Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 23. Mai 2007, 03:54

Besatzfragen 170 Liter

Hallo. :)

Mein erster Beitrag hier.

Zur Zeit läuft mein Juwel 170 Liter Panorama Becken ein. Ist schon alles fast fertig. Fehlt nur noch ein Roter Tigerlotus, dann fange ich mit dem Besatz an. :]

Nun habe ich mir folgenden Besatz überlegt:

-1 Paar Honigguramis (Colisa chuna)
-1M/2W Vielfarbige Maulbrüter (Pseudocrenailabrus multicolor multicolor)
-7 Panzerwelse (Corydoras 'black' aeneus)
-2M/3W Endler Guppies
-5-6 Gestreifte Dornaugen (Pangio kuhlii)
-ENTWEDER 4-5 Rückenschwimmende Kongowelse ODER 2-3 L134

Wäre das schon zu viel des Guten? Irgendwie glaube ich schon. Mit den Dornaugen, Maulbrütern, Panzerwelsen und den L134, bzw. Kongowelsen hätte ich dann 4 Arten an Bodenfischen... :kopfkratz:
Da mich Schwarmfische (Salmler und dergleichen) nicht interessieren, sind die obigen Arten meine Favoriten.

Wasserwerte hab ich noch keine. Wollte nur erstmal wissen, ob das von der Konstellation überhaupt gehen würde.


MfG Marco

2

Donnerstag, 2. August 2007, 03:38

Respekt.
Über 300 Hits und keine Antwort... :rolleyes:

Habe übrigens mittlerweile:

6 Gebänderte Dornaugen
7 Corydoras sterbai
7 Endler Guppys (plus unzählige Jungfische)
9 AS

Heute gehe ich das Paar Honigguramis kaufen. Vielleicht direkt noch 4 weitere Dornaugen, weil ich die Gruppe noch auf 10 aufstocken möchte.
Was dann als letztes einzieht, weiß ich noch nicht. Entweder die Maulbrüter oder ein Kampffisch.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ScHnUcKiPuTzI« (2. August 2007, 03:41)


hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 2. August 2007, 07:36

Hi Marco,

sorry das wir nicht gleich geantwortet haben. Das liegt aber eher daran, daß keiner so wirlich Erfahrung mit den verschiedenen Fischarten hat.

Die meisten hier sind Südamerikafreunde. Über die Haben Sie dann auch wirklich Ahnung.

Dornaugen, Corys und Guppys sollten hier nicht das Problem sein. Zu den Honigguramis kann ich leider nichts sagen. Ich hoffe die benötigen die gleichen Wasserwerte.

Von den Maulbrütern würd ich dir jedoch unbedingt abraten! Corys und Barsche sind nicht wirklich nicht die beste Zusammenstellung. Die Barsche sind sehr Ruppige kolegen, die sich ungewollt mit den Corys die Bodenzohne Teilen müssen. Sollte das Weibchen brüten wollen, haben die Corys nichts mehr zu lachen!

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/