You are not logged in.

Search results

Search results 21-40 of 61.

Wednesday, May 19th 2010, 9:11pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, dann schau ich mich mal ein bisschen um was sich so finden laesst. die kleinen sind jetzt im 1liter behaelter. sollen die in ein 3-4liter wegen der schwimmfreudigkeit oder wegen dem dreckmachen? ich hab jetzt eine halbgrosse posthornschnecke reingegeben, sonst hatte ich keine andere mehr hier im haus. weil meine halben aquarien sind bei mir zu hause und die andere haelfte ist im haus meines freundes. sonst koennte ich ja spaeter mal noch eine TDS dazugeben. gibt es auch einen anderen name...

Wednesday, May 19th 2010, 4:30pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Halloechen gerda oder soll ich servus sagen=), ok dann ist mal gut dass das mit dem fuettern klappt. Also 2-3mal am tag ist also nicht zu wenig? Schade dass die grossen corys die plecos nicht fressen, waere so ein super futter gewesen. Spirulina soll ja gut fuer die tiere sein. Aber irgendwie sind am naechsten tag trotzdem keine tabletten mehr zu sehen. Aber die plecos loesen sich ja nicht auf einfach so uebern acht? Ok, dann hab ich mich nicht getaeuscht dass die kleinen schon gewachsen sind. D...

Wednesday, May 19th 2010, 2:14pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Hallo gerda, also so wie ich das erkennen kann werden die wohl eher blacks. Die sind auch schon ein bisschen dunkler geworden. Hab eine richtige freude mit den kleinen. Kann es sein dass die schon gewachsen sind? Mir kommen die nach den 2 tagen schon groesser vor. Ich fuettere natuerlich auch zusaetzlich, so ca 2-3mal am tag. Ist das genug? Weil ich das wasser nicht zu sehr belasten will. Das wasser wird auch so ca 2-3mal taeglich gewechselt und mindestens einmal am tag das gefaess mit sehr heis...

Tuesday, May 18th 2010, 9:08pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo gerda, zur zeit sind sie in einem plastikschaelchen mit ca einem viertel liter wasser. ja das ist nicht viel, aber es sind ja nur 3 larven. ich wechsel so ca 2-3 mal das wasser. jedes mal nach dem wasserwechsel drueck ich den filtersschwamm des diskusbeckens ins gefaess aus. dann kommen auch mikroorganismen zu ihnen die sie fressen koennen. es ist keine filterung und es ist nur ein plastikgefaess. ich habe zwar extra ein 6,5liter aufzuchtbecken fuer potentiellen nachwuchs gekauft, aber da ...

Tuesday, May 18th 2010, 7:38pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, obwohl das letzte ei noch ganz normal ausgesehen hat ist es heute noch nicht geschluepft und leider verpilzt. aber jetzt hab ich ja 2kleine larven und eine 3-4wochen alte. wie oft soll ich den behaelter putzen? wie oft fuettert ihr am tag und soll ich gleich eine halbe stunde nach dem fuettern wasser wechseln? oder wie macht ihr das?

Monday, May 17th 2010, 7:57pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo gerda, heute nachmittag ist noch eine larve vor meine augen geschluepft. die andere steckt aber noch drin fest. ich denk die eier sehen noch gut aus. aber ich probier mal wie du gesagt hast das ei zu beruehren. mal schaun vielleicht ist sie ja schon geschluepft. wieso sind denn da so grosse unterschiede mit dem schluepfen? stimmt bei denen was nicht?oder ist das normal? lg evi

Monday, May 17th 2010, 1:58pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

halloechen, ich wollte euch nur mitteilen dass von den 3 eiern die ich donnerstags rausgeholt hatte, gestern abend eine larve geschluepft ist. die ist so winzig hingegen der black larve die schon fast 4 wochen alt ist. aber die anderen zwei eier sind heute noch nicht geschluepft. aus denen wird nichts mehr werden, oder? lg Evi

Monday, May 17th 2010, 1:48pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

halloechen, danke fuer die tollen infos. also nitrit hab ich keines, nitrat hab ich auch fast nicht nachweisslich, der ph ist, je nach becken unterschiedlich. im 200er ist der ph so ca 7,5, im 112er artbecken ist der ph ca 7,2 und im diskusbecken ist der ph ca 6,8. sauerstoff messdinger gibt es bei uns nicht zu kaufen weil der haendler sagte dass die mist sind. wie kann man hier fotos reinstellen? im 112er waere sogar ein luftsprudler, also duerfte es ja am sauerstoff nicht liegen oder?? ich hol...

Sunday, May 16th 2010, 6:14pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, ich schau mal was ich mache, ich lasse es mal so wie es ist und versuch mal die kw bei den lebendgebaerdenden in den griff zu bekommen. und wenn der besitzer sie dann nicht mehr hat, dann find ich sicher noch irgendwo nachzuchten, die sowieso leichter zu halten sind. schliesst du dann das unruhig sein der albinos eher auf das neue becken und nicht auf laichvorbereitung? mir kam es nur komisch vor, weil ich die blacks eingesetzt habe, 3 tage darauf hatte ich schon ca 70eier und die albinos...

