Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 777.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hi! 120l Sollte sich hiermit um ein Standart 80 cm Becken handeln. 100 cm Becken haben weit mehr Litter. Habrosus und die Aspidoras sollten sich sehr gut vergesellschaften lassen. Denke, das ist ne schöne Kombination. Tschau Marcus
Hi! Wi schon in anderen Threads angekündigt konnte ich folgende Fische neuerwerben: Corydoras sp. C03 Der C30 wurde inzwischen von Ian Fuller als Corydoras Brevirostris identifiziert. (Corydoras sp. C30) Bitte eintragen. Tschau Marcus
Hi! Hab mir mal wieder neue Corys zugelegt. Angeboten wurden diese als Corydoras sp. C 43 / TUCURUI. Da der echte C43 aber aus Rondonia stammt war es mir klar, das ich einen anderen Cory bekomme. Ich tippe auf C30 lass mich aber gerne eines anderen belehren. C62 kommt auch noch aus Tucurui / Para sieht aber meinem nicht wirklich ähnlich Wass ist Eure Meinung dazu? Wie bei allen Bilder von mir dürft Ihr diese natürlich frei verwenden! Tschau Marcus
Hi! Mein zweiter neuerwerb wollte ich natürlich auch nicht vorenthalten Corydoras C03: Wie bei allen Bilder von mir dürft Ihr diese natürlich frei verwenden! Tschau Marcus
Hi! Wenn ich schon mal die Kamera mir ausgeliehen hab, dann hab ich natürlich auch Bilder von meinen C. Lorettoensis geschossen: Wie bei allen Bilder von mir dürft Ihr diese natürlich frei verwenden! Tschau Marcus
Hi! Bitte tragt bei mir C. Duplicareus aus. Leider hat mein Urlaub sie alle hingerafft. ;heul Tschau Marcus
Hi! Gestern nacht bin ich aus meinem Urlaub zurückgekehrt! Heute morgen ging ich dann nach dem Licht einschalten voller Erwartung an meinen Aquarien! Aquarium 1 top Corys alle wohl auf! Aquarium 2 Klasse selbst die Jungfische haben meine Urlaubsvertretung die alle 2 Tage gefüttert hat unbeschadet überstanden . Nach so viel freude gehts ans nächste Becken! Schock !!!! Warum ist das Becken plötzlich so veralgt? Warum seh ich plötzlich keine Fische mehr? Als ich im Urlaub wahr, ist irgendetwas von ...
Hi! Ich kann mich dem nur anschliesen. Japanisch kann ich zwar nicht aber englischsprachige Bücher würden mich schon interessieren. Erik: Kannst du uns bitte deine Fremdsprachigen Favoriten nennen. Danke! Tschau Marcus
Hi! anscheinend hast du mein eintrag von C. Loretoensis vergessen. Tschau Marcus
WWWWWWWWWWWooooooooooowwwwwwwwwwwwwwwwwwww! Sorry, da fallen einem ja echt die Augen rauß ! So ne wahnsins Anlage hab ich noch nie gesehen! Bitte halt uns auf dem laufenden mit Bildern, wenn die Becken gefüllt und die ersten Tiere eingezogen sind. Darf man vorsichtig fragen, waß dich die gesammte Einrichtung gekostet hat? Warscheinlich für mich leider nicht zu finanzieren. Welche fische hast du vor zu Züchten? Glückwunsch. Tschau Marcus
Hi! Respekkt! Hat sich wirklich echt gut gemacht deine Seite. Weiter so! Tschau Marcus
Hi! Was ich über die Fische rausbekommen hab ist, daß diese im gleichen vorkommensgebiet wie arcuatus gibt. Haben damit augenscheinlich auch die gleichen Anforderungen. Ob es sich wirklich um eine neue Art handelt oder nur um "großwüchsige" Arcuatus ist nicht abschliesend geklärt. Tschau Marcus
Hi! Herzlich wilkommen hier! Was hast du sonst noch so in deinem Becken Rumschwimmen und wie groß ist dein Becken. 4 Hastatus sind absolut zu wenig. C. Hastatus ist mit abstand der Cory mit dem ausgeprägtesten Schwarmverhalten. Wenn möglich ab 10 Stück aufwärts. Tschau Marcus
Hi! Mensch, da kann man ja nur vor Neid erblassen! Wenn meine Frau da nur mitspielen würde ... Echt klasse geplant die Anlage, großes Kompliment. Freu mich natürlich auf alle kommenden Bilder. Tschau Marcus
Hi! Kann mich ab sofort als stolzer Besitzer von Corydoras loretoensis bezeichnen . Bitte eintragen! Tschau Marcus
Hi! Wenn du die möglichkeit hast, kannst du ja vor dem Winter noch von ausen dämmen. Hier hast du dann devinitiv kein problem mit Schimmelbildung. Dämmplatten von ausen aufgeklebt. Hier gibt komplette Systeme mit Putz. Tschau Marcus
Hi! Buuuuuuuuaaaaaahhhhh :cry: ! Auch haben will!!! Das ist natürlich der Hammer. Halt uns bitte mit etlichen Bildern auf dem laufenden. Natürlich nicht erst, wenn die ersten Becken stehen. Tschau Marcus
Hi! Aha ein Neuankömmling aus Aquaristik-talk . Ich hab dir ja dort schon geantwortet. Wenn die Wasserwerte stimmen, und du Sand als untergrund hast spricht nichts gegen sceleromystax Barbatus. Aber ob ich die nun in ein Becken geben würde mit einheimischen Fischen ? Die weitere frage ist, ob sich ein Trupp (Panzerwelse sind schwarmfische) Corys mit den vorhandenen Gründlingen verträgt? Hab ich natürlich noch nicht ausprobiert. Tschau Marcus
Hi! Bisher hab ich immer für meine Aquarien einen Quarzsand 0 - 2 mm verwendet. Nun wollte ich bei meiner Neueinrichtung eines weiteren Beckens mal was anderes ausprobieren und einen feineren Sand verwenden. Im Baumarkt im Nachbarort gab es 3 Sorten: Knauf: 0,2 - 0,5 mm Jass: 0,2 - 0,5 mm Maxit: 0,1 - 0,8 mm Da bei Knauf und Jass bei der Verwendung für Aquarien drauf stand, hab ich mich für das vermeindliche Qualitätsprodukt von Knauf entschieden. Daheim angefangen störte mich schon sehr viele W...
Hi! Ich denke du meinst serappinnus kriegi. Sieh mal unter folgenden Link: http://filaman.ifm-geomar.de/Summary/spe…ciesname=kriegi Nur den wirst du kaum im Handel finden. Tschau Marcus