Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 582.

Dienstag, 9. August 2005, 14:43

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Suche: Drucker?

Hi Micha, hast Post. Glaube, Magnettafeln machen die auch.

Dienstag, 9. August 2005, 02:21

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Los Paraguayos

Hi, der Sonntagabend war absolut spitze! Gerade für einen Südamerikafan ein Genuss. Im Exposeeum in Hannover traten Los Paraguayos auf. Es war zwar nicht die Originalbesetzung aber mehr als hörenswert. Die Originalbesetzung lernte ich auf der Expo 2000 am Paraguaypavillon kennen. Dort spielten sie an mehreren Abenden. Sonntag war der herrausragende Musiker der Harfinist. Was er alles aus dem Instrument rausholte, war absoluter Wahnsinn! Ihn fand ich sogar besser als Carlos Reyes. Bilder von dem ...

Montag, 8. August 2005, 14:09

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Heute im Aquazoo

Hi Gerda, um welche Cam handelt es sich bei dir?

Montag, 8. August 2005, 14:06

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Werner Seuß

Hi Peter, das sind diese blöden t-online-adressen. Joachim Suntrup seine T-doof-Adresse funzt auch nicht mehr.

Montag, 8. August 2005, 01:10

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Werner Seuß

Hi Peter, schade eigentlich. War ne gute Seite.

Montag, 8. August 2005, 01:07

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Heute im Aquazoo

Hi Gerda, wer kann denn da so toll fotografieren? Das letzte Bild wäre auf jeden Fall was für nen Wettbewerb!

Sonntag, 7. August 2005, 14:43

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Klima Südamerika

Hi, da doch ab und zu Fragen auftauchen, die mit dem Klima zu tun haben, werde ich hier etliche Links dazu reinpacken. Klimatologie, oder: Klimatische Grundstrukturen und -prozesse in Lateinamerika Regenzeit Amazonas-Tiden-Welle

Sonntag, 7. August 2005, 14:04

Forenbeitrag von: »Reinwald«

julii-trilineatus

Hi Franz, Zitat Sicher wurden die Trillies in Brasilien auch entdeckt schau auf der Karte, wo in Brasilien. Sie sind in unmittelbarer Nähe zur Grenze von Peru. Weiter im Landesinneren ist noch nichts bekannt. Dort, wo sie in Brasilien vorkommen, ist es als Fanggebiet für Brasilianer uninteressant, da zu abgelegen. Und zu deinem Weihnachten, in SA gibt es unterschiedliche Wetterbedingungen. Grob gesagt, wenn hier Winter ist, ist dort Sommer. Sommer bedeutet dort Niedrigwasser, also beste Fangbedi...

Samstag, 6. August 2005, 18:55

Forenbeitrag von: »Reinwald«

RE: julii-trilineatus

Hallo Franz, will mal versuchen, direkt zu beantworten. Zitat Original von greg Nachdem ich wieder mal Zoff bei einem Haendler hatte, der geschworen hat julii zu haben und als ich hingekommen bin die sich als trilineatus entpuppt haben warum soll es sicher sein, das sie sich als trilineatus entpuppt haben? Warum sollen es keine juliis sein? Wer hat das entschieden? Zitat Eigentlich duerfte man die Tiere (als Wildfang) gar nicht verwechseln koennen. da sie 2500 km von einander entfernt vorkommen....

Samstag, 6. August 2005, 15:56

Forenbeitrag von: »Reinwald«

julii-trilineatus

Hallo Franz, hier mal das Geschriebene von Birgit bildlich übersetzt: Gesamtfundorte julii hier klicken für groß Gesamtfundorte trilineatus hier klicken für groß und die Gesamtübersicht hier klicken für groß Rein theoretisch wäre eine Verbreitung über den Amazonas möglich. Dafür sind mir persönlich aber die Fundorte des trilineatus zu gebündelt.

Freitag, 5. August 2005, 01:35

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Werner Seuß

der Link funzt nicht mehr. Kennt jemand die neue www-Adresse?

Mittwoch, 3. August 2005, 19:04

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Carmen purzelt

Hallo Carmen, alles Gute zu deinem Geburtstag! Laß dich schön verwöhnen.

Dienstag, 26. Juli 2005, 13:10

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Pflanzen + Datenbank

Hallo, habe heute eine Werbemail bekommen über eine holländische Pflanzenseite. Die Pflanzen sind datenbankähnlich angeordnet, ausreichende Erklärung und relativ günstige Preise. Hier der Link zur deutschen Seite.

Donnerstag, 21. Juli 2005, 02:08

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras-Kalender 2006

Hi, ich setze mal Martin´s Einverständnis voraus und setze mal was rein, was letztes Jahr akut war: Zitat Kalender "Aquaristk", DIN A3, 13 Blatt, 4-fbg. zzgl Drucklack glänzend partiell, alle Bildmotive gleiche Grösse und gleicher Stand. Umfang: 12 kalenderblätter + Deckblatt + Unterkarton Format: 29,7 x 42 cm Druck: 5-farbig Euroskala + Drucklack glänzend Papier: Galaxi supermatt 250 g/m² / Unterkarton 400 g/m² Verarbeitung: schneiden, zusammentragen, verpacken Bindung: Wire-O Bindung am Kopf m...

Mittwoch, 20. Juli 2005, 23:54

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras-Kalender 2006

Hi Boris, du sprichst mir aus der Seele. Allerdings: 1. müssen wir über eine Mindestabnahme von 100 Kalender reden 2. müßten wir jemand haben, der Beziehungen zu einer Druckerei hat, damit diese Kleinmenge überhaupt und kostengünstig in Druck gehen kann 3. müssen wir uns klar sein, das bei sowas Vorkasse angesagt ist

Mittwoch, 20. Juli 2005, 00:40

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras-Kalender 2006

Hi, gehören Kalender auch zu Literatur? Bei L-Welse.com ist ein Corykalender in Planung. Wer näheres lesen möchte: http://l-welse.com/forum/showthread.php?t=7493 Oder würden wir auch unseren eigenen Kalender hinbekommen? Der sollte aber dann mit Bildern sein, die 1. Superqualität sind 2. noch nicht in der Datenbank sind. Dann kommt noch, wer hat drucktechnische Beziehungen?

Sonntag, 17. Juli 2005, 12:25

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras leopardus

Hi Monika, schick! Das erste Bild hab ich schon in die DB gestellt. Wieder eine Lücke weniger Wenn du Bilder hast, mir bitte unverkleinert als jpg per Mail schicken.

Sonntag, 17. Juli 2005, 02:24

Forenbeitrag von: »Reinwald«

@fuhseboy

Hallo Thomas, herzlichen Glückwunsch zu deinem runden Geburtstag! Ist dir bewußt, das du nun stark auf die 50 zugehst? : wünsche dir noch ein gutes und ne geile Mucke

Samstag, 16. Juli 2005, 02:41

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Welsmicha hat Geburtstag

Hi Micha, den Wünschen schließe ich mich voll an, vor allem bei der Gesundheit!!! Alles Gute!

Mittwoch, 13. Juli 2005, 21:21

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Wikipedia - Kategorie Aquaristik

Hi, dieser Link ist eigentlich von Andreas Willmann. Wikipedia hat auch eine Kategorie Aquaristik. Bei Wikipedia darf man sich nicht nur des Wissens bedienen, man kann sogar was einstellen. Wikipedia lebt und wächst vom Wissen Vieler.