Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 687.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Donnerstag, 28. September 2006, 11:15

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras Krankheit

Hallo Mareike, Ich habe Aspidoras taurus oder C118. Das hat bis jetzt keiner so genau feststellen können. Die vermehren sich auch ganz gut. Wenn du ein paar Jungfische haben möchtest melde dich doch einfach mal per PN. Wir wohnen ja immerhin in der selber Stadt. Es gibt hier also doch ein paar interessante Aspis... Gruß, boris

Donnerstag, 24. August 2006, 16:27

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Systemsicherheit

Hi, Ich benutze Free AV und bin damit bist her sehr gut gefahren. Oder die Viren sind so klein und unsichtbar, daß selbst luke Filewalker sie übersieht. Wer weiß?

Sonntag, 20. August 2006, 09:22

Forenbeitrag von: »dukeboris«

C. diphyes laichen gerade!

Hallo, So wie das Bild aussieht hat der Kater nicht nur alle Cories und den Laich gefressen, nein er hat auch noch das ganze Wasser weggesoffen. Und jetzt macht er ein soooooooooo unschuldiges Gesicht Sieht echt süß aus der Stubentiger... Gruß, Boris

Samstag, 19. August 2006, 17:23

Forenbeitrag von: »dukeboris«

C. diphyes laichen gerade!

Hallo, Wenn ich Cory wäre würde ich beim Anblick eines Katers auch meinen Laich abwerfen und flüchten *undweg*

Freitag, 4. August 2006, 14:19

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Larventransport

Hallo Sandor, Schwierige Sache das. Bei meinem Umzug sind leider alle jungen Hexenwelse eingegangen Das war einfach zu viel Stress für die. Und der neue HMF hatte scheinbar nicht genug zu fressen für Kleinen. Ich wünsch dir trotzdem alles Gute und viel Glück für den Transport.

Sonntag, 30. Juli 2006, 19:38

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Geschlechtsunterschied c. hastatus undmehr Fragen.

Hallo Bianca, Die Männchen sind kleiner und schmaler. Schau doch einfach mal in die Datenbank hier. Zu den kleisten zählen noch die Pygmaeus. Schönen Sonntagaben noch. Boris

Donnerstag, 27. Juli 2006, 20:40

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Umbau Garage zur Zuchtanlage!!

Hallo, Ich finde das siet richtig super aus. Echt gute Arbeit. Und zur Farbe kann ich nur sagen: da fühlst du dich bestimmt wie in einem riesigen Unterwasserbecken, wenn die Fische da sind und du die Scheiben schön putzt :-) Gruß, Boris

Freitag, 21. Juli 2006, 09:50

Forenbeitrag von: »dukeboris«

A.pauciradiatus sterben???

Hallo, Als besonders wichtig hat sich bei diesen Temperaturen eine ausreichende Sauerstoffzufuhr herausgestellt. Ich wohne auch im DG und bei einem Becken habe ich keinen HMF mit Luftheber und ohne zusätzliche Luftpumpe ging es den Tieren schon mal richtig dreckig. Zum Glück habe ich es noch schnell genug bemerkt und einschreiten können. Vielleicht hilft das.

Donnerstag, 20. Juli 2006, 14:37

Forenbeitrag von: »dukeboris«

abgabetermin von pygmaeus

Hallo, Ich würde mal so 2/3 Elterngröße in den Raum stellen. Gruß, Boris

Mittwoch, 19. Juli 2006, 13:24

Forenbeitrag von: »dukeboris«

auch Sterbai ;)

Hallo, Wenn sie gerade laichen würde ich keinen WW machen. Das wäre dann nur Stress. Ist aber nur meine kleine unbedeutende Meinung...

Sonntag, 16. Juli 2006, 23:20

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Happy Birthday welsmicha !

hallo, auch von mir alles Gute. Gruß, Boris

Donnerstag, 13. Juli 2006, 12:42

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Welse für Kaltwasserbecken

Hi, Mal so eine Frage: Kühlst du das Becken? Oder hältst deine Fische bei Zimmertemperatur? oder draußen? Gruß, Boris

Dienstag, 11. Juli 2006, 22:57

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Erfahrung mit Sand bei Neueinrichtung

Hi, Das mit der Trübung hatte ich auch schon mal. Da habe ich leider Sandkastensand aus der Sahara verwendet. Dauerte ungefähr 3-4 Wochen bis das weg war. Also dann frohes warten ;-) Gruß, Boris

Sonntag, 2. Juli 2006, 00:05

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras ?????

Hallo, Super Fotos. Die sehen ziemlich genau wie meine unbestätigten "taurus" aus. Ich habe meine auch als taurus gekauft aber nie so schöne Fotos hinbekommen. Wenn dir jemand die Taurus bestätigt, dann sind meine zu 99% auch welche. Wäre cool, wenn dem so wäre und ich sie als erster hier im Forum nachgezoegn hätte :-) Gruß, Boris

Samstag, 24. Juni 2006, 23:35

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Panda taumelt

Hallo, Vorsicht beim Umzug zu den Aeneus. Nicht das du dir die Krankheit rüberschleppst. Ich würde ihn erst mal alleine leben lassen und noch länger beobachten.

Donnerstag, 15. Juni 2006, 21:50

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Ich bin auch da :D

Hallo und herzlich willkommen hier im Corydorasforum, Ich finde die Zusammenstellung gar nicht so übel. Ich frage mich nur was der einzelne Kampffisch dort macht. Der will doch auch ein paar Freunde haben. In seinem Fall am besten 1-3 Weiber. Warum sind die Aeneus und Paleatur aufgeteilt? Ich würde 6 gleiche ins 180er und 6 gleiche ins 54er tun. DAnn vielleicht noch ein paar mehr Pandas. Aber sonst gibt es nichts zu meckern... Gruß, Boris

Mittwoch, 14. Juni 2006, 13:43

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Metallpanzerwels krank?

Hallo, Auf den Bilder kann man nichts auffälliges erkennen. Wenn er aber schon taumelt, dann ist es schon sehr kritisch. Vielleicht fällt jemand anderem noch was ein. Du kannst auf jedenfall das WW Intervall erhöhen und ruhig mehrmals die Woche wechseln. Das schadet auf keinen Fall. Tut mir leid für deinen kleinen...

Mittwoch, 14. Juni 2006, 13:41

Forenbeitrag von: »dukeboris«

11 auf einen Streich, nur wovon?

Hi, Habe mir die letzten beiden Bilder nicht in groß angeguckt. Stimme Sandor voll zu. Es sollten Pygmaeus (der im Vordergrund) und Hastatus sein.

Mittwoch, 14. Juni 2006, 06:42

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Wer bin ich

Hallo Andreas, Das könnte auch stimmen. Leider läßt das Bild beide Varianten zu denke ich. Für eine genaue Bestimmung brauchen wir ein besseres Bild.

Mittwoch, 14. Juni 2006, 06:41

Forenbeitrag von: »dukeboris«

11 auf einen Streich, nur wovon?

Hallo Christine, Meiner Meinung nach sind das Corydoras Habrosus. SChau einfach mal zum Vergleich in unsere DAtenbank. Gruß, Boris