Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 582.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mittwoch, 13. Juli 2005, 19:33

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

eine Zwischenbilanz: ich hatte es gewagt, und allen, die bestellt hatten, und ich die Adresse hatte, im Voraus ohne Zahlungseingang die Bücher zu verschicken. Mein Vertrauen ist nicht enttäuscht worden! Super User hier! Von allen, an die das Buch ging, ist das Geld eingegangen, und nun ist noch 1 Buch zu vergeben! Bei weiteren Bestellungen werde ich die Bestellungen an Hans weiterleiten.

Montag, 11. Juli 2005, 15:29

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Hallo alle zusammen!

Hallo Karin, interessante Liste! PS: melde mich hiermit gleich mal an für Bilder vom C. leopardus. Du kannst mir per Mail ruhig große Bilder schicken.

Sonntag, 10. Juli 2005, 22:12

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Hallo alle zusammen!

Hi Karin, herzlich willkommen bei uns! Zitat Neben verschiedenen Salmlern auch Corydoras, Brochis, versch. Welse hier bin ich schon auf die Nennung der Arten gespannt, aber nicht nur die Corys. Darfst auch Bilder reinsetzen Wo liegt dein Neunkirchen?

Samstag, 9. Juli 2005, 21:08

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

Hi Monika, ein Hoch auf die Post! Und für alle Nachzügler, es sind noch 2 handsignierte Bücher bei mir zu bekommen!

Donnerstag, 7. Juli 2005, 20:58

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Habe mich verirrt

Hallo Martine, klasse, dich hier zu lesen! Sei willkommen! Schließlich sind hier auch Brochis ein Thema.

Mittwoch, 6. Juli 2005, 14:57

Forenbeitrag von: »Reinwald«

perfeckte einrichtun^^

Hi Ines, noch ein paar Pflanzen rein, ansonsten reicht es so. Welche WW hast du? Und welche Corys?

Dienstag, 5. Juli 2005, 20:28

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

Hi Monika, hast Glück, ich hab noch welche Adresse per PN oder Mail an mich.

Montag, 4. Juli 2005, 21:01

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

So, nun wäre es ganz schön, wenn Statement´s zum Buch kommen, weil für Nachzügler bei mir noch 3 handsignierte Bücher liegen, die auf Abnehmer warten!!! (damit sind nicht die vorbestellten gemeint) Wo sind also die Coryfans, die 1. lesen können 2. das umfangreichste Bestimmungsbuch nicht missen können 3. mit der Bestellung hier ein gutes Werk tun 4. schöne Bilder sehen möchten

Montag, 4. Juli 2005, 20:46

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

Hi, die Post schläft doch nicht. Boris hat seins heute bekommen.

Sonntag, 3. Juli 2005, 21:03

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Hallo zusammen...

Hey, du bist ja schon fleißig. Melde mich gleich mal an für hastatus-Bilder.

Sonntag, 3. Juli 2005, 21:00

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Hallo zusammen...

Hi Boris, da hätte ich fast gekreischt, du ne Neuvorstellung, wo du doch schon hier integriert bist Sei aber trotzdem herzlich willkommen! Was erzählst du da? ZiFiFo gibt es nicht mehr??? Det stimmt nicht so, der Name ist geändert: http://www.scalare-online.de/phpbb2/index.php Jedenfalls die gleichen Leute, nur ne etwas andere Linie. Dann stell mal schön demnächst deine Becken vor, vor allem mit Corybilder

Samstag, 2. Juli 2005, 13:11

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

So, heute sind die Bücher für Gela, Thomas (TRN), Martijn und Boris rausgegangen. Peter´s geht wie gewünscht am 11.7. raus. Stefan Riener hat sich leider immer noch nicht gemeldet.

Montag, 27. Juni 2005, 18:46

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Wie das Verpilen der Eier verhindern?

Hi Gerda, kann es auch sein, das alle nicht befruchtet waren?

Montag, 27. Juni 2005, 17:52

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Wie das Verpilen der Eier verhindern?

Hi, um mal weg von der Chemie zu kommen, in den Aufzuchtkasten, wo die Eier drin sind, TDS mit rein. Diese verputzen die Unbefruchteten und schützen die Befruchteten mit ihrem Schleim. Diese Methode funzt bei uns ganz wunderbar.

Sonntag, 26. Juni 2005, 21:05

Forenbeitrag von: »Reinwald«

catfish

Zitat Original von catfish Hallo Reinwald, PS: Ich finde es jedenfalls nicht schön wie Ihr (Moderatoren) Erik hier rausgeschmissen habt, einfach Beiträge löschen ist nicht schön. Ich finde in einen öffentlichen Forum kann jeder seine Meinung sagen, Oder hier etwa nicht!? Viele Grüße Karsten erstmal weiß ich nicht, was sowas in einem Fachbeitrag zu suchen hat, das ist Off Topic, und außerdem weiß ich nicht, was du meinst.

Sonntag, 26. Juni 2005, 19:01

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Scleromystax barbatus und Kronei

Hi Boris, du brauchst nur richtig lesen: Zitat in der kommenden Ausgabe von Aquaristik Fachmagazin http://www.tetra-verlag.de/scripts/merch…808B&Addr=start Links auf Aquaristik-Fachmagazin klicken und dann etwas nach unten scrollen. Leider sehe ich da nichts von Scleromystax.

Samstag, 25. Juni 2005, 12:44

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Bestandsliste

Hi Micha, und die C 65

Samstag, 25. Juni 2005, 02:25

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Buchbestellung: "Identifying Corydoradine Catfishes"

Hi, für den Versand brauche ich noch die Adressen von: Stefan Riener (Stefan15) <del>Peter F</del> (erledigt) bitte per PN oder Mail an mich

Samstag, 25. Juni 2005, 02:10

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Besatz bei meinen WWerten?

Hi Tobi, Zitat Original von skullymaster Außerdem gibt es ja auch noch andere Arten, die in warmem Wasser um 28°C wunderbar gedeihen, z.B. C. sterbai. wieder theoretisch recht , aber schau dir mal die WW an

Samstag, 25. Juni 2005, 02:04

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Das ultimative Buch!!! "Identifying Corydoradine Catfishes"

Hi, hier nun der Inhalt des Buches, das in keinem Coryfanbücherschrank fehlen dürfte: 019 Arten Aspidoras 003 Arten Brochis 150 Arten Corydoras 005 Arten Scleromystax 145 C-Nummern 020 unclassifizierte Arten Es ist zwar englisch, aber selbst für Nichtenglische leicht verständlich. Folgende Angaben: Distribution (Fundort) Etymology (Namensbestimmung/-herkunft) Size (Größe) Remarks (Bemerkungen) Vergleicht mal mit unserer Datenbank. Wäre auch nicht soooo schwer, wenn wir es in englisch geschrieben...