Sie sind nicht angemeldet.

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. Januar 2005, 19:54

Corydoras aeneus

Hallo sie haben ebend gerade abgelaicht und ich habe die Eier abgesammelt. Dann ahbe ich die Eier in den Netzbrutkasten getan und noch die Pumpe ein bischen verstellt das ein bischen frisches Wasser in den Brukasten kommt.

Hier meine Ww:
ph 6
kh 2
nitrit und nitrat nich nachweißbar

Was soll ich jetzt machen ??

Danke Gruß Deniz
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Marita

Corydorasforum-Member

Beiträge: 105

Wohnort: Gardelegen

  • Nachricht senden

2

Freitag, 14. Januar 2005, 20:28

Hallo Deniz.

Im Moment kannst du nur abwarten. Aber ein Netzkasten ist nicht geeignet für die Larven. Wichtig ist meiner Meinung nach Sauerstoff.
Aber die anderen können dir bestimmt besser helfen.

Meine ersten Corybabys sind jetzt ca. 1 cm groß. Macht schon Spaß, den Kleinen zu zusehen.

Marita
Besatz: 400 Liter Becken
20 Rote Neons, 2 Scalare
4 gestreifte Dornaugen, 2 Zimtfarbene Dornaugen
4 Goldstreifenpanzerwelse (schultzei).
3 Corydoras sp. Peru
10 Corydoras melini

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

3

Freitag, 14. Januar 2005, 20:32

Hallo Deniz,

sind das die Aeneus, die du von mir hast ?

Du hast doch im Aufzucht-Thread selber mitgeschrieben. Sollen wir jetzt alles wiederholen ?

In Stichpunkten:

- Aufzuchtsnetz ist Mist. Zu wenig Wassertausch, Gefahr eines Bakterinrasens.
- Erlenzäpfchen können das Verpilzem der befruchteten Eier verhindern.
- Zwei Tage nach Schlupf mußt du ungefähr füttern. Frühzeitig Futter besorgen. Mikrowürmer, entkapselte Artemia oder geschlüpfte Artemien.
- Nach dem Schlupf kannst du Apfelschnecken mit reinschmeissen. Die räumen ein wenig auf.
- Täglich Wasserwechsel und sehr gute Säuberung des Aufwuchsbeckens. Oder gut eingefahrenes Mulmbecken mit Sand und Pflanzen benutzen. Wasserwechsel mit gleichen Wasserwerten ist trotzdem nötig.
- Am Besten 3-4 mal am Tag sehr kleine Mengen füttern. Nach dem Füttern das Wasser wechseln.

Hab ich etwas vergessen ?


Liebe Grüße

Andreas

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

4

Freitag, 14. Januar 2005, 20:38

erst mal danke an euch beiden.
Habe leider kein ander kleines Becken. Mal schauen was draus wird.

@ Andreas, ich habe keine aeneus von dir sondern paelatus.


Gruß Deniz
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

5

Freitag, 14. Januar 2005, 20:43

Hallo Deniz,

entschuldige, manchmal verliere ich den Überblick. :O

Die Paleatus können aber langsam auch in das gefährliche Alter kommen. ;)


Liebe Grüße

Andreas

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

6

Freitag, 14. Januar 2005, 20:47

Hallo Andreas,
leider kann man bislang schätze ich mal nur Männcehn erkennen udn Weibchen weren kaum welche dabei sein,aber das ist ja gut so oder ?

Gruß Deniz
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Deniz« (14. Januar 2005, 20:58)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

7

Freitag, 14. Januar 2005, 20:53

Hi Deniz,

jetzt verstehe ich dich nicht ganz.

Warum sollen keine Weibchen dabei sein. Waren doch genug Tiere, die du genommen hast. Da sind garantiert auch Weibchen dabei.

Denk übrigends an die Vorschau und an das 'Bessern' :D


Liebe Grüße

Andreas

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

8

Freitag, 14. Januar 2005, 20:59

Denk übrigends an die Vorschau und an das 'Bessern'


ja leider habe ich deine pn erst danach gelesen :D

Gruß Deniz
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

9

Freitag, 14. Januar 2005, 21:00

Guter Junge :P :D

LG Andreas

Deniz

Corydorasforum-Member

  • »Deniz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 206

Wohnort: Köln-Longerich

  • Nachricht senden

10

Freitag, 14. Januar 2005, 21:39

ja ich bin ein guter Junge. ;)
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/