Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Donnerstag, 2. Juni 2005, 16:51

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Micha, und wo kommt der Anhang her den ich hier sehen kann?

Donnerstag, 2. Juni 2005, 07:54

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hallo Micha, ich habe gerade Dein Profil und Deine einstellungen überprüft und konnte keinen Fehler feststellen! Dazu habe ich mit einem Test Account der in etwa die selben einstellungen hat wie Du getestet und hatte auch keine Probleme! Bei mir läuft WinXP pro und der IE 6.0 als Browser! Sag mal hat Deine Frau die selben Probleme wie Du? Wenn ja ist es der selbe Rechner oder ein anderer? Ich habe keine Ahnung was bei Dir los ist aber ich denke nicht das es am Forum liegt, es sei denn jemand and...

Freitag, 27. Mai 2005, 16:49

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Tobi, mach Dir nichts drauß, bin nur froh das wir den Fehler gefunden haben! Wurde echt langsam unheimlich weil ich nichts gefunden habe!

Freitag, 27. Mai 2005, 16:30

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi, ist es möglich das Du irgend wo eingestellt hast das gifs beblockt werden sollen? Schalt doch mal kurz Zone Alarm aus und schau dann mal!

Freitag, 27. Mai 2005, 16:24

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Tobi, hm, welches Betriebssystem benutzt Du? Hast Due eine Firewall? Verstehe ich es richtig es wird nur das blinkende gif nicht richtig angezeigt?

Freitag, 27. Mai 2005, 15:53

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hallo Tobi, das verstehe jetzt mal einer! Also ich habe nur mehre leute kontaktiert wo ich weiß das sie den Blue Türkis Style nutzen und alle sagen es ist alles in Ordnung! Also ich weiß nun echt nicht mehr woran es bei Dir liegen soll. Ich könnte nun nur noch ein Update für Deinen Browser oder das Umstellen auf IE oder Opera raten. aber sonst weiß ich nicht weiter den inhalb des Forums sieht alles gut aus, aber ich suche und Teste weiter!

Freitag, 27. Mai 2005, 15:47

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Zuchtversuch mit Corydoras ehrhardti

Hi Tobi, ich wünsch Dir viel Glück! Irgend wann muß es ja was werden!

Donnerstag, 26. Mai 2005, 22:44

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Micha, Zitat klaro, weißte doch, ich bleibe immer locker.... dann bin ich ja beruhigt! Sag mal klappt das mit dem leeren des Cache oder sind die Fehler immer noch?

Donnerstag, 26. Mai 2005, 21:50

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Micha, nein, das ist nichts verwerfliches! Aber ich habe vor hin den zusammenhang nicht verstanden, aber jetzt weiß ich was Du meintest! Also bleib mal schön locker! Ich kann aber keinen Fehler finden denn bei mir funktioniert der Style korrekt! Auch bei einer bekannten ist alles I.O.! Ich könnte mir nur noch vorstellen das euer Internetcache voll ist! Dann werden nämlich meines Wissens auch einige Dinge nicht Richtig angezeigt! Den Fehler mit den Sternen bei Cory-fan versuche ich noch Heute ...

Donnerstag, 26. Mai 2005, 19:17

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Tobi, sag mal hast Du die möglichkeit den IE 6.0 zu benutzen um zu schauen ob es darauf bei Dir läuft? @ welsmicha Zitat Mich ärgern. Son bisschen.. was soll das heißen?

Donnerstag, 26. Mai 2005, 18:20

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

neuer Style

Hi Tobi, bevor ich hier auf die Fehler Suche gehe muß ich von Dir noch wissen was für ein Browser du benutzt? Hast Du denn Fehler tatsächlich nur im Standart Style oder auch in der anderen?

Freitag, 13. Mai 2005, 12:29

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Aquarien nachträglich unterteilen

Hi, Scheibe fixieren und dann von allen Seiten Silikon ziehen und abstreichen!

