Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 13. Juni 2006, 23:06

11 auf einen Streich, nur wovon?

Hallo,
ich habe am Wochenende mein neues (gebraucht gekauftes) 112l-Becken abgeholt. Nachdem ich es mir angesehen hatte, zeigte mir der Verkäufer einen Messbecher, der voll mit kleinen Fischchen war und meinte, dass die aus dem Becken wären, ob ich die nicht auch haben wollte, weil er ansonsten auch nicht wüsste, wohin damit.

Ich habe sie natürlich mitgenommen und inzwischen auch schon rausgefunden dass es Panzerwelse sind. Nun wollte ich euch bitten, mir zu helfen, zu bestimmen, welche genau es sind, denn einige sehen schon anders aus als andere.
Achja, ich weiss, dass sie auf Sand gehalten werden sollten, aber ich hatte nur ein kleines Becken mit Kies frei in dem sie jetzt bleiben müssen, bis das neue 112er mit Sandboden eingelaufen ist.

Hier sind die Knirpse:



Das ist eine Gruppenaufnahme von einigen, um euch die Größe zu zeigen. Ich schätze, die meisten sind so zwischen zwei und drei Zentimeter.

Es gibt manche, die haben einen unterbrochenen Strich auf dem Rücken. Nach stöbern in eurer Datenbank würde ich schätzen, dass es C. habrosus sind. Was meint ihr:



Manche sehen aber auch ein bischen glänzender aus, aber vielleicht kommt das nur von der Beleuchtung:



Von denen mit unterbrochenem Strich sind es 9 Stück.

Dann habe ich einen entdeckt, der einen durchgehenden Strich hat:



Hier im Vordergrund. Er ist etwas kleiner als die anderen. Ist das eventuell ein pygmaeus?

Und als letztes habe ich einen, der nur eine Art Speerspitze oder Dreieck an der Schwanzflosse hat:



Er ist sehr scheu und auch etwas so groß wie der andere einzelne.

So, ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Bilder.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Danke schonmal und schöne Grüße
Christine

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yossaria« (13. Juni 2006, 23:17)


dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 14. Juni 2006, 06:41

Hallo Christine,

Meiner Meinung nach sind das Corydoras Habrosus. SChau einfach mal zum Vergleich in unsere DAtenbank.

Gruß,

Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Borbi

Corydorasforum-Member

Beiträge: 16

Wohnort: Bad Vilbel

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 14. Juni 2006, 08:02

Hallo,

@Boris: Die 9, ja.

Bei dem kleinen im Vordergrund (nicht der Große hinten; hat mich auch erst verwirrt...) auf dem vorletzten Bild erkenne ich einen Corydoras Pygmaeus und auf dem letzten Bild (etwas schwer zu erkennen) einen Corydoras Hastatus.

Grüße, Sandor
Das gesprochene Wort bedeutet nichts.
Wer es aber aufschreiben muss, wird es nie ganz verstehen.

4

Mittwoch, 14. Juni 2006, 13:28

Hallo

@Sandor, hier auch nochmal Danke, nicht dass es aussieht, als ob ich auf Antworten nicht reagieren würde :)

@Boris, ja, ich habe mir die Datenbank vorher auch angeschaut und das gleiche vermutet. Danke für die Hilfe :)

Schöne Grüße
Christine

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 14. Juni 2006, 13:41

Hi,
Habe mir die letzten beiden Bilder nicht in groß angeguckt. Stimme Sandor voll zu. Es sollten Pygmaeus (der im Vordergrund) und Hastatus sein.
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)