Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 687.

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 19:28

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Leliella sp. rot

Hi Andree, Die Nahrungskonkurrenz ist in dem 100er Becken recht groß. Sind soooo viele Ancistrus drin, die ich nicht erwische. Wohin die alle sollen weiß ich auch noch nicht :-( Ich hätte aber noch einige andere Becken frei. 2x30er und 1x60er. Ich habe sie bis jetzt nicht umgesetzt, weil ich Angst habe sie suchen nicht richtig nach Futter. Mattenfilter haben alle Becken. Ich überlege mir das am Wochenende. Bis dahin sollte auch noch nichts geschlüpft sein beim Papa. Für die jungen Aspidoras muß ...

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 17:21

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Leliella sp. rot

Hallo nochmal. Der erste SChwung meiner Leliella ist jetzt 10 Wochen alt und ungefähr 1,5-2cm groß. Nicht besonders viel, aber sie wachsen eben sehr langsam. Der Männe hat schon wieder Eier in seiner Höhle. Seit dem 7.12. Kann ich die ersten Jungen langsam auswildern? Oder wie soll ich es machen? @Andree: Sieht so aus als ob sie alle rot sind

Mittwoch, 14. Dezember 2005, 16:23

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Super Lob

Hallo, Eigenlob stinkt zwar, aber da ich nur der Meckerkopp im Team war erlaube ich mir hier doch ein paar Worte. Das Endresultat ist wirklich überzeugend. Ich habe auch schon Reinwald beglückwünscht, der ja sozusagen der Kopf der ganzen Sache war. Das Ding ist super gelaufen und ich freue mich wirklich schon auf Januar. DAnn kann Elvis endlich von der Wand :-) Hoffe auf eine weiter gute Zusammenabeit im neuen Jahr. Ciao, Boris

Mittwoch, 7. Dezember 2005, 19:32

Forenbeitrag von: »dukeboris«

300 Mitglieder

Hallo zusammen, Wir haben jetzt 300 Mitglieder!

Sonntag, 4. Dezember 2005, 11:22

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras taurus

Hallo, Manchmal hat man Glück. Und am ende des Jahres scheint einiges für mich dabei zu sein :-) Habe heute morgen ein kleines Einhängebecken von Gerd Arndt unter den Ausströmer des Filters getan, in der Hoffnung, das die Larven dann da rein fallen. Gerade gucke ich und es sind fast alle geschlüpft und liegen im Becken! Manchmal hat man eben Glcük und gute Ideen

Freitag, 2. Dezember 2005, 16:34

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras taurus

Hallo Birgit, das stand ja auch noch zur Diskussion, daß es sich eventuell um C118 handeln könnte. Vielleicht ist das ja ein kleines Anzeichen dafür. Jetzt warten wir erst mal ab was passiert. werde berichten. ciao, boris

Freitag, 2. Dezember 2005, 15:30

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Aspidoras taurus

Hallo, Sie haben jetzt wieder gelaicht. Diesmal an einer eher kuriosen Stellen. Das Rohr vom HMF (luftbetrieben) geht unter der Wasseroberfläche raus. Da sind sie wohl rein und habe im Rohr die Eier abgelegt. krass, was? Ich lasse sie diesmal drin, weil ich meine, daß sie freiwillig nicht diese Stelle aufsuchen. Ich denke mal, daß die eier auch schon ein paar Tage alt sind, da sie schon recht braun sind. wünscht mir Glück!

Freitag, 2. Dezember 2005, 12:22

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Renée Petra hat Geburtstag

Zitat Nun bin ich doch auch schon 25 Jahre alt

Freitag, 2. Dezember 2005, 10:21

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Renée Petra hat Geburtstag

Hallo Renée, das habe ich dann im Februar vor mir. Dann bin ich auch ein 1/4 Jahrhundert alt.

Freitag, 2. Dezember 2005, 09:12

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Renée Petra hat Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Feier schön lass dich reich beschenken.

