You are not logged in.

Search results

Search results 1-7 of 7.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tuesday, June 14th 2011, 1:15pm

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, sobald die Panzerwelse gekommen sind (was aber noch ein paar Wochen dauern kann... leider!) werde ich neue Bilder einstellen. Außerdem binde ich noch ein oder zwei Javafarne auf die Wurzel. Das sieht bestimmt gut aus, oder was meint Ihr?

Tuesday, June 14th 2011, 9:47am

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, danke. Die habrosus kommen erst noch ins Becken, weil der Tierladen die noch nicht geliefert bekomen hat.

Monday, June 13th 2011, 8:07pm

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, hier mal ein neues Bild vom Becken. An der Struktur und am Besatz hat sich etwas geändert. Der Besatz besteht aus 8 Nannostomus eques und 10 Hyphessobrycon rosaceus. Hinzu kommen noch die c. habrosus. Wie gefällt es Euch bis jetzt?

Saturday, May 21st 2011, 4:34pm

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, hier die Bilder von dem Becken. Wenn Ihr Anregungen bzw. Fragen habt, sagt es ruhig. Gruß Edit: Es sind jetzt noch zwei Kokosnusshöhlen hinzu gekommen. Die Bilder folgen heute Abend.

Tuesday, May 17th 2011, 9:32pm

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, ok Bilder folgen. Das Becken ist nicht frisch eingerichtet, das läuft schon eine ganze Weile, jedoch ist es jetzt "frei" geworden. Aber HMF und Bodengrund bleibt im Becken. Somit muss es auch nicht einfahren. Ein seperates Becken hätte ich in der Tat (25L). Dort befindet sich nur Javamoos + ein paar Schnecken drin. Dort ist bis jetzt allerdings noch kein Heizer drin. Den werde ich dann, sobald ich ihn habe,l auf ca. 25°C einstellen, falls dann Eier vorhanden sind?! Bei dem Mulm dachte ich...

Tuesday, May 17th 2011, 8:18pm

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, danke für die Antwort. Vielleicht habe ich ja am Anfang eine Chance, da ich die C. habrosus vor den Salmlern einsetzen werde. Vielleicht kommt es in der Zeit ja zu Nachwuchs... Fressen die Cory-Eltern eigentlich auch ihre eigenen Junge, wenn diese schon geschlüpft sind, oder gehen die nur an die Eier? Und noch eine Frage sollte man den Mulm bei Corydoras nicht lieber entfernen? Wenn Ihr wollt werde ich, sobald ich das Becken ende dieser Woche einrichte, Bilder einstellen. Gruß

Monday, May 16th 2011, 9:20pm

Author: Talofa

160er habrosus und marginatus

Hallo, bei mir befindet sich zur Zeit ein 100cm x 40cm x 40cm großes Südamerikabecken in der Einrichtungsphase. Da ich speziell einige Fragen bzgl. der Einrichtung etc. in Bezug zu den Corydoras habe, wende ich mich an Euch. Hier die Infos: -Bodengrund: Quarzsand -bestellte Pflanzen: Froschbiss / Limnobium laevigatum Große Amazonas-Schwertpflanze / Echinodorus bleheri Grünes Tausendblatt / Myriophyllum scabratum Kleines flutendes Pfeilkraut / Sagittaria Sabulata Rosablättriges Papageienblatt / A...