You are not logged in.

Search results

Search results 1-9 of 9.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tuesday, February 14th 2006, 9:40am

Author: Altidante

Corydoras für 26-27C

Hallo Jörn Danke für Deinen Hinweis betr. der Messung von Fundorttemperaturen. Raubfische sind bei mir keine im Becken (das war bei Stefan) Sorry - I misused this thread. Gruss Rolf

Tuesday, February 14th 2006, 8:38am

Author: Altidante

Corydoras für 26-27C

Hallo todie Vielen Dank für Dein Feedback! Werde ich auch mal in Erwägung ziehen. Allerdings hab ich da einen Favoriten.... Grüezi @all C. pygmaeus bei 28° - (Fundorttemperatur im Artenteil) Würdet Ihr das den Pygs mit gutem Gewissen in einem Aqua als Dauertemperatur (ok - saisonal schwankend zw. 26 und 29) zutrauen? Wünsche einen angenehmen Tag Gruss aus Basel Rolf

Monday, February 13th 2006, 10:27am

Author: Altidante

Corydoras für 26-27C

Hallo Zusammen ... sorry, wenn ich mich hier einklinke.... ich stehe vor einer ähnlichen Fragestellung wie Stefan - Cory für Warmwasserbecken. Besatz bisher Funkensalmler und L134, die es ja gerne warm haben (27°-29°). Ich würde gerne Zwerg-Corydoras dazu setzen.... Im Artenteil sehe ich beim c.pygmaeus, dass die Temeratur am Fundort um die 28° beträgt. Was sagt Euch (und mir) Eure Erfahrung? Sind die c. pygmaeus für diese Temperaturen empfehlenswert? Gibt es ggf. ander "kleine" Corys oder "klei...

Monday, January 9th 2006, 2:01pm

Author: Altidante

Corydoras myeopies ???

Hallo Sylvia Also ich spreche vom Fressnapf in Binzen. Richtig angeschrieben waren sie im Qualipet in Basel. LG Rolf

Saturday, January 7th 2006, 4:46pm

Author: Altidante

RE: Corydoras myeopies ??? solved !

Hallo Zusammen Es sind, wie ich nach dem Posting von Jörn vermutet habe tatsächlich Aspidoras pauciradiatus Dem Dealer war mein Hinweis egal: Wenn der Grosshändler die so bezeichnet.... Thx für Eure Hilfe Biba Rolf

Friday, January 6th 2006, 4:00pm

Author: Altidante

RE: Corydoras myeopies ???

Hallo Jörn Das könnte der Sache schon näher kommen, da 1.) der Name nicht weit weg ist: mycropsis/micropsis vs. myeopies und 2.) ich in Basel selbst die Aspidoras pauciradiatus erst vor ein paar Tagen gesehen habe - die waren dort offensichtlich auch richtig bezeichnet. Gut möglich, dass der Händler in D diese Tiere auch bekommen hat. Vielen Dank für Euer feedback. Rolf - der nun in's weekend geht.

Friday, January 6th 2006, 1:50pm

Author: Altidante

Corydoras myeopies ???

Hallo Andreas Cool - wie Du so mit den Wechselstaben buchen kannst... Ich werd die Tierchen mal in Augenschein nehmen, auf nen Speicherchip bannen und mal schauen, wie sie denn nun von dem Fischlidealer benannt wurden. Biba Rolf

Friday, January 6th 2006, 9:46am

Author: Altidante

Corydoras myeopies ???

Hallo Reinwald Tja - ich hab's befürchtet (hab im www auch nichts gefunden) .... entweder nicht richtig gehört, der gute Mann am Telefon hat falsch buchstabiert oder aber die haben sich da einen Fantasienamen einfallen lassen.... Da ich sowieso noch Material brauche, werde ich am Sams mal dieses Geschäft besuchen (mit Kamera) und ggf. die Bilder einstellen. Bis dahin - vielen Dank und ein schönes Weekend. Rolf

Thursday, January 5th 2006, 3:08pm

Author: Altidante

Corydoras myeopies ???

Grüezi mitenand Habe gerade bei einem mir empfohlenen Fischhändler im grossen Kanton angerufen und wollte mich nach c. pygmaeus und c. habrosus erkundigen. Die hat er z.Zt. nicht - aber er hat da einen ganz "Neuen" etwa die gleiche Grösse/Färbung wie die beiden vorgenannten. Er heisst "myeopies" - hat das sogar buchstabiert.... mehr weiss er auch nicht darüber.... Ich konnte nach mehr oder wenig heftigem Suchen nichts finden. Hab ihr diesen Namen schon mal vernommen - ggf. auch in etwas abgewand...