Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 151.
So, das erste AF ist gerade eingetroffen! Jetzt werde ich erstmal schauen, was der Erik da so alles geschrieben hat Gruß Olli
Hallo Erik, ja sicher doch Amazonas und ab und an mal Datz, neuerdings den BSSW-Report , aber AF kenne ich so gar nicht. Gibt es den Bericht irgendwo als PDF zum downloaden, oder muss ich da den Ingo fragen? Gruß Olli
Hallo Erik, was ist den bitte AF? Gruß Olli
Hai Matthias, 24-25 Grad durchgehend, keine "kühlen" Wasserwechsel. Gruß Olli
Hallo Matthias, in meinem 300 ltr. Becken waren außer den hastatus noch ein paar Platys und einige Ancistrus, von daher habe ich nie Jungfische gesehen. Die Vermehrung hat bei mir am erfolgreichsten geklappt, als ich so ca. 20 Stück in einem 40 ltr. Becken voller Javamoos hatte und mich (außer das ich täglich mal ne Futtertablette reingeworfen habe) gar nicht mehr drum gekümmert habe. Hier konnte ich dann nach kurzer Zeit jede Woche Jungfische abfangen. Gruß Oliver
Hallo Angelina, ich habe auch festgestellt, dass das Verhalten bei einer größeren Gruppe wesentlich besser ist. Ich hatte mal ein Grüppchen von hastatus, die hat man in meinem Becken nie gesehen, erst als ich die Gruppe extrem aufgestockt habe (von 10 Tieren über 20 auf am Ende so ca 100 Stück, in einem 300 ltr. Becken) hat man sie dann zu Gesicht bekommen. Sie sind nicht mehr so scheu gewesen und das Verhalten in einem Schwarm war super anzuschauen, ich kann Dir nur empfeheln bei den Zwergen au...
Hallo, dann will ich auch mal! Bei mir hat folgendes geklappt: C. panda C. weitzmani C. hastatus C. habrosus C. duplicareus C. multimaculatus außerdem: Xiphoporus pygmaeus Xiphoporus nezahualcoyotl Pseudomugil furcatus Pseudomugil gertrudae Limia tridens Was bei mir nicht geklappt hat sind: C. davidsandsii -> Sie platzen fast, aber legen nur sehr wenige Eier und die sind in der Regel unbefruchtet C. similis und C. pygmaeus -> hab ich mich noch nicht drum gekümmert Frohe Weihnachten Oliver
Hallo, ich habe alles! Gruß Oliver
Also ich fasse mal zusammen: 15 Corydoras panda hältst Du für übertrieben, aber 12 adulte C. similis und einige Jungtiere sind okay? Diese Logik erschliesst sich mir nicht so ganz!
Biete ca. 7 köpfige Gruppe Corydoras davidsandsi, die Gruppe ist 3,5 Jahre alt und laicht bereitwillig ab. Nur Abholung oder selbstorganisierter Transport. Ich hätte gerne pro Tier 6,50 €. Alles weitere bitte per PN
Hallo Gerda, Hallo Jasmin, ich habe auch Raubschnecken bei kleinen Corys drinne und auch bei den Jungfischen, aber ich habe noch nie gesehen (und daher sage ich mal "Nein") dass die Raubschnecken an lebende Fische gehen. Tote dagegen verputzen sie sehr eifrig und wenn sie keine Schnecken zum fressen haben fressen sie bei mir Flocke und Tabs. Gruß Olli
Hallo Jens, dass die adolfis erst mit 3 jahren geschlechtsreif sind, dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ich weiss, dass Rabauti die zieht und gezogen hat, frag den am besten mal. Ja und wenn Du es nur als Erhaltung für Deine Gruppe willst, dann würde ich das Becken einfach laufen lassen und sic ein wenig Mulm ansammeln lassen und am besten noch ein ordentliches Büschel Javamoos rein, denn da finden die kleinen auch immer genug zu beissen. Dann wird das ganze schon klappen. gr...
Hallo Jens, ich habe bei meinen Zuchtgruppen auch immer wieder mal einen Jungfisch der mit hochkommt, weil ich Eier übersehen bzw. nicht abgesammelt habe. Ich habe allerdings in meinen Becken etwas mehr Mulm, als Du in Deinem und ich füttere die Gruppen im ansatz auch recht gehaltvoll. Die Sache ist, was Du vorhast, wenn Du viele Juntiere großziehen möchtest ist es auf jeden Fall sinnvoller die Eier abzusammeln und die Jungtiere gesondert grosszuziehen. Wenn Du das ganze nur als Erhaltung für De...
Hallo, mein Tip: die kleinen verhungern Dir, weil sie nicht genug Nahrung finden. Gruß Olli
Hallo, Gruppe ist weg, Thread kann geschlossen werden!
Hallo, ich habe eine 7köpfige Gruppe abzugeben, leicht sehr willig und Befruchtung nahe 100%. Gruß Olli
Hallo Christian, herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass hier. Gruß Olli PS: So ein Zufall, ich kenne auch einen Christian aus Twistringen!
Das sieht bestimmt klasse aus!!! Gruß Olli
Hallo Gerda, ich hatte mich vor einiger Zeit mal den Krebsen beschäftigt, weil ich auch gedacht habe, dass es eine gute Sache wäre, praktisch das Lebendfutter im Becken zu halten. Ich habe aber damals dann auch gelesen, dass sie wie die Pest sind und alles fressen, was noicht niet- und nagelfest ist. Ich hab daraufhin dann darauf verzichtet, mir diese possierlichen Krebse zuzulegen. Ich hatte damals auch einen gefunden, der die Krebse wieder aus der Anlage herausbekommen hat. Leider finde ich da...