Sie sind nicht angemeldet.

andreas90

Corydorasforum-Member

  • »andreas90« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Wohnort: bautzen

Beruf: angestellter

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 28. September 2006, 17:51

nun endlich habe ich es geschaft

hallo liebe cory freunde
seit langen habe ich nun gehofft das sich meine pandas auch mal vermehren würden, aber sie machten mir bis gestern immer einen strich durch die rechnung. ein aquarienfreund sagte mir
noch zwei stunden vorher sie seien zu jung und würden erst in ca. 2-3 monaten geschlechtsreif sei, aber es ist nun anders gekommen. leider fand ich nur vier eier. ist aber ein kleiner bescheidener anfang. da bei uns in ostsachsen gestern ein tief durchzog habe ich versucht meine panzerwelse durch einen etwas größeren wasserwechsel zu stimulieren, gekoppelt mit lebendfutter in form von cyclops. leider ist aus meinem graben wo vor der großen trockenheit noch kiloweise tubifex zu holen war nicht mehr viel da. mit tubifex habe ich eigentlich immer die besten erfolge gehabt, aber frostfutter und cyclops machen es halt auch. ich bin gespannt wie sich das bei meinen pandas weiter entwickelt! ob sie sich genau so vermehren werden wie meine adolfoi und duplicareus(?), diese laichen bei mir schon seit ca. mitte august ohne unterbrechung. mit den pandas habe ich es nun auch endlich geschafft seit mitte august von meinen elf corydoras arten acht zu vermehren , darunter auch wieder corydoras c14.
mfg andreas
aus bautzen (oberlausitz)

2

Donnerstag, 28. September 2006, 20:12

Hallo Andreas,

na, das ist ja mal ein schönes Ereignis, herzlichen Glückwunsch! :winken2:
Bestimmt werden die pandas in Zukunft öfter laichen, eigentlich sollen die sich ja recht einfach vermehren lassen. Viel Erfolg weiterhin!

Schöne Grüße
Yvonne

andreas90

Corydorasforum-Member

  • »andreas90« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 78

Wohnort: bautzen

Beruf: angestellter

  • Nachricht senden

3

Freitag, 29. September 2006, 01:19

danke yvonne,
das hoffe ich ja auch, mehr schwierigkeiten wie meine adolfoi und duplicareus möchten sie mir natürlich nicht machen.
mfg
andreas