Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 687.

Samstag, 27. Juli 2013, 09:42

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Hallo zusammen, durch das Leitungswasser scheint sich nicht schlagartig eine Verbesserung einzustellen. Ich habe insgesamt 3 weitere Larven in das Aufzuchtbecken getan. Der erste Wels ist mittlerweile ca. 15mm lang. Ich würde ihn gerne zu den Eltern setzen. Wie fangt ihr solche kleinen Welse aus Aufzuchtbecken? Ich komme mit einem normalen Kescher nicht in das kleine Becken... Gruß. Boris

Freitag, 19. Juli 2013, 11:42

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Nun haben die Aspidoras erstmalig in Leitungswasser abgelaicht. Da es mehrere Tage ruhig um die kleinen war sind es direkt 100 Eier geworden! Dann hoffen wir mal das beste. Im Aufzuchtbecken schwimmen mittlerweile 4 Stück verschiedene Größe.

Dienstag, 16. Juli 2013, 21:04

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Nun kann die Frage mit dem Wasser auch geklärt werden. Die Rasenaussaat und die beim Einbau zu befüllende Zisterne des Nachbarn hat dafür gesorgt, dass meine eigene Zisterne leer ist. Nun kommt aus meiner automatischen Wasserwechselanlage normales Gladbecker Trinkwasser. Ich habe sofort das Aspidorasbecken zu Hälfte geleert und mit normalem Trinkwasser gefüllt. Wenn es einige Wochen trocken bleibt, dann bekommen die Fische alle eine Trinkwasserkur. Ich werde weiter berichten. Mittlerweile ist ei...

Donnerstag, 11. Juli 2013, 19:34

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Corydoras duplicareus

Hallo Ralf, Mich würden beide sehr reizen. Kannst du mir noch ein wenig mehr über die Aspidoras sagen? oder evtl. sogar ein Bild machen? Würdest du auch versenden? Gruß. Boris

Donnerstag, 11. Juli 2013, 08:55

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Habe heute Morgen wieder rund 30 Eier abgesammelt. Bei den Eiern vom 5.7. ist eine einzelne Larve geschlüpft. So langsam summiert es sich. Mal sehen wie die Aufzucht klappt. Vielleicht bessert sich ja die Befruchtungsrate noch...

Mittwoch, 10. Juli 2013, 14:54

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

gestern mal wieder 15 Eier abgesammelt. Von den 4 Larven habe ich gestern Abend noch 3 gesehen. Manchmal übersieht man aber auch eine. Eine von den Dreien sah nicht putzmunter aus und lag ein wenig auf der Seite. Die beiden großen (ein Aeneus, ein Taurus) sehen spitze aus und haben immer dicke rote, runde Bäuche und schwimmen mittlerweile auch schon mal an der Scheibe hoch und runter.

Montag, 8. Juli 2013, 19:11

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Heute habe ich die Larven zu den beiden Jungfischen überführt. Mal sehen wie sie sich entwickeln.

Sonntag, 7. Juli 2013, 14:37

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Hallo zusammen, Es gibt endlich mal gute Neuigkeiten. Aus den Eier vom 30.06. sind heute 4 Jungfische geschlüpft. Ich habe die Hoffnung, dass noch ein paar mehr dabei sind, die befruchtet sind und vielleicht noch ein paar mehr schlüpfen bis Morgen. An den Eiern konnte ich das vorher nicht erkennen. Die Färben sich warum auch immer im Laufe der Entwicklungswoche auch ohne Schlupf dunkler. Warum genau bei den Eier vom letzten Sonntag nun ein kleiner Erfolg zu verzeichnen ist kann ich nicht sagen. ...

Donnerstag, 4. Juli 2013, 21:05

Forenbeitrag von: »dukeboris«

VOrstellung

Hallo ?, bei der Überschrift hatte ich mir schon ein wenig mehr vorgestellt. Wie wäre es, wenn du dich ein wenig vorstellst? Gruß. boris

Donnerstag, 4. Juli 2013, 19:06

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Nach einer kleinen Pause habe ich heute wieder 32 Eier abgesammelt. Geschlüpft ist sonst nichts mehr. Der eine Jungfisch bekommt 2 x am Tag Artemia und bislang wächst und gedeiht er.

Dienstag, 2. Juli 2013, 15:52

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Da ist gar nichts los. Das eine ausgeschlüpfte Ei war nach drei Tagen dunkler und erkennbar befruchtet. Es gibt blinde Eier mit weißem Punkt in der Mitte, die ic sofort als unbefruchtet erkenne und nach 1-2 Tagen aussortiere und dann noch gleichmäßig helle die sich nicht verändern, außer dass sie irgendwann einfach auseinanderfallen beim WW.

