Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 413.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 21. Juli 2008, 09:37

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Ich habs getan... BROCHIS

Moin endlich mal einer, der sich richtig "ordentliche" Panzerwelse besorgt.... ja, mach die mal...sind tolle Fische ! Unterschätze deren Apetit nicht...die hauen ordentlich was durch ! Krebsiges steht auf der Speisekarte ganz oben....dann werden die auch "grüner" und unten "rosaner". Dauert jedoch ein bißchen, bis das anschlägt.

Dienstag, 15. Juli 2008, 13:17

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Wer hat Erfahrung mit Corydoras Arcuatus ?

Moin kurze Anmerkungen: Schale: lass es.....die Panzerwelse "spielen" da, wo es ihnen gefällt....und da sind andere Dinge oft wichtiger...z.B. Verstecke etc.... Verstecke: wenn Du jetzt umdekoriert hast, haben die mehr Möglichkeiten.....wenn sie je eine Möglichkeit "Links" und eine "rechts" haben, werden die das auch nutzen. Nur so "ganz ohne Grund" werden die nicht "pendeln" ... so wie bei uns... Gruppenstärke: ja, eine größere Gruppe wird sehr viel "mutiger" sein. Arcuatus wird nicht so häufig...

Montag, 7. Juli 2008, 17:27

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Wer hat Erfahrung mit Corydoras Arcuatus ?

Hi vergiss die Vallsinerie ! Die mag für Dich gut sein...Du schaust "waagerecht" auf die Rückwand. Der Cory schaut "senkrecht" nach oben.....der will ein "Dach" als Deckung. Schwimmpflanzen gehen auch...oder eben was breitblättriges....das darf ein niedrig sein...eine mittlere Cryptocoryne, Dennerle E31 oder so. Eine Wurzel, also ein "Ast", der waagerecht liegt...ggf. auf Steinen "aufgestützt", damit sie da drunter rein und raus können...nach beiden Seiten. Hab ich hier mal aufgeschrieben: http:...

Montag, 7. Juli 2008, 17:11

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

HMF ist rausgeflogen...

Zitat von »Bastian3004« und hört auf meinen Thread mit irgendwelchem geistigen Dünnsch*** zu zumüllen !!! gern.

Montag, 7. Juli 2008, 16:40

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Wer hat Erfahrung mit Corydoras Arcuatus ?

Hi so auf den ersten Blick sehen die "Viecher" gesund aus. Nur die Beckeneinrichtung... ich würde mal sagen, die sitzen nicht hinten, sondern die sitzen "unter Deckung"...so dass der Eisvogel & Co sie nicht sieht. der einzigen Deckung im Becken. Völlig normal. Der Rest ist für die Corys nackt und ungemütlich...keine Flucht- bzw. Unterschlupfmöglichkeit..ein "Klotz" von Wurzel, ein "Klotz" von Stein....nur drunterkriechen kann man nicht... ein "schützendes Blätterdach" gibt's auch nur da, wo sie ...

Montag, 7. Juli 2008, 16:14

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

HMF ist rausgeflogen...

Hi Zitat von »*Karin*« Da setzt jemand (vermutlich) wutentbrannt eine einfache Information hier ein und ..... Zitat Mich wundert, wieso sich erfahrene Aquarianer hier so kindisch benehmen und gleich ihre Abkehr vom Forum verkünden, weil das wundert Dich? jemand bläst wutentbrannt (Deine Worte) etwas rein.....und andere sagen sich...wat is dat denn ? So nich.... Zitat weil hier ein Jugendlicher etwas sehr viel .... das gleiche...mal was fragen, ist ja recht.....bei "etwas sehr viel" (Deine Worte)...

Montag, 7. Juli 2008, 14:33

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

HMF ist rausgeflogen...

Zitat von »Gerda« Hallöchen Jörn, zu meinem Wespenstich war weniger Bastian, sondern eher die Reaktion von Jürgen der Auslöser. ist Dir schon aufgefallen, dass Du mit dieser Aussage den allerersten Satz in diesem thread stützt ? Der Inhalt ist ja durchaus "Geschmackssache" (der ist jetzt völlig egal).....es ist eine recht "deutliche" Verallgemeinerung eines persönlichen, einzigartigen Eindruckes....und da wunderst Du Dich, dass die Post abgeht.....egal in welche Richtung. Das gilt sinngemäß auc...

Montag, 7. Juli 2008, 09:45

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Wer hat Erfahrung mit Corydoras Arcuatus ?

Moin bisher lese ich hier nur was über Wasserwerte, die Vermutung, dass Schnecken diese auch verändern, dass von 8 noch 5 da sind, die zu Bwegungs-Legasthenikern wurden..... öhm...könnt Ihr Euch keine anderen Parameter vorstellen, die die "Lebensfreude" von Panzerwelsen beeinflußt... dat Wasser ist also super...jetzt sitzen die in einem kahlen Glaskasten, umgeben von "Millionen" von Schnecken....das sind die Infor, die bisher gekommen sind.... Wie soll das Ratespiel nun weitergehen ?

Montag, 7. Juli 2008, 08:55

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

RE: HMF

Zitat von »Orinoco-W-« .....- völlig sinnlos, leider! Wenn jedoch eine einzige Person das Niveau dieses Forums dermaßen in den Keller fährt, bin ich "W" wie weg.... Das war ja richtiges Glück diesen HMF Beitrag zu finden, der mal ausnahmsweise nicht vom Fachmann Maculata absigniert war. stimmt, der fehlt hier noch...... nu aber die Beine in die Hand....

