Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 9. März 2010, 23:22

Corydoras bondi oiapoquensis coppanamensis breei boesemani

Hallo!
Ich komme aus Osnabrück und suche Corydoras Diphyes als Erstbesatz für mein 240L Becken.
Wenn jemand welche hat oder weiss wo ich diese bekommen kann bitte melden!

Falls sich keine finden wäre ich auch an einer kleinbleibenden Art aus dem Bereich Uruguay Paraguay Parana interessiert.

bis dann
Matthias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cory28« (11. März 2010, 10:28)


2

Donnerstag, 11. März 2010, 10:27

Hallo da ich bezweifle das ich die genannte Art in meiner umgebung bekomme suche ich noch ein paar andere Arten.

Bondi
Oiapoquensis
Coppenamensis
Breei
Boesemani

Wenn jemand weiss wo es die gibts oder welche abzugeben hat bitte melden.

DANKE!

3

Samstag, 13. März 2010, 17:10

Moin ich nochmal!
Bekommt man solche Tiere eher auf Tierfischbörsen, und wie sind die Preise auf solchen Börsen eher höher oder nidrieger?
Wollte gern 20 Paracheirodon Simulans mit einer Zwerg Buntbarsch Art, 2 oder mehr winzigen Saugwelsen z.b. l169 oder l136 mit Corys vergesellschaften.
Aspidoras pauciraditus
Corydoras Tukano Nijsseni Metae

aber irgendwie find ich nirgends Corys die ich haben möchte :( :winken:

Golli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 247

Wohnort: Hessen

Beruf: Heizungs-Techniker

  • Nachricht senden

4

Samstag, 13. März 2010, 21:26

Hallo Matthias,

auf Börsen wirst Du schlechte Karten haben.

C. coppenamensis und C. nijsseni sind eigentlich gar nicht zu kriegen.

C. bondi und C. tukano müsstest Du über den Fachhandel bekommen, sofern der Fische vom Glaser bekommt.
C. diphyes, C. oiapuquensis und C. metae könnten auf ner grossen Börse auftauchen, sind eigentlich recht weit verbreitet und auch einfach zu ziehen.
Aspidoras pauciradiatus kriegt man eigentlich immer im Fachhandel.
C. boesemani ist noch recht rar.
C. breei werden vom Marcus gezüchtet, ist allerdings nicht deine Nähe.

L 169 und L 136 würde ich nicht als winzige Saugwelse bezeichnen.

Gruß
Carsten

5

Donnerstag, 10. Juni 2010, 21:17

Moin ;)

ich nochmal...

habe nun ein Becken und die Corys können kommen.

In den letzten 2 Monaten habe ich mir nochmal gedanken über den Besatz gemacht und schwanke zwischen 5 Arten...

Bei

duplicareus

parallelus

kanei

bin ich mir über die verfügbarkeit nicht im klaren, wäre nett nochmal so einen Beitrag wie zuvor zu bekommen!



mfg

Golli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 247

Wohnort: Hessen

Beruf: Heizungs-Techniker

  • Nachricht senden

6

Freitag, 11. Juni 2010, 21:46

Hallo ,

C. duplicareus kriegt man eigentlich immer, meist als C. adolfoi bezeichnet.

C. kanei bzw. C 48 ist gelegentlich im Handel unter C. atropersonatus verfügbar.

C. paralellus, schwierig wird vereinzelt nachgezogen, als Wildfang kommen die meist gegen Jahreswechsel in den Handel.

Carsten

Ähnliche Themen