Sie sind nicht angemeldet.

inri_1

Corydorasforum-Member

  • »inri_1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 25

Wohnort: Freiburg

Beruf: Feinmechanikerin

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. Februar 2007, 10:35

C. panda und C. habrosus

Hallo,

möchte mir ein kleines Zuchtregal bauen. Soll hauptsächlich für Garnelen sein. Sollen 6 Becken mit 40x25x25cm sein und eins mit 80x40x25cm. Die 6 Kleinen sind für die Garnelen, in 2-3 davon kommen noch Zwergkärpflinge. Das Große soll für die Cory sein.

Jetzt wollte ich gerne wissen, ob ich C. panda und C. habrosus den zusammen in dem Becken halten kann oder kreuzen sie sich???

Möchte natürlich keine Hybriden und dachte frage mal nach.
Weiß vielleicht jemand ob es geht oder nicht?

LG Ingrid

hufgardm

Administrator

Beiträge: 838

Wohnort: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Nachricht senden

2

Samstag, 24. Februar 2007, 11:40

RE: C. panda und C. habrosus

Hi Ingrid,

die chancen das sich Panda und Habrosus kreuzen kannst du getrost ausschliesen.

Du wirst jedoch ein anderes Problem haben. Gemischte zuchtbecken funktionieren in den wenigsten fällen. Die Pandas werden die jegliche habrosus-Eier beim laichen wegschnappen. Ob Pandalaich hochkommt mag ich auch bezweifeln.

Hier wirst du nicht drumherum kommen dich auf eine Art zu beschränken oder eins von den kleineren Becken für die Habrosus zu verwenden.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/