Dienstag, 2. Juli 2013, 10:52

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Am Sonntag dem 30. habe ich dann noch mal 17 Eier eingesammelt. Aus den ersten Eier vom 24. ist nichts geworden. Die sind irgendwann zerfallen. Bei den Eier vom 25. habe ich nun ein einzelnes Fischchen zum Schlupf gebracht. Die Quote ist mehr als deprimierend. Die Entwicklung von 6 Tagen bis zum Schlupf finde ich auch recht lang. Ob das an den Temperaturen von nur 20°C liegt? ich bleibe am Ball.

Freitag, 28. Juni 2013, 18:45

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Heute waren es wieder 22 Eier. Bislang ist in keiner der SChalen etwas geschlüpft.

Donnerstag, 27. Juni 2013, 21:40

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Wasserflöhe

Hallo zusammen, Ich wollte euch gerne mal von meiner neuen Wasserflohzucht berichten. Ich hatte noch ein ungenutztes 60er Becken im Keller über. Dieses habe ich mit einer hauchdünnen Schicht Sand und Regenwasser gefüllt. Dazu dann so viele Schnecken wie ich finden konnte. Das ganze habe ich dann eine Woche stehen lassen und habe nur die Schnecken reichlich gefüttert. Ich wollte mir einen Ansatz Wasserflöhe im Internet bestellen, aber als ich dann beim örtlichen Aquarienladen war und meine Habros...

Donnerstag, 27. Juni 2013, 18:46

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Gestern waren es noch mal 17 und heute weitere 32 Eier bei den Aspidoras. Die Aeneuseier vom 21.6.2013 sind heute geschlüpft. 6 Tage ist verdammt lange. Vielleicht habe ich einfach nie genug Zeit investiert bevor ich die Eier "verworfen" habe, weil einige verpilzt sind? Die ältesten Aspidoraseier sind vom 23. und 24. diesen Monats. Im Leitungswasser in den kleinen Schalen verpilzt nichts bislang. Mal sehen ob vielleicht doch was draus wird, wenn es 6 Tage dauert wäre das frühestens in 2 bis 3 Ta...

Dienstag, 25. Juni 2013, 19:54

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Die Produktivität der Welse ist wirklich nicht schlecht. Gestern waren es 27 Eier und heute noch mal 37 Eier. Bei den Aeneuseier sieht es so aus als ob einige davon braun also befruchtet werden. Allerdings scheint mir die Entwicklung doch recht langsam. Verpilzen tut allerdings nichts und ich kann die Eier ja einfach in der Schale lassen und beobachten. Ich brauche echt mal eine Kamera...

Montag, 24. Juni 2013, 19:40

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Die Aeneus-Eier von Freitag sind insgesamt 22 Stück. 7 davon sind ganz weiß und nicht befruchtet. Die anderen werden bislang aber auch nicht dunkler. Heute habe ich weider welche abegsammelt und in einem anderen Behälter getan. Außerdem noch ca. 20 Taurus-Eier abgesammelt und auch in Leitungswasser gelegt. Mal sehen, ob sich hier was anderes tut als im AQ-Wasser. ich werde weiter berichten.

Freitag, 21. Juni 2013, 19:48

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Neuer Versuch. Ich habe gerade weitere Aeneuseier abgesammelt und direkt in Leitungswasser gelegt. Mal sehen, ob sich in Leitungswasser was entwickelt. und ja, der pH-wert ist leicht sauer, was ich eigentlich ganz gut finde bezogen auf die Fische. Wenn das Kupfer dadurch aber nicht oxidiert oder das Zink abgelöst wird, dann finde ich es nicht mehr so gut Ich werde weiter berichten...

Donnerstag, 20. Juni 2013, 20:15

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Hallo Gerda, Danke für die Antwort. Zum Zink habe ich folgendes gefunden: http://www.lenntech.de/pse/wasser/zink/zink-und-wasser.htm Hier hört sich Zink nicht so gefährlich an. Aber er geht ja auch nur um die Eier. Da wirken vielleicht noch kleinere Mengen Ja, Messing ist eine Legierung auf Kupfer und Zink. Kupfer würde ich aber ausschließen, da die Wasserflohzucht mit genau diesem Wasser einwandfrei läuft und die kleinen sich prächtig vermehren. Außerdem wirst du doch auch Kupferleitungen in de...

Mittwoch, 19. Juni 2013, 20:21

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Leider ist der eine Jungwels verstorben, da ich 2,5 Tage auf Dienstreise war. Habe da vorher scheinber zu gut gefüttert. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Ich habe testweise mal ein paar Eier von den Aeneus abgesammelt um zu vergleichen. Leider genau das gleiche Bild. Die Eier sind sofort innen weiß. Nach mehreren Tagen verpilzen Sie dann. Auf was könnte ich im Wasser denn mal testen? Ich kann ja mal beschreiben wie das Wasser in die Becken kommt. - Regen fällt aufs Dach - ...