You are not logged in.

Search results

Search results 41-60 of 61.

Friday, May 14th 2010, 8:53pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, oder noch eine alternative waere, vielleicht sogar die beste: ich nehme alle 25 sterbais und gebe sie ins diskusbecken und die paleatus und schultzei, oder was das fuer welche sind lass ich im 112er. wenn ich dann laichwillige, schoene tiere habe, geb ich sie in ein kleineres 60liter becken, nur zum ablaichen versteht sich und auch nur ein weibchen mit 2-4 maennchen. was haltet ihr davon? dann waere alles geklaert. oder?

Friday, May 14th 2010, 7:57pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, ich muesste die gruppe komplet abnehmen, das ist ja mein problem. sonst wuerde ich bevorzugt die nachzuchten nehmen. Mein Name ist EVi, sorry dass ich den namen noch nie dazugeschrieben habe, ich bins gewoehnt eine signatur zu haben. die ich bis jetzt immer vergessen habe zu erstellen. wie gross die tiere sind weiss ich nicht, sie sind aber so ca 2 jahre, hat mir der besitzer gesagt, sie sollen total gesund sein und schon abgelaicht haben. Ich wuerde auch lieber nur einige tiere nehmen, e...

Friday, May 14th 2010, 7:50pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, ich wuerde sterbais bekommen, ca 25 Stueck, davon 10 wildfaenge und 15 nachzuchten davon. ich hab mir ueberlegt die nachzuchten ins diskusbecken zu geben, die schultzei, paleatus, oder was immer die sind ins 200liter geben, und die 10 wildfaenge ins 112er corydoras artbecken geben. dann waeren alle mit der temperatur zufrieden. Mein problem ist aber, dass ich die fische des 200er gerade in einem anderen becken gegen kiemenwuermer behandele. und einer aus einem anderen forum sagte mir dass...

Thursday, May 13th 2010, 6:47pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, es waere ja kein gesselschaftsbecken sondern ein Corydoras Artbecken. Was haelst du von Wildfaengen der Sterbais? Ist die haltung da eher schwierig? Wuerdest du dann die Nachzuchten davon die ich auch abnehmen muss abgeben? ist das becken fuer wildtiere nicht ein bisschen klein? was wuerdet ihr mir sonst noch fuer corys empfehlen?

Thursday, May 13th 2010, 4:00pm

Author: coridoras

Mein neues 112liter Corydoras-Artbecken

hallo, ich wollte euch noch mal um Rat fragen. Ich habe mir ein 112liter Becken nur fuer Corys eingerichtet. Es ist weisser 0,5mm feiner quarzsand im becken, grossblaettrige pflanzen wie echinodrus horizontalis, anubias gigantea. dann sind noch Pflanzen im Becken wie Valisneria spiralis, javamoss, hygrophila polysperma, Muschelblumen, und noch einige. Es gibt im Becken dann noch super Verstecke, die durch drei Wurzeln geschaffen werden. Das Wasser ist mittelhart. Jetzt zu meiner Frage: Zur Zeit ...

Thursday, May 13th 2010, 3:34pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

halloechen,=) wenn ich wieder bei den welsen bin dann schau ich sie mir mal genauer an, dann kann ich euch sagen ob die gestreifte flossen haben. aber die albinos glaenzen ja, ist das nicht ein eindeutiges zeichen fuer aeneus?? was heisst den ein wenig uster auf dem koerper?? aber die muessten eigentlich zu 100% aeneus sein, weil ich sie von einem zuechter habe, den ich jetzt schon ein bisschen besser kenne. dann koennten sich die aeneus und die paleatus aber nicht untereinander vermehren, aber ...

Wednesday, May 12th 2010, 9:21pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, hier mal das video von den albinos. denkt ihr die balzen da gerade, am naechsten tag hatte ich ja wieder eier: http://www.youtube.com/watch?v=k2qT8DFJOIg

Wednesday, May 12th 2010, 8:15pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo flo, meinst du jetzt die schultzei oder die pandas nicht ins diskusbecken? die schultzei waren bis jetzt immer ohne probleme im diskusbecken. sie hatten noch nie irgend eine krankheit, sind nicht dick, und naja fortgepflanzt haben die sich vorher noch nie, aber wahrscheinlich auch weil es ja wie eine trockenzeit fuer sie ist. tolle neuigkeiten, ich schau grad ins becken und was seh ich da?=) meinen ersten babyfisch der blacks.=) der schaut noch total aus wie eine kaulquappe. echt toll. die...

Wednesday, May 12th 2010, 2:19pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, hmm, also gehts meinen ja noch gut. sie sind nicht schreckhaft und nur die weibchen sind dick. =) kann ich sie dann trotzdem ins diskus becken zuruecksetzen?

Wednesday, May 12th 2010, 12:42pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, ich hab mich jetzt mal bei youtube registriert und wenn ich das video zur hand habe, ist auf einem anderen pc, dann versuch ich es mal reinzustellen. ich wollte noch fragen wie schaedigend es fuer die schultzei und aeneus im diskusbecken bei 29 Grad ist? weil sie in den Diskus foren oft auch pandas fuer diskushalter verkaufen, wundert es mich ein bisschen das es den aeneus so schaden koennte.

