Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 29. Oktober 2007, 13:39

Nachwuchs umsetzen

Hi,

ich hab nun hier im Forum schon einiges über die Vermehrung nachgelesen.

Nun hab ich dazu auch mal eine Frage.

Die meisten legen wohl den Laich in Schalen ab, bei denen mind. 1xtäglich das Wasser gewechselt wird, oder die Tiere in andere (saubere) Boxen umgesetzt werden?

Wie macht ihr das? Bei dem Laich ist es mir klar, aber bei den Larven??? Fangt ihr sie raus ,mit einem Käscher wird es wohl nicht gehen und mit einem Artemiasieb bleibt der ganze Dreck ja mit hängen.

Es wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.
Seit heute habe ich auch die ersten Eier meiner aneus und würde gern mal versuchen sie aufzuziehen. Im Moment sind sie in einem Becken mit Kampffischweibchen und dort wird wohl der frisch geschlüpfte Nachwuchs keine Chance haben :pfeifen:.

LG

Anja

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

2

Montag, 29. Oktober 2007, 14:35

Hallöchen Anja,
ich fische sie immer mit einer 3,5 ml Einwegpipette (die ich natürlich mehrfach verwende...) heraus. Die sind aus recht weichem Kunststoff und haben eine relativ große Öffnung. Da passen sie je nach Art bis zu 6 Tage lang rein.
Tschüssi
Gerda

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Beiträge: 134

Wohnort: Bornheim

Beruf: Hausmann

  • Nachricht senden

3

Montag, 29. Oktober 2007, 15:54

Hallo Anja,

zum abfischen der frisch geschlüpften Larven nehme ich immer einen Luftschlauch 4/6 mm. Um sie dann von der Plastikschale (da nehme ich die guten Tupperschalen, da haben wir sowieso zuviel, ich meine genug von) in einen Gerdkasten zu überführen.In dem Gerdkasten bleiben die kleinen dann, bis sie groß genug für das nächst größere Becken sind.

Gruß

Olli

4

Montag, 29. Oktober 2007, 17:05

Hi,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Die Eier habe ich jetzt mit dem Blatt (auf dem sie gelegt wurden) in einen Gerdkasten gelegt. Die weißen Eier habe ich rausgenommen und die anderen an dem Blatt gelassen. Der Gerdkasten wird mit einem miniHMF mit frischem Aquarienwasser versorgt.

Sollte ich sie doch erst in eine Schüssel bis zum Schlupf tun und erst dann in einen Gerdkasten überführen? Wie macht ihr das mit den Temperaturen?

LG

Anja

Diabolo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 25

Wohnort: Dietzenbach

  • Nachricht senden

5

Montag, 29. Oktober 2007, 21:21

d

hi,

was ist ein gerdkasten??

lg
kenny
Suche noch neue Zuchttiere ADOLFOI,GOSSEI,STERBAI

6

Montag, 29. Oktober 2007, 22:13

RE: d

Hi Kenny

guckst du hier

LG

Anja

Diabolo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 25

Wohnort: Dietzenbach

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 30. Oktober 2007, 17:07

a

hi anja,

danke für denn link :D
aber so ein teil hab ich aus plexyglas das etwas anders aufgebaut ist.
aber jetzt weis ixh was mit gerdkasten gemeint ist :]

lg
kenny
Suche noch neue Zuchttiere ADOLFOI,GOSSEI,STERBAI