Sie sind nicht angemeldet.

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

1

Samstag, 25. Februar 2006, 14:55

offizielle Anfrage an die Admins

Halli Hallo,

wie ja manche von euch wissen, betreibe ich selber eine kleine Homepage, wo
in erster Linie ja auch unsere Lieblinge, die Cories behandelt werden.

Ich habe nun in zwei Tagen mühevoller Arbeit (ist so, wenn man Anfänger ist)
eine neue Seite erstellt, wo ich meinen Besuchern Kurzinformationen (Steckbrief)
über verschieden Coryarten geben möchte.

Jetzt zur Frage - hauptsächlich an euch Admins .....
(alle anderen dürfen natürlich auch antworten - die Meinung interessiert mich)

Um nicht mühevoll das Netz nach Infos durchsuchen zu müssen .... würdet ihr mir
erlauben, die in unserer Datenbank hier vorhandenen "Wasserwerte" der einzelnen Arten,
teilweise auch auf meiner HP zu veröffentlichen ??? Es betrifft also nur die Werte!


>> Bilder oder Karten von hier werden natürlich nicht verwendet! <<
Oder liegt bei euch für die Veröffentlichung der Werte ebenfalls eine Genehmigung vor?
Dann geht es ja leider nicht, da ich diese bestimmt nicht bekommen werde.

Im Gegenzug dafür, erhaltet ihr, egal ob die Antwort positiv oder negativ ausfällt,
Bilder von mir, falls ich schönere liefern kann, für unsere Datenbank.

Auf meiner Seite ist natürlich schon ein Verweis (Links) zur Forum hier vorhanden.

Ein Steckbrief der jeweiligen Art ist auch nur geplant, wenn ich die Cories
selber fotografiert habe. Meine Seite wird auch somit "nie" vollständig werden ....
darum gibt es ja bei uns hier im Forum die tolle Datenbank. :] :] :]


LG - Andreas H.

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

2

Samstag, 25. Februar 2006, 17:56

Hallöchen Andreas,
meine spontane Antwort wirst du kennen! ;)
Aber ich will nicht vorschnell handeln und daher erstmal mit den übrigen Teamlern Rücksprache halten. Bin aber über deren Engagement in der 5. Jahreszeit nicht so ganz auf dem Laufenden - daher kann es was länger dauern :pfeifen:
Tschüssi
Gerda

Stenebetta

Corydorasforum-Member

Beiträge: 1 211

Wohnort: Grethem

Beruf: IT-Systemtechniker

  • Nachricht senden

3

Samstag, 25. Februar 2006, 18:38

Hallo Andreas,

grundsätzlich habe ich nichts dagegen, aber da die Werte alle von Sven Stürcken sind solltest Du mit Ihm reden! Aber ich glaube da gibt es keine Probleme!

Schau mal hier: Link
:up: Gruß Stefan


Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

4

Samstag, 25. Februar 2006, 20:05

Juhuu Stefan,

alles klaro .... dann werde ich bei Sven morgen mal nachfragen.

Dank dir aber für den Tipp :)


LG - Andreas H.

Antje

Corydorasforum-Member

Beiträge: 50

Wohnort: Mittelfranken

Beruf: angehender Online-Redakteur

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. Februar 2006, 21:31

Hallo,

wenn es Werte sind, die man in Büchern und auf mehreren Websites gleichermaßen findet, dürfte man mit Problemen nicht rechnen, oder? Ich meine, wenn man z. B. bei Arten, die "gebräuchlich" sind und man oft im Internet findet, Angaben macht, weiss doch eh keiner, wo die Daten her sind, oder?

Ich habe bei meiner Website auch intensiv in Büchern und im WWW recherchiert, was meine hastatus betrifft. Aber leider waren die erhältlichen Informationen recht dürftig, obwohl man meinen könnte, es gibt einige Infos zu den Tieren. Bei Inhaltsangaben, wo ich mir nicht nach wie vor nicht sicher bin, habe ich lieber den Mut zu Lücke gefunden. Ändern und vervollständigen kann ich ja immer noch.

Grundsätzlich finde ich es aber gut, wenn gefragt wird. Lieber einmal zu viel fragen als einmal zu wenig. Von den Seiten, deren Link-Banner ich bei mir eingefügt hab, deren Betreiber hab ich auch um Erlaubnis gefragt, wenn es nicht von vornherein ausdrücklich geklärt war. Infos zu meinen gehaltenen Tieren habe ich mir von mehreren Stellen versucht zu besorgen, um den Grad der Falschinformationen zu minimieren.
Viele Grüße
Antje

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

6

Samstag, 25. Februar 2006, 23:31

Hallo Andreas,
ich gehöre zwar nicht zu den "Führungskräften" hier aber wenn höflich nach Infos gefragt wird sollte man nicht absagen. Zumal diese Daten die Du benötigst überall (Bücher, Internet,u.s.w.) frei abrufbar sind.
Wenn dann diese Seiten der jeweiligen Betreiber noch verlinkt werden hat jeder seine Vorteile. So sollte es jedenfalls sein. Wir versuchen ja hier auch Infos an die Leute zu bringen und spielen hier nicht Versteckspielen!

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Wusel

Corydorasforum-Member

  • »Wusel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 26. Februar 2006, 10:04

Moin moin zusammen,

danke euch für euer Statement - ich vertrete ja auch die Meinung, dass dies
bei öffentlichen Daten auch OK ist.

Da ich aber mitbekommen hatte, dass es in letzter Zeit ein paar Unstimmungkeiten
in Sachen Lizenzen und Genehmigungen gegeben hat (unsere Datenbank betreffend),
wollte ich einfach sicherheitshalber nochmal nachfragen.

LG - Andreas H.

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 26. Februar 2006, 12:22

Hallo Andreas,
bei den Unstimmigkeiten von denen Du hier sprichst ging es um Bildmaterial. Bei dieser sache läuft da einiges anders.
Da sich Reinwald aber eingebildet hat :mauer1:
das Bildmaterial auf Ihn bezogen war und nicht ans Forum gab es Unstimmigkeiten.
Es wäre ja auch absoluter Blödsinn wenn die Freigabe von Autoren, egal ob es Bilder oder Texte sind, auf Personen bezogen sind. Wenn ein Forum diese Material bekommt sind diese dann nicht an eine Person gebunden!!!! :]

Außerdem ist es immer besser vorher zu fragen, man erspart sich viel Ärger und manchmal auch Geld.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)