Wednesday, May 12th 2010, 9:53am

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, mich stoert es auch immer wenn leute schreiben dass sie deren tiere zuechten, vor allem bei guppys und co, nur weil sie sich fortpflanzen. das ist schon ein bisschen laecherlich. aber vermehren will ich sie trotzdem um eine groessere gruppe zu haben. ich hab die tiere mal verglichen, du hattest vollkommen recht. die blacks sind laenger und schlanker als die albinos=) das haette ich mir nicht gedacht. hab heute keine eier gefunden, obwohl sie schon sehr aufgeregt waren. weisst du ob man hi...

Tuesday, May 11th 2010, 8:20pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, du weisst ja wirklich viel, das ist richtig interessant. Ja man sieht schon dass sie beim bauch hell sind, sind aber die urspruenglichen ganz schwarz gewesen? hoff mal dass sie wirklich balzen und nicht nur herumspinnen.=P naja zuechten kann ich das nicht nennen, ich will sie nur gezielt vermehren.=)

Tuesday, May 11th 2010, 7:50pm

Author: coridoras

Naturbiotop on Tour

hi, wow die bilder sind ja richtig schoen geworden. bist du fotograf?

Tuesday, May 11th 2010, 7:48pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, also hab ich aeneus albino und schultzei black? gibt es aber auch die albinos der schultzei, weil ich eben beide arten vom gleichen zuechter habe, wuerde es mich interessieren ob also die blacks die eltern der albinos sein koennten? also schultzei albino? danke fuer deine tollen erfahrungen. Ich lasse sie aber trotzdem zusammen, sie sind ja nur fuer mich=) ich schatz mal dass sie gerade balzen, die albinos. weil sie wie wild durchs becken und auf und ab schwimmen, abrohne T-stellung, kann...

Tuesday, May 11th 2010, 12:36pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, ja wie jetzt, die corydoras aeneus black sind eigentlich schultzi. das versteh ich jetzt nicht ganz. aber ich probier mal fotos reinzustellen. sind die nicht schwerer nachzuzuechten wie die normalen aeneus? das ist jetzt aber bloed, hab die albinos jetzt schon zu ihnen gesetzt... die albinos wurden mir aber als aeneus verkauft und die blacks auch. gibt es also keine aeneus black oder wie soll ich das jetzt verstehen? danke fuer die antwort.

Tuesday, May 11th 2010, 10:38am

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, zur zeit sind sie im 112er und da ist die temperatur ca 22°-23°C, ist es ihnen da vielleicht zu kalt? das ist egal ob die sich kreuzen, sind ja beides aeneus=) und die albinos sind ja nur pigmentstoerungen, also macht es mir nichts aus. ich denke eh dass aus denen schwarze werden wuerden und sie sind ja eh fuer eigengebrauch.

Monday, May 10th 2010, 8:44pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

Also zuerst einmal. Panzerwelse legen Ihre Eier in der Berühmten T-Stellung. Das bedeutet, das Weibchen schwimmt seitlich zum Mänchen. In dem Moment wo die Eier in die Brustflossentasche gelegt werden, werden die Eier befruchtet. Wie die Befruchtung dort genau passiert weiss man leider nicht. Jedenfalls sollten die Eier vor dem Ankleben befruchtet sein. Wie alt sind deine Tiere? Es kann sein, das die Männchen einfach noch zu Jung sind. Oder fehlt dem Legenden Weibchen die Barteln. Dann kann sowa...

Monday, May 10th 2010, 5:47pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, also die eier legen sie ueberall ab. auf allen moeglichen pflanzen wie valisneria gigantea, anubias gigantea, javamoos, muschelblumen wurzeln, hornkraut, auf der normalen wurzel, scheiben, usw ob in der stroemung oder auch nicht in der stroemung. befruchten sie sie erst nach dem legen, nach lanegerer zeit? oder wie soll das funktionieren. ich hole sie schon immer gleich raus, aber beim 2. gelege waren schon 10 braun also muesste ich ja lange genug gewartet haben. und die anderen eier ware...

Monday, May 10th 2010, 3:11pm

Author: coridoras

Corydoras aeneus black Eier unbefruchtet

hallo, meine corydoras aeneus black haben vor ca 3 Wochen das erste mal Eier gelegt. Sie waren vorher in einem 300liter becken mit ca 29°C und als ich sie ins neue 112er gesetzt habe (nur die 6 corys), hatte ich nach 3 Tagen das erste Gelege. Ich hab mich so gefreut als es das erste mal geklappt hat, nach ueber einem jahr, dass ich sie schon besitze=). hab die Eier raus, in einen plastikbehaelter. Aber irgendwie waren alle unbefruchtet. Nur ein einziges Ei von ca 80Stueck war leicht braeunlich. ...

Monday, May 10th 2010, 6:22am

Author: coridoras

Gruesse aus dem schoenen Suedtirol

hallo, danke fuer die nette begruessung.=)