Montag, 7. Juli 2008, 08:52

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

HMF ist rausgeflogen...

Zitat von »Bastian3004« 2. Ich hab nicht gesagt dass der Filter grundsätzlich schei**e ist ... doch ! im allerersten Satz: Zitat ...weil das blöde Ding einfach nur s*****e war :-( ...und vielleicht sorgten auch nur diese Pauschalierungen für ein Ausschwärmen der Wespen....

Montag, 7. Juli 2008, 08:13

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

HMF ist rausgeflogen...

Moin Zitat von »Bastian3004« .... wegen den genannten Problemen den HMF rausgeschmissen hab und jetzt auf einen Aussenfilter umgestellt habe..... welche "Probleme" hast Du denn wo beschrieben ? Im Eingangspost finde ich keine... Zitat der Züchter von dem ich meine Welse bekomme den in seinen Becken laufen hat und sehr gute Ergebnisse damit erzielt erst ist alles doof...und dann findest sich plötzlich doch noch eine positiv-Erfahrung.... Oder ist es nur die sommerliche Wärme ?? Hier läuft alles a...

Montag, 23. Juni 2008, 17:38

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Wie kann ich Züchten?

Zitat von »Maculata94« .... plane ich die in einer Leeren PET-Flasche mit in den Urlaub zu nehmen.! na, da hätte ich wenigstens etwas Wasser zu den Eiern gegeben..... und wenn Wasser drin ist, werden sie Dir am Flughafen schon sagen, wo der Hammer hängt....

Montag, 23. Juni 2008, 09:12

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Rang-Frage

Zitat von »*Karin*« Na irgendwie muss man das ja einteilen. ja, muss man einteilen ? Labertasche große Labertasche xxxx so kann man Ränge auch deuten....den....was sagt die "nackte" Zahl über die Qualität ?

Donnerstag, 19. Juni 2008, 11:42

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Paleatus Larve mit komischem Schwanz! Mach ich alles richtig bei der Aufzucht?

[quote='maggus75',index.php?page=Thread&postID=21596#post21596....r. Ist da 1mm Körnung gemeint (der ausm Baumarkt hat so 0,5-0,7mm) oder ist gemeint den Sand in einer ganz dünnen 1mm Schicht auf den Boden zu streuen.[/quote] es reicht eine ganz dünne Schicht mit möglichst kleinen Körnern. Wenn's ein bißch dicker wird, machts auch nix. Manche Leuet werfen das hinter weg, wenn Totalreinigung ansteht...da ist dann drei Pfund Sand ein bißchen lästig. Das mache ich nur so in den Einhängekästen, in d...

Mittwoch, 18. Juni 2008, 20:48

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

RE: Paleatus Larve mit komischem Schwanz! Mach ich alles richtig bei der Aufzucht?

Zitat von »maggus75« .....mal was von Pinselschwänzen gehört. Woher kommt das und was mach ich mit dem Kleinen? das ist ein Hygieneproblem auf dem nackten Glas, das siedeln die "falschen" Bakterien bzw. die sitzen lieber auf den Corys. besser ist eine dünne Sandschicht, da reicht so 1mm oder so und ein paar kleine Posthornschnecken oder TDS als "Staubsauger". Die werden nix mehr...

Mittwoch, 18. Juni 2008, 08:13

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Zukünftige Besatzänderung

Hi dann steck diese namen doch mal in google und schau, was da kommt. Ob die so in etwa Deinem Erfahrungsstand entsprechen bzw. "anderes" so paßt wie z.B. die Beckengröße. So was kann man gut selber machen.

Montag, 16. Juni 2008, 18:02

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Mein 60er

Zitat von »Maculata94« -oh, und dass mit der Blumenvase werde ich natürlich richten. jo, entweder direkt in die Mülltonne oder auf die Fensterbank...andere "sinnvolle" Verwendungen für so was erschließem sich mir nicht....

Dienstag, 10. Juni 2008, 11:37

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Kleine Panzerwelse für "Kaltwasser"

Zitat von »Maculata94« Hallo, nochmal zu den Corydoras aeneus: Leben die nicht in Kolumbien, Vinezuela oder Trinedad??? was könntest Du tun, um diese Frage selbst zu beantworten ? und wofür ist diese Frage im Zusammenhang mit dem Eingangspost wichtig ?

Dienstag, 10. Juni 2008, 08:37

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

Kleine Panzerwelse für "Kaltwasser"

Zitat von »Gerda« Vielleicht hat ja Joern einen Tipp für dich? ja, "externe" Anregungen: http://www.coryforum.de/thread.php?threadid=1483 http://www.aquaristikimdetail.de/wbb-3/i…d&postID=188274 und sicherlich findet man auch hier woanders unter dem Stichwort "kühl" oder "kalt" noch mehr....

Dienstag, 10. Juni 2008, 08:24

Forenbeitrag von: »Joern Carstens«

RE: Gefährliches Halbwissen

Moin ! Zitat von »Orinoco-W-« Ich denke aber ein so guter und sachlicher Aquarianer wie Du es bist, kann da bestimmt etwas "über den Dingen stehen" - meinst Du nicht? Danke für die Würdigung, Werte, Frage, Magie der Sprache.... ja, wir scheinen eine sehr ähnliche Kommunikations-Ausbildung zu haben..... Ne, hier bin ich "privat". Da "kann" ich, "muss" aber nicht. Da "darf" mir auch mal was gehörig auf den Sender gehen. Und offensichtlich zeigen "höfliche" ..ähm...Anmerkungen...bezüglich der Posti...