Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 413.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Maculata94« Und habe ich hir irgendetwas falsches gesagt? -wenn "ja" konkretisiere es bitte. das, was falsch, unzzlässig grob verallgemeinert ist, habe ich Dir fett hinterlegt. Das ist doch wohl konkret genug ?
Zitat von »Maculata94« Hallo, ich glaube, dass du es vergessen kannst, dar Panzerwelse immer aus wärmereen Regionen stammen. In diesen Regionen sind meist 28° oder so... ...deswegen ist meiner Meinung nach die Untergrenze der Temperatur in einem Corybecken 23°C und dass ist schon sehr kalt. Und meist kriegt man das richtige Coryverhalten nur bei mdt. 25° zu sehen. Ich kann da einige Grundeln wie Schläfer- oder Tüpfelgrundeln empfehlen, denn die gehen so gut wie in jedes Wasser.
Moin, Zitat von »Maculata94« ich glaube, dass du es vergessen .... und ich glaube, Du hast vergessen, dass man vor dem posten das Gehirn einschaltet ! Es macht nix, wenn mal viele Dinge nicht weiß. Schlimm ist es nur, wenn man als "noch-nicht-viel-wisser" mehr oder weniger deutlich falsche Dinge am laufenden Band postet ! Aber die Moderation wird das schon richten...oder offensichtlich nicht....dieses pupertäre Viel-geposte oder sogar "viel-falsch-geposte" geht mir mittlerweile ziemlich auf den ...
Hi, na dann setzt eben so'n kleines Ding noch vor die Wurzel, z.B. vorne links
Zitat von »Weazel« ... achso da soll noch ne schön große valisnerie und muschelblumen rein Hi für Cory's sollte da eher eine Cryptocoryne oder was kleines breitblättigres rein, z.B. Echi E31, damit die sich darunter verstecken können (oder draufsitzen), das finden die Fische viel besser.
Moin gebe Nachzuchten von Corydoras venezuelanus ab. ca 3cm, Stück 2,50€ Abholung, ohne Versand, ggf. 1h um OL Treffpunkt möglich oder OL-HB-HH bzw- OL-HB-H Treffpunkt an Autobahn oder ähnlich.
Zitat von »Weazel« .... kann man die kann nicht mehr aufhalten wenn die sich erst einmal vermehrt haben tun sie es immer wieder..... Hi da gibt es noch etliche mehr als den splendens...z.B. kleine Maulbrütende Arten. Da fährst Du ggf. besser mit...besonders mit den kleineren. schau doch mal bei http://www.igl-home.de/forum/phpBB2/index.php im Forum, da wirst Du sicherlich auch Züchter finden, die welche abgeben. Diese Arten gegen selten über den Handel...sind jedoch durchaus verfügbar.
Moin für 30l hast Du Dir schon die richtigen Arten rausgesucht.... In der Reihenfolge habrosus - pygmaeus - hastatus sind die Tiere zunehmend freischwimmend. Kannst Du alle Arten bekommen ? ggf. schränkt die Verfügbarkeit weiter ein. Es sollte ein "friedlicher" und eher kleiner Betta sein...da gibt es einige nette Viecher. Wasser ist relativ egal...solange das Becken sauber ist. Alternativ kommen kleine Boraras-Arten in Frage....wenn die Dich interessieren, schau mal, was es gibt (haben ein klei...
Moin ! wer von Euch macht den C65 "Guarana" ? Wie schnell (oder eher langsam) wachsen Eure Jungtiere ? Oder anders gesagt: wann erreichen die die 3cm - Marke ? Und mit was füttert Ihr ?
