Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 356.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dienstag, 18. Dezember 2012, 13:45

Forenbeitrag von: »lumoco«

C. schwartzi

Hallo, steht eigentlich überall. Brasilien, Rio Purus System Mündungsbereich bis in den Rio Solimoes (laut Fuller). gruß ralf

Freitag, 14. Dezember 2012, 11:48

Forenbeitrag von: »lumoco«

Artemia

hallo, ein kurzes Update zu Artemia. Habe nun 1/4 der Sera-Dose verbraucht. Schlupfrate ist ok, die Schalen trennen sich mittelmäßig ( dies ist auch der einzige Kritikpunkt), bei niederen Temperaturen dauert es recht lange bis zum Schlupf ( da ich immer 4 Flaschen im Wechsel habe ist mir das aber egal). Für den Preis (39€ Dose) bin ich zufrieden. Bei sehr kleinen Jungfischen sind die Artemia vielleicht für die ersten Tage zu groß, da ich aber Microwürmchen reiche finde ich das nicht so schlimm u...

Mittwoch, 5. Dezember 2012, 13:51

Forenbeitrag von: »lumoco«

Suche C65, C133, CW09 u. 10, C. parallelus- erledigt !

Hallo, hier meine bescheidene Such-Liste :-) C65 , C133 , CW09 u. 10 , C. parallelus und C. pulcher. Gruß ralf

Dienstag, 27. November 2012, 14:49

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sind das Corydoras duplicareus?

Hallo, könnten schon C.duplicareus sein. Aber wie Du schon geschrieben hast ist eine Lupe in diesem Fall hilfreich. Haben die Tiere glatte oder gezahnte Brustflossenstachel ( ich kann das an meinem Netbook nicht erkennen)? Glatt Adolfoi- gezahnt Duplicareus. Mußt mal nach Bildern von I.Seidel googeln, der hat das mal schön festgehalten- leider weiß ich nicht mehr wo. Ich denke Du hast beide Geschlechter. Der direkte Vergleich der Tiere in einem Eimer würde es wahrscheinlich deutlicher zeigen. Ab...

Mittwoch, 21. November 2012, 10:03

Forenbeitrag von: »lumoco«

Eure Meinung bitte

Hallo, die Tiere sind definitiv keine C. ornatus. Es sind "Aquarien-Ornatus" die C141 zuzuordnen sind. Leider sind fast alle Bilder die von C.ornatus kursieren falsch. Ich denke hier in der Datenbank ist auch ein c141 abgebildet. Egal- sind auch als C141 genauso schön. gruß Ralf

Freitag, 9. November 2012, 21:11

Forenbeitrag von: »lumoco«

Schwartzi- Highfin - CW ?

Hi, ohoh das tut mir aber leid- die sind echt schön . Haben sich perfekt eingelebt. Wollte sie ein bischen aufpeppen- da haben sie gleich gelaicht, leider aber auch alle Eier gefressen ( habe nur noch die Reste an der Scheibe gefunden). Habe das Gefühl dass die Rückenflossen länger werden ?? Gruß Ralf

Montag, 5. November 2012, 08:31

Forenbeitrag von: »lumoco«

Schwartzi- Highfin - CW ?

Hallo Karsten," ja ich bin mir nun auch sicher - es sind keine CW28. Die abgebildeten falschen c133 haben dagegen viel gemeinsam mit den meinen. Nur die Schnauze scheint mir kürzer. Werde mal versuchen herauszufinden was die da abgebildet haben. C. cf. schwartzi ist auch nicht schlecht- habe Gestern noch ein paar Bilder verglichen, das kommt auch fast hin. Hast Du Bilder von deinen "C. cf. schwartzi"- vielleicht hast Du lust mal eines hier reinzustellen. Gruß Ralf

Sonntag, 4. November 2012, 19:46

Forenbeitrag von: »lumoco«

Schwartzi- Highfin - CW ?

noch ein paar Bilder....

Sonntag, 4. November 2012, 19:40

Forenbeitrag von: »lumoco«

Schwartzi- Highfin - CW ?

Nochmal ein paar Bilder..

Sonntag, 4. November 2012, 18:32

Forenbeitrag von: »lumoco«

Schwartzi- Highfin - CW ?

Hallo, danke für die Einschätzungen. Ich habe mir auch ein paar Gedanken gemacht. Zu meinen Tieren. Sie haben cremefarbene Rückenflossenstrahlen. Sie haben beim Transport Gift abgesondert- was ich so noch nicht erlebt hatte ( gelesen und gehört ja- aber innerhalb kürzester Zeit eine milchige stinkende Brühe habe ich noch nicht gesehen. ) Die Rückenflossen sind extrem! lang und die Punkte haben sich zu Linien geschlossen- nicht alle aber viele. Ich werde gleich nochmal ein paar Bilder machen. Was...

Freitag, 2. November 2012, 00:21

Forenbeitrag von: »lumoco«

Schwartzi- Highfin - CW ?

Hallo, ich habe hier ein paar Fische, die ich als C. Super Schwartzi Highfin ansprechen würde- was meint ihr. Sind schlechte Photos- und die Corys wurden erst eingesetzt, aber vielleicht seht ihr genug. Gruß Ralf

Freitag, 2. November 2012, 00:14

Forenbeitrag von: »lumoco«

Aspidoras sp. blackfin (CW052)

Hallo, hab versucht ein paar Fotos zu machen. Leider sind diese Tiere zu schnell für mich. Gruß Ralf

Sonntag, 28. Oktober 2012, 16:05

Forenbeitrag von: »lumoco«

Regenwasser als alleiniges Wechselwasser?

