Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 582.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 13. März 2005, 00:28

Forenbeitrag von: »Reinwald«

wer hat Geburtstag? *hihi*

meiner allerliebsten Frau gaaanz dolle Glückwünsche : die anderen Mods haben sich zu einer zusammengefunden und eine kleine Schar User schmettert ein Lied. Von mir noch eine kleine Überraschung:

Samstag, 12. März 2005, 23:28

Forenbeitrag von: »Reinwald«

untergrund

Hi, für Panzerwelse allgemein ist Sand Pflicht.

Donnerstag, 10. März 2005, 14:40

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Aus dem Forenleben...

Hi Gerda, spitze geschrieben!!! Nur leider ist es die Realität, auch bei Thema Fische nur mit etwas geringeren Zahlenangaben egal in welchem Forum

Donnerstag, 10. März 2005, 14:33

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Keine Banner mehr in der Sig?

Hi Andreas, nach langem Überzeugen von Birgit habe ich mich endlich vom IE getrennt, und fahre nun auch mit Firefox. Bei der Gelegenheit hat sich Birgit von Mozilla getrennt und ist auf Firefox umgestiegen

Donnerstag, 10. März 2005, 11:45

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras cochui

Moin Andi, Zitat Hi Birgit, streich mal bitte die C. cochui bei mir was ist denn da passiert?

Dienstag, 8. März 2005, 12:36

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras negro

Hi Andreas, Zitat @Reinwald: Kannst du die Tiere bis dahin in Braunschweig haben ? kann ich nur mit nein beantworten. Am 15.4. sehe ich zwar Olaf, bin aber vom 21.-24.4. in Meckpomm. Fahre auch nicht über BS. Da wäre eher Ole der Ansprechpartner. Falls er am 24.4. von Meckpomm aus über Berlin zurückfährt, könnte es bei ihm klappen. Wenn, würde Ole aber bestimmt lieber seine eigenen Negros mitnehmen

Samstag, 5. März 2005, 19:01

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Noch Corys dazu?

Hi Marita, hatte schon von Birgit gehört, das es da schon eine Diskussion gab. Hatte ich wohl überlesen. Corydoras schultzei ist eine eigenständige Art, war mal Synonym von aeneus. Alles ein wenig verwirrend, vor allem, wenn eine Revision die andere jagt. Darum auch meine Frage, welche du hast. Gerade bei der Aeneus-Gruppe muß einiges aufgearbeitet werden. Da wird in Zukunft noch einiges umbenannt.

Samstag, 5. März 2005, 17:18

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Noch Corys dazu?

Hi Marita, das meine ich nicht. Du schreibst hier von aeneus, aber in der Sig stehen schultzei. Welche Art hast du denn nun?

Samstag, 5. März 2005, 15:14

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Noch Corys dazu?

Hallo Marita, mir fiel gerade was auf. Du schreibst von 14 aeneus, hast aber in deiner Sig: 10 Goldstreifenpanzerwelse (schultzei). Was stimmt da?

Freitag, 4. März 2005, 00:27

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Paleatus

Hi Deniz, 3-4 M + 1 W paleatus sollten aber wenigstens ein 80cm-AQ haben, die werden bis 8,5cm groß.

Dienstag, 1. März 2005, 14:19

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras negro

Hi, hier einmal Olaf´s Alter aufgehellt:

Sonntag, 27. Februar 2005, 22:31

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras negro

also Andreas, Zitat Na Jungs, wieviel Zentimeter habt ihr anzubieten ? es sind auch kinder on Board

Sonntag, 27. Februar 2005, 19:19

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Neue Gattung?

Hallo Mathias, hatte mir eben nochmal den Artikel von Ole durchgelesen. Mit ein paar Worten kann davon nichts wiedergegeben werden, bzw. der Unterschied erklärt werden. Du solltest dir die Ausgaben 01/02 2005 besorgen, zumal Ole als Feststellung mit Erklärung dazu anregt, eine eigenständige Gattung Spitzkopfpanzerwelse zu machen. Immerhin handelt es sich hierbei um 53 von Ole erwähnte Arten!

Sonntag, 27. Februar 2005, 13:05

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Sven Stürcken

Hi all, hier kommen gleich 2 interessante Links: 1. www.biotopaquarium.de Es geht hier um die unterschiedlichen Parameter der Flüsse Südamerikas bzw. um die Verschiedenheit der Habitate unserer südamerikanischen Pfleglinge. 2. www.pleco.de Seit dem 04.12.03 in neuer Optik. Ich hoffe es gefällt Euch. Die Welse werden überwiegend in Tagebuchform vorgestellt. Daneben findet Ihr einige Tabellen rund um die L-Nummern (L- und LDA-Nummern) und die Corydoradinae (C-Nummern, Corydoras, Aspidoras und Broc...

Samstag, 26. Februar 2005, 01:30

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Mischmasch

Hi, mögen Corydoras Erdbeeren? Oder was sind das für rote Punkte?

Sonntag, 20. Februar 2005, 19:20

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Anzahl der Becken

Hallo Martine, Platz ist in der kleinsten Hütte. Wenn man sich Mühe gibt, ein wenig umräumt, findet man so manchen Platz für AQ´s. Birgit und ich wohnen in einer kleinen 63qm-Mietwohnung. Da wir uns nicht um Kinder kümmern müssen (aus dem Alter raus ), hatten wir mittlerweile reichlich umgeräumt, und nun wohl leider unsere Grenze erreicht. Wohnzimmer: 180- und 120cm-AQ an einer Wand, dazu noch ein 80er Büro: 100, 80, 60, 60 Küche: 40 Schlafzimmer: 60 = 75l (meine Angaben beziehen sich alle auf c...

Samstag, 19. Februar 2005, 23:24

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Bald kommt der Sand!

Hi Lisanne, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Umstellen und deinen Fischen viel Spaß dann beim Buddeln!

Samstag, 19. Februar 2005, 21:10

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Bald kommt der Sand!

Hi Lisanne, das geht ja noch. In Aquarienläden habe ich schon deutlich höhere Preise gesehen. Darum hole ich meinen Sand immer im Baustoffhandel.

Samstag, 19. Februar 2005, 02:38

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Bald kommt der Sand!

Hi Lisanne, Händler des Vertrauens hört sich teuer bei Sand an. Hast du mehr bezahlt als 7€ für 25k Waschen brauchst du ihn nicht. Mach das AQ 1/4 voll mit Wasser, und dann kipp den Sand rein. So werden auch die Zwischenräume gut gefüllt.

Montag, 14. Februar 2005, 19:46

Forenbeitrag von: »Reinwald«

Corydoras spec. olga ?

Hi Jörn, Male = männlich Female = weiblich (la Fame-die Frau)