Sie sind nicht angemeldet.

Falco

Corydorasforum-Member

  • »Falco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 2. Januar 2007, 20:12

neue corydorasarten?

hi,

habe eben bei einem händler und moderator folgendes entdeckt:

Zitat

= Corydoras spec. "New Evelynae Type" Rio Purus
= Corydoras spec. "Purus Leopard"
= Corydoras sp. "Ansina"
= Corydoras sp. "Aguas Blancas"

diese sind in der datenbank nicht zu finden. sind es neue arten?
können davon evtl mal bilder reingestellt werden?
musikalische Grüße,
Falco

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Beiträge: 587

Wohnort: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:05

Falco,
Du scheinst da etwas zu verwechseln.
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Wusel

Corydorasforum-Member

Beiträge: 814

Wohnort: Gummersbach

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:07

Hallo Falco,

ob dies neue Arten sind, kann ich dir leider nicht genau sagen.

Es ist jedoch so, dass mittlerweile bei den Händlern die Fundorte der Tiere im Namen mit angegeben werden.
Dadurch erscheinen sie oftmals als "neue Art". Du kannst das mit den den vielen Synonymen vergleichen, die immer mal wieder im Netz auftauchen.

Solange die Fische noch nicht wissenschaftlich beschrieben sind, hat somit jeder die freie Wahl den Fundort mit anzugeben - warum auch nicht.


Corydoras spec. Aguas Blancas und Corydoras sp. Ansina sehen unserem guten alten C. paleatus zum verwechseln ähnlich.

Der Corydoras sp. Purus Leopard ist mit ziemlicher Sicherheit ein C 110

Corydoras sp. New Evelynae Type Rio Purus .... es gibt mehrere sp. evelynae Varianten, die durch "sp / cf. / aff." gekennzeichnet werden.

Bilder aller 4 angesprochenen Welse findest du z.B. bei amazon-exotic-import.

Wie gesagt - ob das neue Arten sind .... das müssen die Wissenschaftler erst rausfinden.

LG - Andreas H.

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Beiträge: 587

Wohnort: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:11

Moin,

Quellcode

1
Der Corydoras sp. Purus Leopard ist mit ziemlicher Sicherheit ein C 110


ich bin mir da auch sehr sicher...., aber ne Hand ins Feuer legen würde ich nicht.
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

Falco

Corydorasforum-Member

  • »Falco« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5

Wohnort: Peine

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:15

hi andreas,

danke für die aufklärung.
naja, es hätte ja auch sein können, da es von einem moderator reingesetzt wurde, das es wirklich was neues ist. immerhin sollen ja auch die user wissen, was sie kaufen. immerhin verkauft tim auch keine fantasienamen.
würdemich ja sehr freuen, wenn in der hervorragenden datenbank neue corys erscheinen würden.
musikalische Grüße,
Falco

welsmicha

Cory + L-Wels Liebhaber

Beiträge: 587

Wohnort: 20km süd/westl. v. Hannover

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 2. Januar 2007, 21:26

Sobald "Frischimporte" gut im Futter stehen, sich von den strapatzen erholt haben kann man Sie gut ablichten;
ein Bild eines "Frischen" Tieres macht sich nicht so gut.
Und:
ich wüßte nicht, welcher Moderator die Tiere wie Du
schreibst " reingesetzt" hat.
Grüße MICHA
Wenn der Wind der Veränderung weht, ducken sich die Einen, und die Anderen bauen Windmühlen

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 3. Januar 2007, 07:56

Hi!

Nur noch zum Nachtrag!

die Corydoras spec. "New Evelynae Type" Rio Purus sind junge Corydoras arcuatus.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/