Sie sind nicht angemeldet.

Zerbi

Corydorasforum-Member

  • »Zerbi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Bärnwinkel

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. April 2006, 22:39

Garnelen ein Risiko für Eier

Hoi zusammen

Stellen denn Garnelen für Coryeier eine Gefahr da oder lassen sie diese in ruhe?
Gruß Alex

Mein Heimatverein

Waldo

Corydorasforum-Member

Beiträge: 3

Wohnort: Rostock

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. April 2006, 15:04

Hi :winken2: ,

meine Amanos haben den Eiern nie was getan.

mfg
Frank

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Beiträge: 782

Wohnort: 50181 Bedburg

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 16. April 2006, 16:06

Hallo zusammen,

es kommt wahrscheinlich auf die Garnelenart und die Eiergröße an.

Ich habe Red Crystal bei meinen Tanichthys micagemmae eingesetzt. Sie haben fleisig die Vermehrung gestoppt. Die T. micagemmae haben allerdings auch sehr kleine Eier.


Liebe Grüße

Andreas

Zerbi

Corydorasforum-Member

  • »Zerbi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 66

Wohnort: Bärnwinkel

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. April 2006, 16:45

hoi

also ich halte c. aeneus (noch nicht geeiert) und c. pygmaeus... garnelen sind amanos und red crystal mit drin.. mal schaun ob ich dann noch eier finde ;)
Gruß Alex

Mein Heimatverein

Chesne

Corydorasforum-Member

Beiträge: 5

Wohnort: Kamen, NRW

  • Nachricht senden

5

Freitag, 21. April 2006, 19:46

Hallo,

ich halte schwarze Corys zusammen mit Red fire Garnis.
Die Corys eiern mehr oder weniger regelmäßig ab. Das die Garnelen sich an den Eiern genüglich tun konnte ich noch nicht beobachten.

Gruß

Tanja