Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 687.
Hallo, An Barbatus hätte ich in 4 Wochen großes Interesse. Gruß. Boris
Hallo zusammen, Habe vor einigen Jahren hier einige Einhängebecken gekauft und wollte nun noch mal was nachordern. Hat jemand von euch Infos, was mit Gerd los ist? Bzw. wie lange die HP schon ungepflegt ist? Gruß. Boris
Hier mal wieder ein Update: So sieht es heute Morgen aus. Aufgeräumt wird im Laufe des Tages. Hier der Luftanschluss mit der Pumpe im Nebenraum. Leider ist die Pumpe so stark, dass ich momentan noch 3 Luftanschlüsse offen lassen muss, damit die Pumpe nicht heiss läuft. Aber das wird sich bald ändern, wenn ich das große Becken anschließe, welches ich mir bestellt habe. Es wird ein 150 x 60 x 40 Becken werden. Das liegt heute noch an:
kannst du ein Foto einstellen?
oder einfach weniger füttern :-)
ist das eine Zuchtvariante Zitat Corydoras Aneus "Balloon". ?
Was ist denn mit der indischen TDS? Was ist daran anders? Buddelt die auch den Boden durch und man sieht sie nur, wenn man den Sand durchwühlt?
Hallo zusammen, Hat jemand von euch Turmdeckelschnecken abzugeben? Ich würde diese gerne in meine neu eingerichteten Becken als Maulwürfe einsetzen. Schreibt mir bitte eine PN. Danke und Gruß. Boris
Hier noch zwei Bilder, die den Einbauzustand zeigen:
Genau. Ich will Wasser reinschütten und hinten läuft es dann direkt in den Abfluss. Eine automatische Zuführung von Wasser mit dem Gardena Drip System wird es auch noch geben. Es wird vom gesamten Aufbau Bilder geben. Einfach mit dem Handy gemacht. Nicht so tolle Sachen wie einige andere hier machen, aber gut dokumentiert und bebildert...
Das eine ist der HMF Luftheber (hellgrau) und das andere geht durch die Scheibe und ist der Überlauf für den Wasserwechsel und wird direkt in den Abfluss laufen. Habe zum Schutz für die Fische einen Schaumstoffstutzen drübergezogen, da das Sieb darunter recht grobt ist.
Ich habe heute mal testweise ein 60er Becken feritg gemacht. Hat alles gut geklappt und sieht wie folgt aus. Muss alles noch bis Morgen trocknen und dann geht es in Betrieb. Danach werde ich mir noch 2 x 60er Becken holen und ein Regalbrett vollmachen. Was ganz oben drauf kommt weiss ich noch nicht. Entweder erst mal 1x 150cm oder 2 x 80cm. Ergänzt werden kann dann noch mit einem weiteren 150er oder einem 80er.
Das müssten Corydoras Paleatus sein. Schau mal in der Datenbank und vergleiche...
Danke. Das wird mir sicherlich weiterhelfen. Sind die Verschraubungen zufällig M3 Gewinde? Dafür hätte ich noch den passenden Gewindeschneider...
So! Ich habe heute die DN 50 Luftleitung in einem Raum gelegt. Der Kompressor ist noch nicht angeschlossen, aber die Leitung hat den Lungentest/Dichtetest bestanden.
Gerda, du bist echt der gute Geist hier im Forum!
Ja, das ist ein Bonasibecken. Ich habe es aber als solches nie richtig zum Laufen bekommen. momentan soll es erst mal nur als Auffangstation dienen, bis ich mir obendrauf ein 150cm oder 160cm Becken stellen kann. Ich suche solche Lufthähne zum einschrauben. Vielleicht kann man die irgendwo bestellen im Netz?
So sieht es momentan aus: und noch der Wasserhahn für das Regenwasser, noch ohne Funktion... Die beiden Becken laufen seit dem Wochenende und wie ihr seht brauche ich noch Pflanzen Ich möchte noch eine Stichleitung Dn50 für Luft legen und den Kompressor in den Nebenraum legen. Das wird noch ein wenig Schweiß kosten. Den Rest habe ich mir schon besorgt. Einen Glasbohrer, PVC Material, Kompressor, Schläuche, etc. Wo bekomme ich kleine Hähne für 4/6 mm Schlauch her, die ich an die Druckluftleitung ...
Ich brauche dann noch eine Empfehlung für einen Kompressor für die Luft. Habt ihr eine? Danke. Was haltet ihr von der hier? Ich will am Ende maximal 6-8 Becken mit HMF betreiben. http://www.zajac.de/Dong-Yang:-Membranpu…00020&ci=000510
DAs mit den Fotos klappt nicht, da ich im neuen Heim kein Internet habe und nur per Tethering ins Netz komme. Es sind momentan 2 Becken aufgestellt und laufen ein. Wo bekomme ich diese PVC Rohre günstig her, die man für den Überlauf braucht? Und wer kann mir technisch bei den Bohrungen helfen? Welcher Bohrer? Welche Verschraubung durch die Bohrung? etc. Danke und Gruß. Boris