Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. Februar 2008, 13:21

Welche Arten sind das ?

Hallo !!

Erst mal ein Hallo in die Runde, ich bin neu in diesem Forum, und habe gleich eine Frage an die Spezialisten !

Um genau welche arten handelt es sich bei diesen 2 Panzerwelsen ?



Liebe Grüße

Manycam

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. Februar 2008, 15:48

RE: Welche Arten sind das ?

Hi Manycam,

Erst mal herzliche wilkommen hier im Forum.

Das erste Bild zeigt 3 Corydoras schwartzi. Der 1. im Bild von links ist aber keiner. Ich schau mir ihn bei Gelegenheit mal genauer an!

Das 2. Bild Corydoras aeneus "schultzei".

Ich hoffe ich konte dir etwas helfen.
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

3

Samstag, 9. Februar 2008, 17:50

RE: Welche Arten sind das ?

Hi !

Na aber natürlich konntest du das ! Danke !

Sehe ich das recht, dass es der "Schwarzi" recht warm im Becken mag ? Die anderen wollen es ja eher nicht auf 30°C temperiert ...

Liebe Grüße

Manycam

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: Nähe Dresden (38 km)

Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Nachricht senden

4

Samstag, 9. Februar 2008, 17:58

RE: Welche Arten sind das ?

Hallo,
es ist einfach nur "SCHADE"! Immer wenn ich die beiden Fotos anklicke, erscheinen irgendwelche "Ferkeleien" die nicht unbedingt "uninteressant" sind, aber die Corys völlig abdecken, Hut ab das Markus da trotzdem noch was gesehen hat.
Übrigens würde ich keinem Cory auf Dauer 30 Grad zumuten, wer kommt denn auf solche Ideen?
MfG Jürgen

5

Samstag, 9. Februar 2008, 18:06

RE: Welche Arten sind das ?

Hi,


was für Ferkeleien ? Du musst ein POPP-Up-Blocker benutzen !;-)

Das steht bei Wikepedia, und bei den gefundenen Wasserwerten für dieswen Fisch hier im Forum. Dem Link folgen von hufgardm.

Bei Wiki steht, dass man bei ihm auch die Temperatur absenken muss wenn er laichen soll - auf 28°C !!!

Desdewegen

Manycam

Orinoco-W-

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: Nähe Dresden (38 km)

Beruf: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

  • Nachricht senden

6

Samstag, 9. Februar 2008, 18:15

RE: Welche Arten sind das ?

Grüss Dich,
ganz gleich wo da was steht, ich habe die Schwartzi seit vielen Jahren und halte mehr als 15 Arten von Panzerwelsen - die 30 Grad kann ich nur als WITZ abtuen, im Interesse der Fische. Diese Temperatur ist die Bruttemperatur für einige Arten von Harnischwelsen aber nicht für Panzerwelse CORYDORAS, das ist ein deutlicher Unterschied!!!
30 Grad macht kein Cory auf Dauer unbeschadet mit, sonst würden die nicht Corydoras sondern Bratfisch heißen. In WIKIPEDIA steht ja wirklich sehr viel und es ist gut das es das gibt, es ist aber auch bekannt das da viel MIST steht. Bitte tue das keinem Cory an, 30 Grad
da fällt mir nix mehr ein!
Bitte entschuldige, ich dachte eigentlich das mich nichts mehr so leicht umhaut - das ist aber nun doch die Steigerung der Steigerung.
Tschüss Jürgen

7

Samstag, 9. Februar 2008, 19:27

RE: Welche Arten sind das ?

Hi,

das hatte ich auch nicht vor, denn dann würden wohl meine anderen Fische alle die Grätsche machen.
Mich wundert nur, dass ich es auch hier im forum gelesen habe.

Liebe Grüße

Manycam

Coryfreak

Corydorasforum-Member

Beiträge: 44

Wohnort: Buchberg bei Neumarkt

Beruf: Schüler

  • Nachricht senden

8

Samstag, 9. Februar 2008, 20:40

Hallo Manycam,

bei den meisten Panzerwelsen machst du mit einer Durchschnittstemperatur nichts falsch, aber es kann - abhängig von der Jahreszeit schon größere Schwankungen geben, die wir allerdings im Aquarium meistens zu wenig imitieren! Was du hier liest sind wahrscheinlich eher Spitzenwerte und das zu einer bestimmten Jahreszeit an EINEM bestimmten Ort - ist also nicht allgemeingültig!

Wie Jürgen schon gesagt hatte darfst du nicht alles glauben was bei Wikipedia steht - speziell wenn es um Panzerwelse geht...

LG Christopher

9

Samstag, 9. Februar 2008, 21:43

okay, dann bin ich beruhigt.

Ich habe meine Temperatur jetz auf 26.4 °C einpegeln lassen.

Besatz : Corydoras schwartzi, Corydoras sterbai, Corydoras schultzei, Ancistrus, und Skalare. Also alles Südamerika.

In Ordnung ?

Liebe Grüße

Manycam

P.S. Mich freut besonders das die Corys untereinander EINEN Schwarm gebildet haben ... 11 Tiere