Zitat von »Jordan« Besides the Greenstripe (which I want most) I am also looking for (young or adult) ....... Concolor .... Kind regards Jordan Hallo die schwimmen gerade hier: www.aquadesign.de
Hallo Jordan ich wohne gar nicht soo weit weg von Dir (Oldenburg)... Es ist schwierig, hier die "grünen" zu bekommen, und das in guter Qualität. Jetzt ist die Fang-Saison vorbei, da wird es bis zum Herbst keine Wildfänge geben...vielleicht gibt es mal ein paar Nachzuchten. Wenn Du auch Versand akzeptierst, schau mal bei Kurt Mack www.zierfischzucht-mack.de dort gibt es gute Tiere.
Moin gebe meine Gruppe Corydoras breviostris ab ! WF 10 Tiere, geschlechtsreif. Diese hier: http://www.planetcatfish.com/forum/viewt…hp?f=13&t=19822 (W sind jetzt bißchen runder als auf den Fotos, TL ca 5 bis 6cm) kein Versand, Transport kann irgendwie organisiert werden von 26122 in Richtung H, HH oder OS, ggf. nach M
Hi, Zitat Original von molch11 Ich hab einen Farn aus humiden, warmfeuchten, Gebieten als Wasserpflanze verkauft bekommen und der kümmert und vergammelt im Becken, logischer Weise leider. war das vielleicht Selaginella ? nö, die geht nur emers und dann schön feucht.
Moin was mich dabei auch interessiert: Wieso kleben die Eier an Scheiben und Gegenständen wie blöd....aber nicht an den Floseen, wo sie doch "dicht umschlossen" sind und somit auch guten Kontakt haben....
Hi die GU sieht man an den Bauchflossen vermutlich besser als an der Afterflosse. Mit 5cm Körpergröße wird das ein bißchen eng....lass sie noch ein bißchen wachsen...oder schau einfach mal, ob sie anfangen zu treiben und wer wen treibt. Die Mädels werden so ab ca 6cm deutlich "dicker" und runder, eigentlich reicht gute Frostfuttergabe. Die Suche sollte einiges über weitzmani zu Tage fördern. Was bezahlt man jatzt für 5cm WF ? Viel Erfolg !
Hi, Zitat Original von Erik Nur mal so nebenbei; was macht der Artikel über die Brochis? nur mal nebenbei..... Du stellst Fragen kurz vor Weihnachten..... Na, die beiden schon deutlich großen Textfragmente sind noch da....Im Januar ist wieder mehr Zeit, dann könnte ich die mal zusammenfrickeln un vielleicht klappt ja auch mal ein besseres Foto.....
Zitat Original von Erik Bild 1. Der corydoras im Vordergrund. C.delphax (da sind wir uns ja einig ), hi na jetzt spekulieren alte Männer über alte Corys.... zu diesem delphax-Typ fällt mir noch C.amandajanae ein Corydoras amandajanea schaut Euch mal den Methusalem an, den Hans da mal geknipst hat (letztes Bild). Die waren vor ein paar Jahren recht oft zu haben und ereichen (gerade die Mädels) ein ganz ordentliches Kaliber... naja....auf der anderen Seite ist es auch schon fast egal...hatte bei ...
Moin Jürgen stammt diese Sammlung aus einem Diskusbecken? "Schön warm" und "gut befüttert" sorgt auch für langanhaltendes Wachstum....besonders wenn sie alt werden und grau... Sind Deine ja teilweise schon...dat ist denn so wie be i uns (nur das wir dazu neigen, im Alter wieder kleiner zu werden...)
Hi ja, ich habe auch einen Langschnäuzer...C53 C.sychri...der hat auch so seine 8cm...zumindest "sie".... Meine C.pantanalensis sind >8cm....und richtige wuchtige Brummer dagegen... hier prügelt sich ein kerl mit seinem Spiegelbild: Das, was uns hier also Brochis britski verkauft wird, erreicht 12cm (Weibchen). Hier kurz nach dem Kauf: http://img299.imageshack.us/img299/2213/…etail8005nm.gif Mein Brochis multiradiatus erreicht 14cm (Männchen), die anderen bleiben so bei 12-13cm, die Weibchen sin...