Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 141.
Hallo, ich habe den C 118 schon in größeren mengen nachgezogen. wasserwerte: pH 7,2 härte 3 -5 dgh temperatur: 23 - 24°c schlupf nach 3 tagen, nach weiteren 3 tagen erstfutter artemien. es macht freude die kleinen wachsen zu sehen. sie ändern öfters ihre farbe und musterung schaue hier mal rein http://pfranzek.whv-web.de/index.php?action=zspilotus
die fotos sind nicht schlecht
Hallo Kurt, ist wirklich ein putziger Wels, den hätte ich auch gern , aber man kann nicht alle haben
Hi Andy, herzlich willkommen im forum
Hallo, bei mir sieht es ähnlich aus
Hallo Kurt, wirklich schöne Tiere, leider bei uns nicht zu bekommen
Moin, moin herzlich willkommen im forum
Hallo, herzlich willkommen im forum, viel spaß hier
Hallo Mike, sehr interessant und tolle bilder
Hallo Andy, dass ist wirklich schade, man konnte den tieren nichts ansehen?
Also, mich würd es schon interessieren welcher Aspidoras das ist. Gesehen habe ich diesen noch nicht
Hi Michael, auch ich begrüße dich, viel spaß hier
Hallo @ all meine Sterbais laichen bei pH 7 ab. Die Schlupfrate liegt bei 70%.
Hallo Erik, ich habe auch Interesse, bei Erfolg, würde ich mich über eine Mail freuen welspeter@ewetel.net
Hallo Erik Zitat Du bist gut am laufenden, was man von Welsman wohl nicht behaupten kann. Wenn man eine HP über Panzerwelse hat sollte man sich auch einmal mit Literatur beschäftigen! Die letzten 10 Jahre sind an Peter wahrscheinlich vorbeigezogen. Sorry, aber das ist so. ich habe auch die neueren bücher, ich habe es einfach übersehen, es soll keine entschuldigung sein. aber wir haben doch dich, ich lasse mich gern belehren. und nur weil ich versuche meine eigens ding zu machen mußt du mich nich...
Zitat die C. barbatus habe ich unter Scleromystax eingetragen, denn sie heissen jetzt S. barbatus. ich bedanke für diesen hinweis, habe ich übersehen, bin auch nur ein mensch. birgit noch eine frage: vor ca. einem halben jahr bekam ich die meldung von mike alt das es der aspidoras cf. senger( C11 ist. es sei denn, du hast eine neuere meldung, ich lasse mich gerne belehren und werde es mit mike diskutieren
Hier meine Liste C. aeneus + C. aeneus venezuela + C. aeneus albino + C. aeneus aus Kolumbien + C. adolfoi + C. arcuatus C. barbatus C. breei C. gossei+ C. panda + C. sterbai + C. pygmaeus + C. habrosus+ C. metae C. similis + C. semiaquilus C. raubauti C. julii Aspidoras cf. senger C 118+ kann sein, das ich den einen oder anderen vergessen habe, werde ich dann nachreichen
super bilder, welche einstellung an der camera hast du genommen, ich habe die 60er. sind baugleich, außer die pixel
ein interresanter zuchtbericht, den autor kenne ich leider auch nicht.