Sie sind nicht angemeldet.

PeterHiltKlein

Corydorasforum-Member

  • »PeterHiltKlein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Wohnort: Saarland

Beruf: Zierfischzüchter, Webautor, Internetdesigner und anderes

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 26. April 2005, 23:46

Heterandria formosa vor dem Abendessen

Hi,
der kleine Punkt ist eine Artemie. :-)
»PeterHiltKlein« hat folgende Datei angehängt:
Grüße, Peter

--

~~

~

~~~~ }<(((°> AquaDings.de ~~~~ :zeitung:

PeterHiltKlein

Corydorasforum-Member

  • »PeterHiltKlein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Wohnort: Saarland

Beruf: Zierfischzüchter, Webautor, Internetdesigner und anderes

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 26. April 2005, 23:55

RE: Heterandria formosa vor dem Abendessen

Und noch ein Fressbild:

Blauer Perusalmler schnappt Weiße Mückenlarve:



Er hat sich ganz schön "S"-förmig verdreht beim Zuschnappen. Die Fischhaltung hab ich vorher noch nie ablichten können.

Weitere neue Fotos sind unter galerie.aquadings.de zu finden. :-)
Grüße, Peter

--

~~

~

~~~~ }<(((°> AquaDings.de ~~~~ :zeitung:

Stefan15

Corydorasforum-Member

Beiträge: 164

Wohnort: Österreich,Steyr

Beruf: Kfz-Technicker+ Kfz-Elektriker

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 27. April 2005, 16:29

Hallo.


tolle Bilder.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan Riener

PeterHiltKlein

Corydorasforum-Member

  • »PeterHiltKlein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Wohnort: Saarland

Beruf: Zierfischzüchter, Webautor, Internetdesigner und anderes

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 27. April 2005, 22:30

Hallo,

Zitat

Original von Stefan15
tolle Bilder.


danke.
Ich bin noch am Üben, aber einige sind schon ganz hübsch geworden.

Nächste Woche kommt der Slave-Studioblitz. Dann ist die Ausleuchtung viel besser zu machen, hoffe ich. :-)
Grüße, Peter

--

~~

~

~~~~ }<(((°> AquaDings.de ~~~~ :zeitung:

PeterF

Corydorasforum-Member

Beiträge: 139

Wohnort: Wilhelmshaven

  • Nachricht senden

5

Freitag, 29. April 2005, 17:52

Hallo Peter,

wirklich tolle Bilder
Mit freundlichen Grüßen
_______________________

Peter

www.wirbellose.net

Wusel

Corydorasforum-Member

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

6

Freitag, 29. April 2005, 18:12

Hallo Peter,

wirklich klasse Bilder. :up: :up: :up:

Mich würde allerdings mal interessieren mit welcher Camera & Objektiv Du die
gemacht hast. Konnte auch auf Deiner HP keine Infos darüber finden.

Ich denke mal, dass Du bestimmt ein Makro benutzt hast - 50er oder 105er vielleicht ???

Ist die Kamera digital ???

Falls es die Anderen nicht interessiert ..... dann gerne auch als PN.


Viele Grüsse - Andreas H.

PeterHiltKlein

Corydorasforum-Member

  • »PeterHiltKlein« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Wohnort: Saarland

Beruf: Zierfischzüchter, Webautor, Internetdesigner und anderes

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 7. Juli 2005, 09:31

Hallo,

sorry für die lange Laufzeit der Antwort.
Ich hatte Deine Antwort nicht mitbekommen.

Zitat


Mich würde allerdings mal interessieren mit welcher Camera & Objektiv Du die
gemacht hast. Konnte auch auf Deiner HP keine Infos darüber finden.


Ist etwas versteckt.

Ich hab jetzt mal die EXIF-Daten von dem Bild ausgelesen:

FUJI - FinePix S5000

Mit +4 Dioptr. Nahlinse.

Verschlusszeit - 1/80 seconds
Blende - 3.60
ISO 200
Brennweite - 5.70 mm

Alle Einstellungen nebst Fokus manuell. Freihand ohne Stativ.
Grüße, Peter

--

~~

~

~~~~ }<(((°> AquaDings.de ~~~~ :zeitung: