Sie sind nicht angemeldet.

Snoopy

Corydorasforum-Member

  • »Snoopy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Wohnort: Weiden

Beruf: Depotleiterin

  • Nachricht senden

1

Freitag, 19. März 2010, 21:52

Corydoras J. Weibchen fehlen nach Paarung die Barteln

Hallo zusammen,

ich bin neu hier bei euch, und habe leider auch schon ein Problem mit meinen Corydoras Julii. (Wurden zumindest unter dieser Bezeichnung gekauft, Bilder werden noch nachgeliefert.)

Wir haben uns im Januar ein Aquarium zugelegt. Nach einer Einfahrzeit von 4 Wochen, und den passenden Werten kamen auch die ersten Fische. Alles lief prima bis diesen Donnerstag.... aber nun erstmal zu den Daten.

Technische Daten:

Aquarium 240l 1,20 * 50* 40
JBL Crystal Profi E 900 Aussenfilter
Co 2 Anlage 20mg/ L
Ausströmerstein (derzeit aber nicht in gebrauch)
Beleuchtungszeit 7.30 bis 12.00 und 16.00 - 22.30

Bodengrund:
kleiner, weicher, abgerundeter Kies ( Im Fachhandel wurde mir zugesichert das dieser auch für Cory's geeignet ist. Es wird aber sobald möglich auf Sand umgerüstet)

Wasserwerte:
ph 7
Gh 8
KH 5
NO3 1
No2 < 0,3
Wasserwechsel alle 14 Tage ca 40%

Besatz:
1 Blauer Antennenwels (spec.dolichopterus)
6 Leopardpanzerwels (Corydoras Julii)
12 Zebrabärbling (Danio rerio)
11 Schwarzer Neon (Hyphessobrycon herbestaxelrodi)

Nun zu meinem Problem:
Nach dem letzten Wasserwechsel wurde kräftig gebalzt (ich hätte niemals damit gerechnet das auch Eier gelegt werden) Ich war ganz aus dem Häusschen als ich diesen Mittwoch Eier an der Scheibe entdeckte. Das Verhalten soweit ich es beurteilen kann war und ist auch bei allen normal.
Am Donnerstag abend als ich von der Arbeit kam, der Schock das Weibchen das Eier legte hat nun fast keine Barteln mehr. Das sieht ja so schrecklich aus ;(
Allen anderen 5 fehlt jedoch nix. Das Weibchen frisst ganz normal, grundelt, schwimmt, rastet.
Kann das von der Paarung kommen? Meine Befürchtung ist schon fast da ich mich sehr schwer tue die Geschlechter unterscheiden ( Mein erstes Aquarium) das ich 5 Männchen habe und nur 1 Weibchen. Morgen werde ich versuchen auch Fotos von allen und besonders von dem Weibchen machen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen ich bin echt total Verzweifelt

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. März 2010, 09:09

Hi!

Es währe schön wen Du uns deinen Namen verraten würdest :pfeifen: .

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Das die Barteln sich beim paaren verletzt haben, schliese ich aus.

Hast Du auser dem Kies noch irgendwelche harten Gegenstände im Becken (z. B. Lavagestein) an denen sich das Weibchen verletzt haben könnte?

Wichtig ist, den Grund so schnell wie möglich zu entfernen.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

Snoopy

Corydorasforum-Member

  • »Snoopy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Wohnort: Weiden

Beruf: Depotleiterin

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. März 2010, 19:17

Hallo Marcus,



Sorry das ich meinen Namen nicht erwähnt habe.. Ich heiße Chrisssy.

An Dekorationsgegeständen befinden sich im Becken:

2 kleinere Mangrovenwurzeln

1 große Mangrovenwurzel

1Kokosnusshaus

und mehrere größere und kleinere Steine ( aber kein Lavahgestein oder ähnlich scharfkantiges)



Ich seh zu das ich beim Füttern heut die Fotos mache und die gleich online stell, dann tust du dich bestimmt auch leichter :P

Lg Chrissy

Ähnliche Themen