Sie sind nicht angemeldet.

21

Sonntag, 16. Juni 2013, 12:51

Sooo... hallo erstmal zusammen :winken2:

Ist jetzt schon nen Monat her, das ich hier was geschrieben habe, aber ich dachte mir, euch interessiert der Status des Beckens und der Corys.

Insgesamt haben wir das Becken jetzt nicht nochmal komplett umgekrempelt, technisch gesehen ist allerdings noch eine CO2-Anlage dazugekommen, da zu wenig CO2 und ein zu hoher pH-Wert gestört haben... jaja, unsere Pflanzen wuchern ganz heftig :]


Derzeitige Werte:
pH 7,3
KH 11
GH 15
T 24°C
Nitrit und Ammoniak/Ammonium nicht nachweisbar
Nitrat durch wöchentlichen Teilwasserwechsel kein Problem.
Wir haben nur ziemlich viel Silikat im Wasser, das bringt das Hornkraut zum wuchern.


Zu den Corys selber: Leider sind es nur noch 12 Stück, wir wissen nicht wohin Nummer 13 verschwunden ist, war ein sehr stiller und heimlicher Abgang ;(
Ansonsten sind sie offenbar recht zufrieden, und wuseln durchs Becken, wenn sie nicht gemeinsam Siesta machen. Ihre Vergesellschaftung macht auch keine Probleme, womit ich bei den größeren Änderungen im Becken wäre:
Wir haben nun den geplanten Besatz seit 3 Wochen drinnen, zu den Schnecken und Corys sind noch dazugekommen:
6 Korallenplatys (2M/4W)
circa 20 Red-Fire Garnelen
3 Red-Bee Garnelen


Die Raubschnecken haben wir wieder zurückgebracht, dadurch haben wir einen munteren Bestand an Blasenschnecken und TDS.


Heute haben wir zum ersten Mal Garnelenbabys im Becken entdeckt, die Platys werden sich sicherlich auch nicht lumpen lassen, somit sind die Corys die einzigen bei denen wir derzeit keinen Nachwuchs in Sicht haben. Das ist dann wohl das nächste größere Ziel für das Becken, ansonsten bin ich sehr zufrieden damit :up:


Ich habe übrigens festgestellt: Mir kommt nie ein Becken ohne Corys ins Haus, ich liebe die Tierchen einfach :love:
mfg


Ciao
Seisset

t195

Corydorasforum-Member

Beiträge: 295

Wohnort: LK Cham

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 16. Juni 2013, 14:14

Hallo,

Zitat

Ich habe übrigens festgestellt: Mir kommt nie ein Becken ohne Corys ins Haus, ich liebe die Tierchen einfach


das nennt man dann Cory Fieber! Leider unheilbar, da musst Du nun damit leben :D

Gruß Thomas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »t195« (16. Juni 2013, 16:28)


Gerda

Moderator

Beiträge: 3 040

Wohnort: 52224 Stolberg/Rhld.

Beruf: Programmiererin

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 16. Juni 2013, 15:44

Ich habe übrigens festgestellt: Mir kommt nie ein Becken ohne Corys ins Haus, ich liebe die Tierchen einfach

Das geht wohl so ziemlich jedem hier so :megagrin:
Sie sind aber auch ein echter Gewinn für jedes Becken! :love:
Tschüssi
Gerda

24

Sonntag, 16. Juni 2013, 21:36

Huhu!
Und ich stell noch schnell die fehlenden Bildchen dazu rein.
Die Habrosus waren nicht sonderlich begeistert, als ich das Licht noch ein Mal kurz angeknipst habe und wollten nicht fotografiert werden ;)









Gruß
Mona

Ähnliche Themen