You are not logged in.

Search results

Search results 21-39 of 39.

Monday, February 13th 2006, 8:40pm

Author: todie77

Wortkette

Klar, aus der Beuteltierzucht... Viele Grüße

Monday, February 13th 2006, 8:36pm

Author: todie77

Corydoras für Bachbecken ?

Hallo Barbatus sind wunderschöne Tiere, das Bachbecken läuft allerdings mit mehreren anderen Becken an einem Kreislauf mit 26,5 Grad. Außerdem werden die Barbatus viel zu groß für das Becken... Viele Grüße

Monday, February 13th 2006, 8:31pm

Author: todie77

Sterbai ein Killer?????

Hallo Soweit ich weiß, können alle Corydoras bei Stress (Transport) Giftstoffe abgeben, welche die Tiere schädigen. Mir ist das auch mal passiert und tatsächlich bei Sterbai, 30 min Transport, 10 Tiere pro große Tüte. Zu Hause taumelten die Tiere, die meisten überlebten nicht. Fazit: Am besten goßen Eimer mit zum Dealer nehmen, passenden großen Müllbeutel rein und möglichst wenige Tiere in viel Wasser transportieren. Ich gebe noch eine kleine Menge Aktivkohle mit hinein. Sonst sind Sterbai ebens...

Monday, February 13th 2006, 8:24pm

Author: todie77

Corydoras für 26-27C

Hallo Rolf C. panda bleiben auch recht klein und würden Temperaturtechnisch gut passen... Mit den ganz kleinen habe ich keine Erfahrungen. Viele Grüße

Sunday, February 12th 2006, 9:14pm

Author: todie77

Corydoras für 26-27C

Hallo 15 wären super für das Becken... Viele Grüße

Saturday, February 11th 2006, 8:40pm

Author: todie77

Corydoras für 26-27C

Hallo C. sterbai, C. gossei, C. adolfoi, C. caudimaculatus wären passende Arten für richtig warmes Wasser, da machst Du nichts verkehrt. 26 - 27 Grad ist aber noch gemäßigt, da sollten die meisten anderen Arten auch keine Probleme machen, sofern sie aus Zentralamazonien stammen. Viele Grüße

Friday, February 10th 2006, 8:29pm

Author: todie77

Wortkette

am allerliebsten aß er Streichkäse... Viele Grüße

Wednesday, February 8th 2006, 8:57pm

Author: todie77

Filterung bei Aquarienregal?

Hallo Kai Kurts Einwände sind durchaus berechtigt, am Kostengünstigsten funktioniert das per einzelner Filterung über Luftheber an einer großen Membranpumpe. Bei mir habe ich das so gemacht: Bitte überweis mir für das Bild schnellstmöglich 24,95 €... Viele Grüße

Wednesday, February 8th 2006, 8:43pm

Author: todie77

Corydoras für Bachbecken ?

Hallo Zusammen Demnächst stelle ich ein kleines Bachbecken auf, es wird 100x25x25 cm groß sein, mit dunklem Sand, Schiefer, einigen Wurzeln und Steinen eingerichtet sein. Es wird mit etwa 1000 Liter / Std. durchströmt werden. Hinein sollen ein kleiner Schwarm Beilbauchsalmler, eine kleine, strömungsliebende Harnischwelsart (evtl. Chateostoma) und evtl. einige Corydoras. Haltet Ihr das Becken für geeignet oder sind die meisten Corys, wie viele Harnischwelse auch, gar nicht mal so sehr strömungsli...

Monday, February 6th 2006, 8:40pm

Author: todie77

Wortkette

Befehlston gehört sich aber auch für eine Moderatorin nicht... Viele Grüße

Monday, February 6th 2006, 5:49pm

Author: todie77

Wortkette

Nein, im Regelungskatalog... Viele Grüße

Sunday, February 5th 2006, 11:54am

Author: todie77

Hallo Zusammen

Hallo Zusammen Vielen Dank ! @ Yvonne: Da hab ich mich eigentlich nie rumgetrieben... Viele Grüße

Friday, February 3rd 2006, 5:41pm

Author: todie77

Wortkette

Irgendwie hat er sich aber mit dem Klammerbeutel gepudert und fand sie nicht...

Thursday, February 2nd 2006, 3:24pm

Author: todie77

Meine Corydoras

Hallo Zusammen Hier mal mein derzeitiger Bestand: C. armatus C. schwarzii C. reticulatus C. sterbai + C. seussi C. gossei + C. pantanalensis Viele Grüße

Wednesday, February 1st 2006, 3:52pm

Author: todie77

Hallo Zusammen

Hallo Zusammen Da ich auch schon eine Weile hier unterwegs bin und auch schon einige Beiträge geschrieben habe, möchte ich mich auch kurz vorstellen: Ich bin 28 Jahre ALT, komme aus Nordhessen und habe mich vor etwa 15 Jahren mit dem Aquaristik - Virus infiziert. Momentan pflege ich 6 Becken mit insgesamt etwa 4500 Liter Wasservolumen. Besetzt sind die Becken ausschließlich mit Südamerikanern. Meine besonderen Interessen gelten insbesondere den größeren Südamerikanern, Cichliden, Salmler, Harnis...

Wednesday, February 1st 2006, 3:45pm

Author: todie77

Corydoras Armatus

Hallo Zusammen Habe ein ganz nettes Bild von C. armatus geknipst, das ich Euch nicht vorenthalten will: Viele Grüße

Monday, January 16th 2006, 10:07pm

Author: todie77

Forum-Umfrage: Euer Lieblingscory!

Hallo Sascha Kleiner Sterbai oder Haraldschultzi ? Viele Grüße

Sunday, January 15th 2006, 9:37pm

Author: todie77

Corydoras pantanalensis

Hallo Jörn Wie groß sind Deine ? Meine sind knapp 8 cm, ganz schöne Brocken... Also ist die unterschiedliche Färbung Deiner Meinung nach ein Geschlechtsdichromatismus ? Hab ich bei Corydoras noch nie gehört... Welche Ausgabe ist das ? Heute gab es Wasserwechsel, an den Scheiben geschwommen sind sie da schon kräftig... Darf ich mal anfragen was Du für die hinlegen mußtest ? Viele Grüße

Sunday, January 15th 2006, 8:25pm

Author: todie77

Corydoras pantanalensis

Erstmal Hallo Zusammen Meine Frage gehört eigentlich in die Kategorie Allgemein, dort habe ich aber, warum auch immer, kein Schreibrecht ?!? Ich bin durch Zufall an eine Gruppe sehr schöner Corydoras pantanalensis gekommen, mittlerweile habe ich erfahren, da richtig kleine Raritäten ergattert zu haben und Frage deswegen noch mal hier mal bei Euch Corydorasexperten: Hat diese Art irgendwelche besonderen Ansprüche hinsichtlich Futter, Wasser, Einrichtung usw, oder kann ich die Tiere wie bspl. mein...