Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 582.
Hi Andreas, ok, mach ich. Schicke gleich ne Mail los.
Hi Andreas, nein, aber ich könnte die Frage weiterleiten.
Hi Andreas, sieht eindeutig nach Blüten aus. Allerdings sieht mir der Rest nicht nach Javamoos aus. Ist das Foto emers oder submers?
Hi all, um nochmal den Kalender schmackhaft zu machen, setze ich hier mal das Deckblatt rein. Die Auswahl ist somit fertig. Nun warte ich noch auf den Probeausdruck zwecks Qualitätskontrolle. Der Kalender sollte somit bis Samstag fertiggestellt sein. Montag, den 28.11. fängt die Druckerei dann an. Druck und Auslieferung wurde mir 1,5-2 Wochen genannt. So um den 12.12. fange ich an zu versenden. Es sollten also die Kalender um den 16.12. dann bei euch sein. Der Kalender selbst kostet 11,20€ netto...
Hi René, (ist das ein Vermehrvirus bei dem Namen? ) herzlich willkommen bei uns! Klasse Fotos, mit welcher Kamera?
Hallo René, ein freundliches Hallo nach Erfurt. Wenn du deine unbekannten Corys bildmäßig reinstellst, wirst du evtl die Namen erfahren PS: noch ne Bitte: kannst du bitte dein Banner auf die Breite von 460px angleichen? Ohne scrollen lesen sich Beiträge besser
Hi Peter, macht nichts, bestellen kannst du immer noch.
Hi Deniz, 30 Skalare sind 1. viel zu viel für das AQ und 2. gäbe das ne Mordsknüppelei
Hi Deniz, Zitat Original von joern Hi, was noch ? jörn hat ne Frage dazu gestellt
Hi Gerda, das gleiche sagt Birgit zu Rosinen. Aber ein Hauch Zimt und gemahlene Nüsse ist doch lecker
Hallo Leute, ich esse leidenschaftlich gern Apfelkuchen. Das ist natürlich kein Thema wert, aber...... gehören meiner Meinung nach selbstverständlich Rosinen rein. Birgit kennt sowas nicht. In der Gegend, wo sie herkommt, gibt es ihn nur ohne. Hier bei uns im Raum muß man in Bäckereien richtig suchen, um ihn ohne zu bekommen. Nun die Frage: wie sieht es in eurer Gegend aus? Kennt ihr ihn wie Birgit nur ohne?
Hallo Rainer, ich würde diese Corys noch nicht mal als zur Elegans-Gruppe gehörend bezeichnen. Dafür ist mir der Mittelstreifen zu prägnant. Zitat Original von Rainer Massmann Ich spar jetzt echt auf ne Digicam! das wird auch Zeit Dann könnten wir endlich auch gute Salmlerbilder von dir erwarten
Hallo Rainer, hier mal das bearbeitete Bild: kannst du evtl. mal von deinen Bilder reinstellen? (Lad dir mal Besuch mit ner Cam ein)
Hallo Norman, alles Gute zu deinem Geburtstag! Hoffe doch, das du bis Samstag schon ausgenüchtert bist
Hallo Renée, der venezuelanus ist zwar im Moment noch ein Synonym vom aeneus, aber nicht nur für mich ist es ne eigene Art. Offiziell ist er es nicht. Auch der venezuielanus wird in absehbarer Zeit als valid beschrieben werden.
Hallo Mareike, da hatte ich gleich auf napoensis getippt, dann aber Eriks Aussage dazu gelesen: Zitat Hallo Mareike, leider zeigt Deine Bilder nur ein Männchen und nicht das dazugehörige Weibchen. Das wäre sehr wichtig. Die „elegans-Gruppe“ zählt für mich zu einer der schwierigsten Gruppe bei den Corydoras Arten. Es gibt fast sämtliche Übergangsformen in Zeichnung der Fische. Bei manchen Arten differieren die Weibchen stark zu den Männlichen Tieren, wiederum gibt es einige Arten (Corydoras bilin...
Hallo Renée, hier tippe ich auf venezuelanus. [IMG]http://www.corydorasforum.de/CorybilderDB/venezuelanus/venezuelanus 4.jpg[/IMG]
http://silurus.acnatsci.org/ eine sehr interessante Seite, schaut sie euch an. Natürlich gehören dort auch Corys dazu. Allerdings ist die Seite eher wissenschaftlich zu betrachten.
Hi Lutz, verstehe zwar von solcher Technik nichts, habe aber gute Links dazu: http://www.zierfisch-forum.de/forum/view…1&highlight=co2 http://www.deters-ing.de/Pflanzen/CO2erf.htm zum Selbstbau: http://www.zierfisch-forum.de/forum/view…8&highlight=co2
Hallo Renée, Zitat Original von Renée Petra Gehört Rio Tapiche auch zum Rio Napo? der Nanay und Napo münden linksseitig in den Amazonas, der Tapiche mündet bei Requena (ca. 150 km Luftlinie vor Iquitos) rechtsseitig rein. Es sind also verschiedene Gegenden. Aber.......... wenn der Fänger dort irgendwo seine Station hat, befischt er ja nicht nur den Napo. Was in den einzelnen Flüßen gefangen wird, kommt in große Becken. Irgendwann wird alles eingekistet und verschickt. Da können dann schon Fische...