Hallo, Beim Leitwert ist das Problem- der gemessene Wert sagt nichts darüber aus , was die Leitfähigkeit verursacht. Wenn Du z.B deine Fische mit NaCl behandelst dann erhöhst Du den Leitwert (zB 100mg/l) auf 210µs- hast aber noch lange keine KH zugeführt. Nur wenn man weiß was den LW ausmacht kann evtl. auch darüber spekulieren ob es auf Fische einen Einfluß hat.Sonst glaubt man es halt - oder eben nicht.Bringt einen aber auch nicht viel weiter. Wenn man nun mit Wasser arbeitet welches wenig "Pu...

Sonntag, 28. Oktober 2012, 14:47

Forenbeitrag von: »lumoco«

Aspidoras sp. blackfin (CW052)

Hallo, meine Pflege-Aspidoras laichen. Eigentlich sollten die kleinen Kobolde nur zwischengehätert werden bei uns- im Momennt sieht es aber eher so aus dass wir sie nicht mehr hergeben :-). Ich hab sie ein wenig stimuliert und sie haben auch brav abgelaicht- leider sehr schlechte Befruchtung- viele Eier waren oberhalb der Wasseroberfläche. Die Gruppe ist relativ groß ca 26 Tiere- ist es besser sie zu verkleinern damit es nicht so chaotisch ist ? Sind das Dauerlaicher- oder muß ich hetisch werden...

Sonntag, 28. Oktober 2012, 12:54

Forenbeitrag von: »lumoco«

Artemia

Danke für eure Einschätzungen. Habe jetzt mal den einfachen Weg bestritten und mich mit den Sera eingedeckt ( 40€- incl Versand, ist ok). Wenn es nicht klappt werde ich mich den Sanders zuwenden , habe mich dank Marcus auch wieder daran erinnert. Die hatte ich früher oft- allerdings waren die teuer. Die H...y werde ich sicher nicht kaufen- das sind ja Preise wie im Drogenhandel und deshalb fürs Hobby zu teuer und für meine Lieblinge auch zu schlecht. Gruß Ralf

Sonntag, 28. Oktober 2012, 12:32

Forenbeitrag von: »lumoco«

Supi !!

Hallo Ines, das ist echt mal ne gute Nachricht. Und sollte dein Becken zu voll werden- ich wüßte da jemand der dir bestimmt welche abnimmt !! Also viel Glück- paß gut auf ! Gruß Ralf

Samstag, 27. Oktober 2012, 09:58

Forenbeitrag von: »lumoco«

Artemia

Hallo, mal ne Frage zu Artemia Cysten. Momentan quäle ich mich mit einer Dose schlechter Qualität rum- schlechter Schlupf und die Schalen sinken z.T zu Boden- kaum zu trennen.Das nervt unglaublich. Habt ihr einen Tipp ? Ich will nicht schon wieder so schlechte bestellen. Gibt es Erfahrungen mit denen von Sera (425g Dose)- sind die sehr groß ? Die hat ein Händler vorrätig- allerdings ist die Nachfrage so gering dass die auch schon überlagert sein könnten.Ich habe die noch nicht getestet , da sie ...

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 13:02

Forenbeitrag von: »lumoco«

Weiße Monster in Xl

Hallo Marcus, ich bin auch kein Fan von Zuchtformen und schon gar nicht von Albinos. Als ich diese Kerle gefunden habe war ich hin und her gerissen. Die sind so riesig ( es gibt Weibchen die haben 9 cm und mehr- die Kerle bis 7cm) und sehen so schräg aus. Manchmal stehe ich vor dem Aquarium und bin mir nicht sicher ob ich fasziniert oder geschockt bin. Muß aber zugeben- ich mag die mittlerweile richtig gerne. Ich glaube ich ziehe ein paar nach. Gruß Ralf

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:52

Forenbeitrag von: »lumoco«

Tropicwater.eu

@Christian Zu den Preisen. Für die Massenfische sind die Preise ok. Aber du mußt ja fast 25 bestellen um die Nebenkosten zu kompensieren- das macht für mich keinen Sinn. Fast jeder Händler wird dir bei 25 Stk auch einen satten Rabatt einräumen- zumindest meine Erfahrung. Ich erinnere mich an CW51 zu fast 60€- die haben Vorort in einer grandiosen Qualität weniger als die Hälfte gekostet. Und da sehe ich viele Fische in der Liste bei denen das auch so ist - allerdings eher bei den Raritäten. Gruß ...

Mittwoch, 24. Oktober 2012, 11:35

Forenbeitrag von: »lumoco«

Tropicwater.eu

Hallo, noch was zu diesem Thema. Ich persönlich finde die virtuelle Geschichte auch spannend- aber deshalb würde ich nicht meine Aquarien abschaffen und einen Fisch-Bildschirmschoner dafür eintauschen. Ganz im Gegenteil ich will vor einem Becken stehen über die Geschlechterverteilung spekulieren- den schönsten herausfinden- die "schlechten" Tiere anderen überlassen und mit den Leuten ( Verkäufern, Züchtern oder notfalls auch anderen Kunden :-) fachsimpeln und Fischgeschichten erzählen. Das macht...