Freitag, 13. Mai 2005, 12:01

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Aquarien nachträglich unterteilen

Hi, nö eigentlich nicht! Becken sauber und Trocken machen, Glas zuschneiden und einkleben aber mit Lebensmittel echten Silikon!

Freitag, 13. Mai 2005, 11:20

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

RE: Aquarien nachträglich unterteilen

Hallo Thomas, ich persönlich habe schon öfter Aquarien abgetrennt, ist alles kein Problem! Allerdings klappt es auch mit den Matten, hat nur den nachteil das Du in allen Abteilen das selbe Wasser hast! Wofür willst Du abtrennen? Für die Bettas?

Montag, 4. April 2005, 15:39

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Hello from the Holland

Hello Rob, Welcome in the forum! Thank for your compliment. I wish you good luck with your forum in Holland! How have you come to Corys and for which ones do you care?

Freitag, 1. April 2005, 09:14

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Herzlichen Glückwunsch Stefan Riener(stefan15)

Hi Stefan, auch von mir alles gute zu deinem Geburtstag!

Donnerstag, 31. März 2005, 01:21

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Aspidoras carvalhoi

Aspidoras carvalhoi Erstbeschreibung durch: Nijssen & Isbrücker, 1976 Typuslokalität: Brasilien: Est. Ceará, Acude Canabrara, Guaramiranga Siehe Südamerikakarte Weitere Fundorte: Wasserwerte Fundorte: Etymologie: Benannt ist dieser Aspidoras zu Ehren des Direktor des National Museums von Rio de Janeiro, Dr. Antenor Leitao de Carvalho, der den beiden Ichthyologen Nijssen & Isbrücker viele Aspidoras-Arten als Leihgabe überließ. Größe: In der Erstbeschreibung wird eine Standardlänge von 25,4 mm ang...

Donnerstag, 31. März 2005, 01:13

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Aspidoras brunneus

Aspidoras brunneus Erstbeschreibung durch: Nijssen & Isbrücker, 1976 Typuslokalität: Brasilien: Bundesstaat Mato Grosso, Serra do Roncador, bei km 125 auf der Straße nach Chavantina-Casximba. Siehe Südamerikakarte Weitere Fundorte: Wasserwerte Fundorte: Etymologie: Der spezifische Name wird von dem mittelalterlichen lateinischen „brunneus“ abgeleitet, das soviel wie „düster“ und „dunkel“ bedeutet. In Anlehnung zum dunklen Farbmuster von Aspidoras brunneus. Größe: In der Erstbeschreibung wird ein...

Donnerstag, 31. März 2005, 01:06

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Aspidoras belenos

Aspidoras belenos Erstbeschreibung durch: Britto, 1998 Typuslokalität: Brasilien: Bundesstaat Mato Grosso, Nebenfluss bei Primavera do Leste, auf der Straße nach Paranatinga, 82 km nördlich von Primavera do Leste, Rio das Mortes Einzug im Araguaia Flusssystem, 15°03'S, 52°03'W. Siehe Südamerikakarte Weitere Fundorte: Bis jetzt ist nach dem Wissen Brittos nur der eine Fundort dieser Art bekannt. Wasserwerte Fundorte: Größe: Als Holotyp gibt Britto ein weibliches Tier mit 27,8 mm Standardlänge an....

Donnerstag, 31. März 2005, 01:01

Forenbeitrag von: »Stenebetta«

Aspidoras albater

Aspidoras albater Erstbeschreibung durch: Nijssen & Isbrücker, 1976 Typuslokalität: Brasilien: Est. Goiás, Rio Tocantinzinha bei Sao Joao da Alianca, Rio-Tocantins-System 14°46'S, 47°30'W Siehe Südamerikakarte Weitere Fundorte: Wasserwerte Fundorte: Etymologie: Der spezifische Name wird vom lateinischen Wort „albus" (weiß) und vom lateinischen Wort „ater" (schwarz) zusammengestellt. Er wurde in Anlehnung zum Farbenmuster abgeleitet. Größe: In der Erstbeschreibung wird bei diesem Wels eine Standa...