Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 31. Oktober 2014, 08:40

C. hastatus mit CPO?

Hallo an Euch,
ich lasse gerade ein 60l-Aquarium einfahren, um nächste Woche orangefarbene Zwergflusskrebse (Cambarellus patzcuarensis) einzusetzen. Es sollen sich um zwei Weibchen mit einem Mänchen handeln. Ich würde eigentlich gerne einen Trupp Panzerwelse einige Wochen später einsetzen, lese aber sehr widersprüchliches zur Agressivität der CPO. Nun weiß ich leider auch nicht, ob die Sichelfleckpanzerwelse Bodenschläfer sind, oder nicht - zumindestens sind sich deutlich schwimmbegieriger als die anderen Corydoras-Arten. Bei den Krebsen gibt es sehr ruppige Exemplare, und scheinbar auch lockerst Entspannte.
Ich würde also gerne wissen, ob hier schon jemand Erfahrungen (und welche) mit der Vergesellschaftung von CPOs und CH hat.
"Every silver lining has a cloud", Jinxter

dukeboris

Corydorasforum-Member

Beiträge: 692

Wohnort: Gladbeck

Beruf: DRING

  • Nachricht senden

2

Freitag, 31. Oktober 2014, 11:52

Hallo,
das würde ich lassen. Die Hastatus schlafen auch auf dem Boden. Evtl. sind sie sogar potentielles Futter...
Gruß.
Boris
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

3

Freitag, 31. Oktober 2014, 16:17

Hallo,
wie Boris bereits schrieb, bei so kleinen Panzerwelsen ist das nicht so gut. Würdest Du Brochis Arten pflegen, wäre das mit der Größe etwas anders. Aber auch da wäre ich vorsichtig. Wenn die Panzerwelse immer wieder gestört werden, beim fressen oder beim ruhen zum Beispiel, wäre das ein Stressfaktor der nicht zu unterschätzen ist. Gerade in einen so beengten Raum!
Da wirst Du wohl andere Beifische einsetzen.
Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

bongo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 280

Wohnort: 35274 Kirchhain

  • Nachricht senden

4

Freitag, 31. Oktober 2014, 20:02

Hallo,

ich würde auch von einer Kombination abraten.
Die CPO sind sehr aggressiv, so daß nur eine freischwimmende, oberflächenorientiert Art in Frage kommt.
Die es auch nicht stört wenn mal ein Stückchen Flosse fehlt...
Gruß

Jürgen

"Wie Sie sehen, sehen Sie nix...
Warum Sie nix sehen, sehen Sie gleich..."
-Loriot-

Ähnliche Themen