Sie sind nicht angemeldet.

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. August 2005, 02:21

Los Paraguayos

Hi,

der Sonntagabend war absolut spitze! Gerade für einen Südamerikafan ein Genuss. Im Exposeeum in Hannover traten Los Paraguayos auf. Es war zwar nicht die Originalbesetzung aber mehr als hörenswert. Die Originalbesetzung lernte ich auf der Expo 2000 am Paraguaypavillon kennen. Dort spielten sie an mehreren Abenden.
Sonntag war der herrausragende Musiker der Harfinist. Was er alles aus dem Instrument rausholte, war absoluter Wahnsinn! Ihn fand ich sogar besser als Carlos Reyes.

Bilder von dem Erlebnis könnt ihr hier ansehen:
https://fotoalbum.web.de/gast/r.matschulat/Los_Paraguayos
Ist zwar nicht die beste Qualität, aber das Feeling kommt rüber.
- - - Gruß , Reinwald - - -

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 9. August 2005, 12:40

Hallöchen Reinwald,
von denen habe ich ja schon Jahre nichts mehr gehört :rock:

Freut mich, dass du 'ne Menge Spaß mit ihnen hattest!
Geht doch manchmal nix über gute alte Musik. Bin momentan etwas auf dem Oldie-Trip und erstaunlicher Weise hat sich mein Sohnemann tatsächlich eine CD zusammenstellen lassen von uns, wo nur olle Schinken drauf sind. Habe schon öfter gedacht, dass der 30 Jahre zu spät geboren wurde :megagrin:
Tschüssi
Gerda

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. August 2005, 14:49

Hi Gerda,

Oldies mögen wir auch, sofern es kein zu schmusiges Zeug ist.
Aber zwischen Oldies und lateinamerikanischer Musik ist noch ein Unterschied.
Diese Musik ist zeitlos, aber temperamentvoll und mehr als rhythmisch. Nicht umsonst haben Loona und Co damit so viel Erfolg.
- - - Gruß , Reinwald - - -

Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 9. August 2005, 15:48

Hallöchen!
Ja klar ist da ein Unterschied - aber die hatten ja ihre Hochzeit schon vor recht langer Zeit. Insofern sind sie für mich auch so etwas wie Oldie-Vertreter ;)
Obwohl musica latina ja doch wirklich zeitlos ist. Im Prinzip so eine Art Volksmusik - und Gottlob deutlich peppiger als unsere Volksmusik! :rolleyes:
Tschüssi
Gerda

Reinwald

Corydorasforum-Member

  • »Reinwald« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 843

Wohnort: 30952 Ronnenberg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 9. August 2005, 16:15

Hi Gerda,

Zitat

Original von Gerda
Ja klar ist da ein Unterschied - aber die hatten ja ihre Hochzeit schon vor recht langer Zeit.
stimmt, die hatten begonnen, bevor ich es mitbekommen konnte 8). Die gibt es seit 1945! 60 Jahre!!!

Zitat

Obwohl musica latina ja doch wirklich zeitlos ist. Im Prinzip so eine Art Volksmusik - und Gottlob deutlich peppiger als unsere Volksmusik! :rolleyes:
hier sprichst du uns aus der Seele. Und auch viel peppiger als deutscher Schnulzenkram, *br, schüttel*.
- - - Gruß , Reinwald - - -