Sie sind nicht angemeldet.

Eleanor

Corydorasforum-Member

  • »Eleanor« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 24

Wohnort: Plauen

Beruf: Bäckerin

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 20. Februar 2008, 11:04

nee das trifft ja nur für Apfelschnecken oder wie die heissen zu. :pfeifen:
Mfg Susi

molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 20. Februar 2008, 11:06

Hallo

Ich hatte mal ein Becken mit Black Mollys, Guppys, Marmorierten Mollys, Platys, Ancistrus und Hexenwelsen. Zusätzlich noch 2 C.paleatus :kopfkratz:

Nach und nach habe ich die Mollys, Guppys und Platys abgegeben. Dabei ist mir aufgefallen, das je weniger Arten ich im Becken habe, desto mehr hat man von den einzelnen Fischen.

Wie ist denn Dein Becken sonst so eingerichtet? Viele Pflanzen oder auch richtig Platz für die Corys? Ich denke danach richtet sich auch die Menge an Fischen, also nach dem Platzangebot. Nicht alleine die Litermenge des Beckens ist m.M. nach Ausschlaggebend.

Probiere es doch am Besten selbst aus. Du hast Dich ja schon für eine Art entschieden. Vielleicht kannst Du ja mit 7-10 Tieren anfangen. Wenn DEINE Beobachtungen für mehr Fische sprechen, dann kannst Du ja welche nachkaufen.
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Flori

Corydorasforum-Member

Beiträge: 54

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 20. Februar 2008, 14:32

Zitat

Zusätzlich noch 2 C.paleatus

Mal ein kleiner Tipp:
Diese Mormor-Corys sind etwas einsam! Man sollte davon nicht weniger als 5 halten!

Gruß Flori

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flori« (20. Februar 2008, 14:37)


molch11

Corydorasforum-Member

Beiträge: 434

Wohnort: Marburg

Beruf: Student: Geographie

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 20. Februar 2008, 14:51

Tip

Hallo und Danke Flori für Deine Aufmerksamkeit!

Als ich das Becken gebraucht übernommen habe, waren da nur 2 drin.
Jetzt hab ich 7 :rock: :rock: :rock:
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Flori

Corydorasforum-Member

Beiträge: 54

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 20. Februar 2008, 18:48

RE: Tip

Ok :mauer1:
ich dachte schon du würdest das deinen fischen antun :wahnsinnig:

Norwegian1611

Corydorasforum-Member

Beiträge: 31

Wohnort: Norwegen

Beruf: Arzt

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 20. Februar 2008, 19:12

Zitat

Original von molch11

Zitat

Original von Eleanor (wie bei den Schnecken 1 Schnecke auf 15liter)


Dann kann ich in meinem 54l-Becken nur 5 Turmdeckelschnecken halten!!!

:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:


Gilt wohl eher für Apfelschnecken :mauer1: Da hab ich auch schon 50 l pro Tier gelesen,erscheint mir aber übertrieben.

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

27

Freitag, 22. Februar 2008, 18:25

Hallöchen,
15 habrosus sind vollkommen ok für ein 54 L Becken - auch, wenn noch einige Guppies mit drin sind.
...und bei mir wäre auch noch 'ne Apfel oder 2 drin. Man muss nur aufpassen, dass sie immer schön unterwegs sind und nicht irgendwo rum gammeln.
Tschüssi
Gerda