You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 39.

Sunday, July 9th 2006, 12:28am

Author: todie77

aeneus Langschnäuzer ?

Hallo Quoted Original von Wusel .... alles klaro - hat sich erledigt .... kann gelöscht werden. Wie jetzt ? Aufklärung ist aber das mindeste... Viele Grüße

Monday, June 26th 2006, 9:40pm

Author: todie77

Salmler zu C. hastatus

Hi Jörn Quoted Original von joern Schau mal beide Verbreitungsgebiete bei fishbase.org an ! Zu dem H.elachy findest Du im AiD einiges. Stimmt, da passt es, ich habe nur sehr wiedersprüchliche Angaben gefunden... Fragt sich nur noch woher nehmen, wenn nicht stehlen ? Quoted Original von joern Der hastatus nimmt alle "ahnlichen" Salmler an, die so ein "follow me" Schwanzwurzel-Abzeichen tragen und in etwa in das Größenspektrum passen. Werd mal hier in einem Laden schauen gehen, die haben allerhand...

Monday, June 26th 2006, 4:44pm

Author: todie77

Salmler zu C. hastatus

Hallo Doris Vielen Dank für die Infos, die von Dir genannten Arten sind hier leider nicht zu bekommen... Ich war über die ähnliche Färbung dieser Art gestolpert: http://images.google.de/imgres?imgurl=ht…obrycon%2Belach Da passen allerdings die Vorkommensgebiete überhaupt nicht... Schade, habe das Buch leider nicht... Viele Grüße

Monday, June 26th 2006, 3:34pm

Author: todie77

Salmler zu C. hastatus

Hallo Ich habe irgendwo mal von einem Salmler gelesen, der synotop mit C. hastatus vorkommt und ganz ähnlich gefärbt ist... Kennt jemand von Euch diesen Fisch ? Viele Grüße

Sunday, April 2nd 2006, 8:35pm

Author: todie77

Corydoras carlae - Edit: C. garbei

Hi Andreas Das passt doch wie die Faust aufs Auge, sehr schöne Tiere ! Viele Grüße

Thursday, March 9th 2006, 11:23am

Author: todie77

Wortkette

Hallo Kennt Ihr einen Klammeraffe ? Edit: Ups, Henrik war schneller... Viele Grüße

Tuesday, March 7th 2006, 8:20pm

Author: todie77

RE: T-Stellung

Hallo Andreas Quoted Original von Wusel Weiterhin .... warum sehe ich den Spermienstrom erst dann, wenn das Weibchen die Eier an die Scheiben klebt .... und nicht schon vorher, wenn er vom Männchen abgegeben "Durch das Becken strömt" ??? So kenne ich das von meinen verschiedenen Arten auch, etwas anderes habe ich bisher noch nicht beobachen können ! In diesem Thread: Frage zu Sterbai Eier habe ich schon mal kurz darüber berichtet, ein anderer User hat die Art der Fortpflanzung dann, wie in der Z...

Tuesday, February 21st 2006, 3:36pm

Author: todie77

Wortkette

Volltrunken, hä ? Viele Grüße

Tuesday, February 21st 2006, 2:31pm

Author: todie77

Frage zu Sterbai Eier

Hallo Dirk Kann Dir nur sagen, wie das bei mir und den anderen Aquarianern, die ich kenne, läuft... Vielleicht schreibt ja noch jemand andere Erfahrungen !?! Viele Grüße

Tuesday, February 21st 2006, 2:15pm

Author: todie77

Wortkette

Das übersteigt aber jetzt den Sachwert Viele Grüße

Tuesday, February 21st 2006, 2:13pm

Author: todie77

Frage zu Sterbai Eier

Hallo Dirk Normalerweise schwimmen die Männchen bei der Eiablage immer um die Weibchen herum. Bei mir bilden sich immer kleine Grüppchen, die dann gemeinsam Ablaichen. Kann es sein, das Du keine Männchen hast ? Viele Grüße

Tuesday, February 21st 2006, 1:33pm

Author: todie77

Frage zu Sterbai Eier

Hallo Dirk Die Weibchen legen die Eier an die Scheibe, ein oder mehrere Männchen befruchten die Eier sofort danach. Hast Du das bei Deinen Tieren noch nicht beobachten können ? Viele Grüße

Tuesday, February 21st 2006, 12:43pm

Author: todie77

Frage zu Sterbai Eier

Hallo Dirk Ja, die sollte man sofort vorsichtig von der Scheibe nehmen und dann seperat zum Schlupf bringen. Viele Grüße

Tuesday, February 21st 2006, 12:13pm

Author: todie77

Sterbai ein Killer?????

Hallo Julii Die Corydoras werden in keiner Weise beeinträchtigt, wenn man sie mit friedlichen Cichliden vergesellschaftet. Bei mir schwimmen sie momentan mit Acarichthys heckelii, Geophagus proximus, Crenicichla regani und einer Gruppe L 124 im Becken. Auch mit den Heros efasciatus auf dem Bild gab es nie Probleme. Die Eier für die Nachzucht habe ich in diesem Becken abgesammelt. Viele Grüße

Monday, February 20th 2006, 9:40pm

Author: todie77

Sterbai ein Killer?????

Hallo Julii Hier mal ein Bild, das Becken ist 200 x 70 x 70 cm: In unserer AQ AG hatten wir ein 80 cm Becken... Viele Grüße

Monday, February 20th 2006, 12:28pm

Author: todie77

Sterbai ein Killer?????

Hallo Julii und wer von euch hat seine schon vermehrt? wieviele tiere habt ihr? Ich habe die Sterbai schon vermehrt um meinen Schwarm aufzustocken, gab keine Unterschiede zur Zucht von anderen Panzerwelsen, Temperatur von 27,5 Grad. Mittlerweile besteht mein Sterbai Schwarm aus etwa 45 Tieren. Viele Grüße

Thursday, February 16th 2006, 8:24pm

Author: todie77

Wortkette

Immer dieser Termindruck... Viele Grüße

Wednesday, February 15th 2006, 5:54pm

Author: todie77

Welche PW eignen sich für Diskusbecken (über 27 Grad)

Hallo In diesem Thread findest Du geeignete Arten: Corydoras für 26-27C Viele Grüße

Wednesday, February 15th 2006, 5:53pm

Author: todie77

Sterbai ein Killer?????

Hallo Julii Da must Du schon genauer werden, viel mehr gibt es halt nicht zu beachten... Viele Grüße

Wednesday, February 15th 2006, 5:51pm

Author: todie77

Corydoras für 26-27C

Hallo Thomas Wie oben erwähnt, ist C. gossei ein geeigneter Warmwasserpanzerwels. Viele Grüße