Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-53 von insgesamt 53.
Huhu... meine C118 entwickeln sich zu einer Megazuchtgruppe. Seit sie angefangen haben, vor über einem Monat, sind fast täglich Eier zu finden. Nun wird es in diesem AQ langsam langsam eng. Hängen schon 3 Netzkästen drin. Meine Frage wäre, ob man die Eier auch im Wasser anderer AQ´s (mit etwas anderen WW) aufziehen kann. Oder schadet dies den Eiern?
Huhu... Will euch mal wieder auf den neusten Stand bringen. Meine Aspidoras haben nun schon des öfteren abgelaicht. Seit dem ersten Mal fast jeden Tag. Die ersten Larven sind schon recht groß finde ich. Ca. 1cm. Ist schwer zu schätzen. Habe mir, wie Tobi vorschlag entkapselte Artemiaeier geholt. Werden gerne genommen. Haben schöne orangene Bäuchlein! Die anderen Larven schwimmen in Plastikbehältern auf der Wasseroberfläche. Sind auch noch ca. 50 Eier... *freu* Hoffe, ich bekomm einen Teil daon g...
Huhu... Danke euch allen!!
Danke Tobi, für den Tipp Also, die Lütten habe ich schon gesichtet *freufreu* Mal sehen wie es weiter geht!!
Huhu... Werde es versuchen müssen. Hoffe, dass sie Interesse an Bosmiden und Cyclops haben. Ansonsten probier ich wohl alles mal aus, oder muss noch Lebendfutter besorgen. Mal abwarten!
Huhu... Den Bericht hab ich schon mal gelesen. *gg* Habe nur eine Frage. Habe kein Lebendfutter. Kann ich es auch mit Frost- und verschiedenen Trockenfuttersorten schaffen? Die Larven müssten ja bald schlüpfen. Habe ja auch 24°C im AQ.
Huhu... Erlenzäpfen sind drin Hier mal ein aktuelles Bild der Eier...
Zitat Original von Birgit Hallo Mareike, Da muß ich leider passen. Ich hatte auch mal Eier abgesammelt, doch die waren leider alle verpilzt. Beim nächsten Ablaichen hatte ich sie im AQ gelassen (die Aspidoras hatten ein eigenes Artenbecken) und es kamen regelmäßig kleine C118 durch. Huhu... Schade... Ich denke, wenn ich die Eier im AQ ließe, wären sie sicher bald weg. Das kenn ich schon gut genug von C. pygmaeus Eiern Vielleicht hab ich ja Glück...
Huhu... Ich denke, das Bild täuscht. Hab noch mal nachgesehen. Sind eher bräunlich. Liegt wohl am Blitz.
Huhu... Heute habe ich zum ersten Mal Aspidoraseier in meinem AQ gefunden. Sie waren ans Thermometer geklebt. Nun schwimmt das Thermometer in Netzkasten. War im Moment die einfachste Lösung, um sie vor den Garnelen zu schützen. Kann nicht mal sagen, wie alt die Eier sind. Hab sie erst übersehen und dann sehr gefreut! Vielleicht hat ja noch jemand Tipps. Würde mich freuen, wenn ich die Kleinen durchbringe!!
Huhu... Egal, was es nun für welche sind. Sehen auf jeden Fall gut aus!!
Huhu... Stimmt, über die A. taurus findet man fast nix. Darf ich fragen, wo du die Aspidoras her hast und vielleicht auch noch, wie viel sie kosteten?!
Huhu... In meinen AQs schwimmen: ~ Corydoras habrosus ~ Corydoras pygmaeus + ~ Aspidoras sp. C 118