You are not logged in.

Search results

Search results 1-11 of 11.

Tuesday, October 11th 2011, 5:53pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Hallo zusammen, Hatten im Moment etwas wenig Zeit,haben noch mal alle Becken komplett gesäubert,neu eingerichtet und eingefahren.war ne Menge Arbeit sind aber jetzt durch.Die Elternfische mussten zwischenzeitig in Aufzuchtbecken ausweichen. Haben von den Pandas die ersten 12 Eier erhalten,3 waren verpilzt,der Rest entwickelt sich ganz gut.Jetzt am 3.tag sind sie fast schwarz,und man kann die Larven erkennen.bei dem Aufzuchtwasser haben wir auf Erlenzäpfchen umgestellt.Warten wir es mal ab! In da...

Tuesday, September 27th 2011, 8:27pm

Author: maya1960

Termine der IG BSSW im Oktober 2011

Hallo, die Messe von Zajac fängt unseres Wissens erst am 30.09. statt,nicht am 29.09. Viele Grüsse Clemens und Bärbel

Monday, September 26th 2011, 8:19pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Hi Joern und hi Mathias, wir züchten Ap.cacaduidis,macmastery und borelli,auf dem einen Bild ist ne blaue Variante zu sehen.Die Plastiktöpfe werden täglich gewechselt und unter heiss Wasser gespült,also nichts verändert.Mit den Wasserwerken sind wir dran. Viele Grüsse vom Niederrhein Clemens und Bärbel

Sunday, September 25th 2011, 8:20pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Hi Joern, ja aber zwischen Gelege verpilzen und im Ei absterben ist ja eh noch ein Unterschied.Unbefruchtete Eier verpilzen eh, bei befruchteten Gelegen kann es auch an nicht sauberen Wasser liegen. ( Biologisch zu aktiv ). Schönen Wochenanfang Bärbel und Clemens

Sunday, September 25th 2011, 6:04pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Hi Joern, vielen Dank für dein Interesse,was du auf den Bildern siehst sind nur Abwasserleitungen bzw. Luftzufuhr.Das Frischwasser kommt direkt aus der Leitung.Obwohl ich die Idee nicht schlecht finde,viell. setzten wir sie in die Tat um. Schönen Sonntag Clemens u. Bärbel

Saturday, September 24th 2011, 4:27pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

der rest der bilder.

Saturday, September 24th 2011, 4:24pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Man sieht wir sind noch Anfänger

Saturday, September 24th 2011, 4:22pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

index.php?page=Attachment&attachmentID=1626index.php?page=Attachment&attachmentID=1626index.php?page=Attachment&attachmentID=1626index.php?page=Attachment&attachmentID=1626index.php?page=Attachment&attachmentID=1627index.php?page=Attachment&attachmentID=1628index.php?page=Attachment&attachmentID=1629Hallo zusammen,nein es ist nichts neues dazu gekommen. erst mal ein paar fotos,wenn es klappt.

Friday, September 23rd 2011, 5:56pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Uppss entschuldigung,das mit den vielen Zitaten waren wir.

Friday, September 23rd 2011, 5:54pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Quoted from "Joern Carstens" Quoted from "maya1960" .....sterben uns die Larven im Ei nach 3-4 Tagen ab. Hi willkommen in corydorasforum. Einige Nachfragen: seid Ihr also sicher, dass die Eier befruchtet sind ? nach 3 bis 4 Tage würde ich erwarten, dass die ersten Schlüpfen. Sterben die "vorher" ab oder kommen die "nur" nicht mehr aus der Schale ? Welche sonstigen Mittel setzt Ihr dem Wasser zu ? Was hat sich seit Sept. 2010 noch geändert ? z.B. andere Wasserversorgung, Umbauten im AQ-Keller od...

Friday, September 23rd 2011, 5:19pm

Author: maya1960

Rätselhaftes Larvensterben

Hallo zusammen,zuerst einmal möchten wir uns kurz vorstellen.Ehepaar,50 Jahre,seit ca 20 Jahren Aquarianer. Im Keller haben wir 30 Aquarien mit ca 2500 l Wasser,uns interessieren besonders Corydoras und Zwergbuntbarsche aus Südamerika.Bis jetzt haben in allen Jahren wenig Probleme mit unseren Fischen und den Nachzuchten gehabt.U.a. haben wir C.aneus,adolphi,sterbai,gossei und panda erfolgreich nachgezogen.Seit Sept.2010 passiert aber folgendes,obwohl die Fische gesund sind,die Wasserwerte ok sin...