Sunday, May 16th 2010, 6:09pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, also bei mir haben sich die corys wirklich noch nie gescheuert, nicht dass ich es bemerkt haette. bei den lebendgebaerdenden sah man das aber sehr oft und die sind auch immer gegen die stroemung geschwommen. ich bin mir so ziemlich sicher dass es kiemenwuermer sind. es gibt ja sehr sehr viele verschiedene kw und man kann es ja nicht so verallgemeinern. es gibt sicher auch sehr spezifische die nur bestimmte fische angreifen, denkst du nicht? sie schiessen auch nicht ploetzlich hin oder her...

Sunday, May 16th 2010, 3:53pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, ich haette noch eine frage.=) die albinos "putzen" zwar schon seit einer zeit lang, aber irgendwie kommt nichts dabei raus. die machen das den ganzen tag, wie auf dem video zu sehen ist, seit etwa fuenf tagen schon aber laichen wollen sie nicht. vielleicht haben sie auch die eier wieder aufgefuttert ohne dass ich es bemerkt habe oder sie sind so nervoes wegen dem neuen becken...

Sunday, May 16th 2010, 3:33pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, welche anzeichen hattest du denn bei den corys. ausser ein bisschen schneller atmung ist rein gar nichts anders. also schliess ich darauf dass es ihnen gut geht. und wenn die kiemenwuermer wirklich von den diskus kommen, muessten die cories schon ueber ein jahr kws haben und wenn sie bis da noch nicht tot sind oder nicht mal abgemagert, also rein gar keine anzeichen haben. muesste ja eigentlich alles passen. oder siehst du das anders??

Sunday, May 16th 2010, 3:30pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, ach so jetzt versteh ich was silvia meint. ich hab keine parafreien diskus, deshalb brauch ich auch keine parafreien cories, oder doch? gesund sollen sie ja trotzdem sein. die diskus sind auch so empfindlich, aber mir kommt vor dass guppys noch viel empfindlicher sind wie diskus. keine ahnung wieso. ich hatte bzw habe zwei mal kiemenwuermer und woher kommen sie und wer hat sie immer? vorwiegend bis ausschliesslich die guppys. es muessen kiemenwuermer sein, weil ich ja den test von ner seu...

Sunday, May 16th 2010, 11:46am

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo silvia, ich heisse evi, hab nur noch keine signatur. ich versteh grad nicht was du mir sagen willst? ich habe keine parafreien diskus und auch die corydoras sterbai waeren auch nicht parafrei.

Saturday, May 15th 2010, 7:49pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, naja ohne quarantaen waere es mir schon ein bisschen mulmig, man weiss ja nie was man da alles einschleppen kann auch wenn die tiere vollkommen gesund sind die man neu einsetzt besteht ja immer noch die gefahr irgendwelche krankheiten zu bekommen. aber alle 25 stueck ins 70l zur quarantaene ist denk ich auch viel stress fuer die tiere. hmm mal ueberlegen was da besser wird. es gibt ja sehr viele verschiedene kiemenwuermer und mir wurde eben gesagt dass es kiemenwuermer gibt die hauptsaech...

Saturday, May 15th 2010, 7:45pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, die die gerade behandelt werden, haben keine medi mehr im becken. ich lass sie nur so lange in diesem becken bis die kiemenwuermer im 200er wirtlos sterben. aber die corys haben anscheinend keine probleme, soweit ich das beurteilen kann.

Saturday, May 15th 2010, 6:33pm

Author: coridoras

Naturbiotop on Tour

hallo, da kann man ja immer wieder ueber deine bilder staunen.

Saturday, May 15th 2010, 7:02am

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, die einzigen fische die kiemenwuermer anzeichen hatten, waren die lebendgebaerdenden, also die platys und guppys. die welse und anderen fische haben nichts, oder besser gesagt ich merke nichts. Es ist auch noch kein einziger fisch daran gestorben, obwohl die kw schon laenger im becken herumspuken. die lebendgebaerdenden und sonst alle fische des 200liter beckens sind zur zeit in einem 60liter becken zur behandlung. sie kommen mit dem platz schon relativ gut aus, weil es nicht so viele sin...

Saturday, May 15th 2010, 6:55am

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, ich dachte mir dass es den wildfang sterbais in 29 Grad zu heiss waere und dass das die nachzuchten eher aushalten. Und ich hab mir vorgestellt dass es den wildfaengen alleine in einem becken, mit oder ohne nachzuchten, aber ohne andere beifische vielleicht besser geht. wie siehts mit der quarantaene aus? mein einziges freie becken misst 70liter, das ist wahrscheinlich zu klein als quarantaenebecken. habe naemlich gehoert dass man durch wildfaenge oft kiemenwuermer sich einfaengt. und ich...

Friday, May 14th 2010, 9:18pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, sorry dass ich schon wieder schreibe, aber waeren similis auch fuers diskusbecken geeignet, statt den sterbais? ich schwanke jetzt zwischenen denen beiden. was sagt ihr ueberhaupt zur vergesellschaftung von wildfaengen. ist das ueberhaupt moeglich oder soll man wenn man wildfaenge hat, diese lieber alleine halten ohne beifische?