Samstag, 19. November 2005, 18:44

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

HALLO Kurt, Den kleinen geht es wieder gut. Es ist leider einer gestorben. DAnke für die Hilfe, Boris

Samstag, 19. November 2005, 10:28

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Becken für Corydoras panda

Hallo, Ich denke ja. 1. ist die Beckenhöhe bei Corydoras nicht so entscheidend und 2. mögen die Pandas wirklich ein wenig Strömung. Wichtig sind aber auch Unterstände mit wenig Strömung zum ausruhen. Viel Sauerstoff ist ja bei guter Wasserbewegung eh gegeben. ciao, boris

Freitag, 18. November 2005, 19:16

Forenbeitrag von: »dukeboris«

RE: Ideen und Rat gesucht bezüglich Besatz von verschiedenen Becken

Hallöchen, Meine "recovery" Maßnahmen gehen ständig weiter. In meinem großen Wohnzimmerbecken konnte ich fast alle Algen ausrotten dank Cabomba. Dort scheinen auch keine Planarien zu sein, da sich die Schnecknpopulation langsam erholt. Die roten Hexenwelse scheinen demnächst das zweite mal zu laichen. Die anderen Becken werden gerade suksessive mit Flubenol behandelt. Ich habe den Großteil der Filter umgebaut und mit kleinen Airstones versehen, weil mir die tschechische Variante zu kompliziert w...

Freitag, 18. November 2005, 13:34

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Erstzateile für WISA 300

Hallo Technikfreaks, Ich habe hier eine alte WISA 300 stehen, die ich gerne wieder in Betrieb nehmen würde. Nur leider fehlen mir ein paar Ersatzteile. Kennt jemand einen Internethändler (am besten mit Explosionszeichnung), bei dem ich bestellen kann? danke, boris

Sonntag, 13. November 2005, 10:53

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Hallo, Habe jetzt jeden Tag 2 WW gemacht. Morgens und Abends. Den Fischen scheint es besser zu gehen, denn sie fressen wieder. Einer hat es leider nicht geschafft. Leider ist der Augeninnendruck noch sehr niedrig. Wenn ich jetzt weiter WW mache normalisiert sich das mit den Augen dann wieder oder bleibt das jetzt für immer so? danke, boris

Donnerstag, 10. November 2005, 07:50

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Hallo, Der WW gestern abend zeigt erste Erfolge. Die weißen Stäbchen sind verschwunden. Habe heute morgen noch mal einen 40% WW gemacht und heute Abend gibt es wieder frisches Nass. Der Augen sind immer noch eingefallen. Werde weiter berichten. Ciao, Boris

Mittwoch, 9. November 2005, 19:20

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Hallo Kurt, Also ich mach jetzt einfach jeden Tag einen großen WW und das reicht? Ja die Augäpfel sind mehr nach innen gedrückt. Sonst stehen die Augen weiter raus. Die kleinen sind auch sehr lustlos und wollen nicht richtig essen. Ich hoffe das wird wieder... Boris

Mittwoch, 9. November 2005, 15:42

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Hier ein mittelmäßig befallenes Exemplar

Mittwoch, 9. November 2005, 15:37

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Pandas mit weißen Stäbchen auf der Haut

Hallo Freunde, Heute habe ich bei meinem Pandas weiße Stäbchen auf der Haut gesehen. Es ist kein Ichtyo. Es sieht eher wie eine Verpilzung aus. Die Stäbchen sind bei einigen auf der ganzen haut. Sieht eher aus wie ein kleiner Igel. Was kann ich machen. Habe gerade schon einen 80% Wasserwechsel im Gange und eine Heizung reingehängt. Sonst noch Tipps? Ich denke die Krankheit wurde von einem dicken fetten großen Ancistrus sp. angeschleppt, den ich im Moment zur Pflege habe. Er war eigentlich 2 Beck...

Donnerstag, 3. November 2005, 20:12

Forenbeitrag von: »dukeboris«

Halli-Hallo!

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum... Warum sollten die von dir angegeben Werte gut für Cories sein? verstehe ich jetzt nicht ganz? Ciao, Boris