Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-24 von insgesamt 24.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 29. September 2006, 19:42

Forenbeitrag von: »Chrisi«

Bestandsliste

Hallo, ich pflege momentan Corydoras metae + Corydoras leucomelas Corydoras panda Könnt Ihr gerne in die Bestandsliste aufnehmen Gruss Christian

Montag, 18. September 2006, 16:27

Forenbeitrag von: »Chrisi«

RE: Können sich C.Metae und C.Panda kreuzen ?

Hallo, danke schonmal für die schnellen Antworten. Ich habe auch den Eindruck, das die C.Metae Jungs ein bischen anlauf schwierigkeiten haben, da sind die Panda's wohl besser drauf . Zur Sicherheit werde ich die C.Metae aber dann mal bald in ein kleines Zuchtbecken geben. Momentan versuche ich Sie aber noch ein bischen mit Frostfutter und kalten Wasserwechseln zu motivieren. Sie haben als ich Sie vor ca. 3 Jahren bekommen habe sehr oft abgelaicht. Das ist allerdings immer weniger geworden, aber ...

Montag, 18. September 2006, 15:53

Forenbeitrag von: »Chrisi«

Können sich C.Metae und C.Panda kreuzen ?

Hallo , ich bin ja noch recht neu hier, lese aber schon eine ganze Zeit mit. Ich habe vor kurzem 10 C.Panda zusätzlich zu meinen 7 C.Metae (Schwarzrücken Panzerwels) ins Becken gesetzt. Die Panda's machen nun auch schon die ersten anstalten sich zu vermehren. Abgelaicht haben Sie zwar noch nicht, aber das wird wohl nicht lange dauern. Zwischendurch treiben Sie auch schon mal die C.Metae Weibchen durch's Becken. Nun habe ich ja schon öfter gelesen das es auch Kreuzungen zwischen Corydoras gibt. D...

Sonntag, 17. September 2006, 22:39

Forenbeitrag von: »Chrisi«

Hallo aus dem Ruhrgebiet

Hallo an alle Cory Freunde , Nun möchte ich mich doch auch einmal vorstellen, da ich hier auch schon eine ganze Zeit mitlese. Mein Name ist Christian ich bin 34 Jahre und wohne mitten im Ruhrgebiet in Essen. Mein Aquarium ist 250 Liter gross und ist hauptsächlich mit Welsen besetzt ist. Zur Zeit schwimmen im Becken: 8 Corydoras metae 2 Corydoras leucomelas (waren mal mehr) 10 Corydoras Panda 3 rote Hexenwelse 2 Nadelwelse 5 Otocinclus negros 7 Otocinclus macrospilus (wahrscheinlich) 1 Ancistrus ...