten habe ich mir ein neues Rio 180 von Juwel gekauft und es mit einem Darkstart einlaufen lassen. Ich war in den letzten 6 Wochen jedoch viel unterwegs und habe nur selten 1-2 Stunden zuhause verbringen können. Mein erwachsener Sohn hat sich in dieser Zeit um die Fische gekümmert. Am Sonntag letzter Woche wollte ich meine Fische nun in das neue Aquarium umsiedeln und um sie besser einfangen zu können, habe ich alle großen Pflanzen aus dem alten Aquarium entfernt. Nachdem die Whitefins glücklich im neuen Zuhause angekommen sind, wollte ich die Pandas einfangen. Da habe ich es bemerkt, dass ein Panda tot im Aquarium lag und die anderen nicht gesund aussehen. Ich habe sie erst einmal im alten Becken gelassen, Seemandelbaumblätter, Baktopur und Ectopur von Sera ins Becken getan und auch am 3. Tag welches nachgegeben. Leider hat es nicht geholfen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter.

Ich hatte im anderen Forum Fotos eingestellt, aber leider konnte man nicht viel darauf erkennen. Jetzt habe ich die Scheiben geputzt und noch einmal ein paar Fotos mit meiner großen Camera gemacht.




Es wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Viele Grüße
Anke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anke L« (4. Juni 2024, 16:13)


2

Dienstag, 4. Juni 2024, 16:10

Irgendwie kann man die Fotos nicht sehen. ... ?
jetzt sind sie sichtbar.

3

Mittwoch, 5. Juni 2024, 09:13

Hallo Anke,
Ganz sicher bin ich mir nicht, aber das sieht nach dem Ablösen der Schleimhaut aus.
Nicht ganz sicher bin ich mir, da die weißen Punkte in der Schwanzflosse auf dem ersten Bild auch auf Einzeller hindeuten könnten.

Kannst du mal die Wasserwerte messen oder messen lassen? Dann können wir weiter schauen. Auf die Schnelle kannst du mal den Bodengrund mit der Hand umrühren. Kommen da Blasen hoch, die übel nach Ammoniak riechen, ist ein umfassender Wasserwechsel mit der Säuberung des Bodengrundes das Mittel der Wahl.

Du kannst es auch mit dem umsetzen in das neue Becken probieren. Wenn du keine Neuanschaffungen hast. Der Einsatz der seemandelbaumblätter ist nicht verkehrt, doch bringt das nur etwas, wenn auch die Ursache des Problems angegangen wird.

Viel Erfolg und liebe Grüße Swen

4

Dienstag, 11. Juni 2024, 21:17

Hallo oppelnews,
ich sehe erst heute, dass du geantwortet hast. In der Zwischenzeit habe ich eine Behandlung mit Omnipur A gemacht. In dieser Woche sind mir 3 weitere Pandas gestorben. Heute wäre Wasserwechsel dran. Ich habe heute auch einen Bodensauger gekauft und den Sand gründlich gereinigt. ... und dann ging die Lampe vom Aquarium aus und geht nicht mehr an. Das scheint die Abdeckung zu sein. Also, eine neue kaufe ich nicht mehr. Ich versuche jetzt die Pandas, die noch leben, ins neue Becken zu setzen und hoffe, dass alle den Umzug gut überstehen. Es sind noch 2 Pandas im Becken, bei denen sich wohl die Schleimhaut ablöst. Ich fürchte, die zwei werden es nicht schaffen. Aber ich werde es versuchen.
Keiner der Pandas hat in den letzten Tagen etwas gefressen. Heute habe ich lebende Tubifex gekauft. Wenn die Pandas im neuen Becken sind, werde ich sie hineingeben.

Viele Grüße
Anke

5

Mittwoch, 12. Juni 2024, 17:02

Hallo Anke,
Ich drück dir die Daumen!
Vielleicht kannst du ja bald Neuigkeiten berichten.
Liebe Grüße Swen

6

Freitag, 14. Juni 2024, 07:47

Hallo Swen,
nach einer kleinen Eingewöhnungsphase habe ich gestern lebende Tubifex gefüttert. Die Pandies haben sich richtig darauf gestürzt. Sind halt doch Leckermäulchen :D. Das war das erste Mal, dass ich sie seit Wochen fressen sehe. Die Futtertabletten im alten Aquarium sind immer den Schnecken zum Opfer gefallen. Die gibt es, mit Ausnahme meiner gekauften Turmdeckelschnecken nicht. Ich werde heute noch einmal Lebendfutter kaufen und schauen, ob ich sie damit etwas aufpäppeln kann. Die beiden Großen mit den Schleimhautablösungen habe ich jedoch gestern nicht sehen können. Insgesamt sind die Fische noch sehr schreckhaft. Aber ich werde weiter schreiben, wie sich das neue Aquarium mit den Fischen entwickelt.

Viele Grüße
Anke

7

Gestern, 19:48

Hallo Anke,
das sind ja erst einmal gute Nachrichten. ???? Ich drücke weiter die Daumen.
Ich gehe davon aus, dass das Wasser oder der Boden im alten Becken mit etwas belastet ist.
Wahrscheinlich beides. Corydoras gründeln gerne. Da sind sie von Veränderungen im Boden besonders schnell betroffen.

Möglicherweise gammelt irgendwo etwas. Z. B. altes Futter oder ein toter Fisch. Auch größere Steine oder Wurzeln können Fäulnisstellen bilden. Ich achte deshalb bei meinen Aquarien auf eine gute Bodenhygiene und natürlich den regelmäßigen Wasserwechsel.
Dir weiter viel Erfolg und berichte gerne mehr.


Liebe Grüße
Swen

8

Gestern, 19:48

Hallo Anke,
das sind ja erst einmal gute Nachrichten. ???? Ich drücke weiter die Daumen.
Ich gehe davon aus, dass das Wasser oder der Boden im alten Becken mit etwas belastet ist.
Wahrscheinlich beides. Corydoras gründeln gerne. Da sind sie von Veränderungen im Boden besonders schnell betroffen.

Möglicherweise gammelt irgendwo etwas. Z. B. altes Futter oder ein toter Fisch. Auch größere Steine oder Wurzeln können Fäulnisstellen bilden. Ich achte deshalb bei meinen Aquarien auf eine gute Bodenhygiene und natürlich den regelmäßigen Wasserwechsel.
Dir weiter viel Erfolg und berichte gerne mehr.


Liebe Grüße
Swen

Ähnliche Themen