Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 582.
Hallo Renée, die haben ja schon mehr Ähnlichkeit als unser Ex-Bild in der DB, aber das sind devinitiv keine punctatus. Weißt du evtl., von wo aus dem Rio Napo sie kommen? Der Napo ist nicht gerade klein. Er entspringt in Equador und mündet in Peru hinter Iquitos in den Amazonas.
Hallo Jasmin, von der Vergesellschaftung kein Problem. In einem AQ haben wir paleatus, panda und similis. Die paleatus beachten die Kleinen nicht, während die pandas und similis zusammen rumschwimmen.
Hi Erik, nach dem, was du im anderen Thread geschrieben hast, befürchtete ich schon, das unser Punctatusbild nicht stimmt. Wir müssen gestehen, das wir die Richtigkeit nicht überprüft hatten, da das Bild von Ralf Rombach ist. Zum 2., Bild und Peruangabe ist zweierlei. Hoffe, das ich bald von Renée ein Bild zugeschickt bekomme. Ihre WF kommen direkt vom Importeur. Vielleicht schreibt sie hier auch was zu. PS: habe das Bild nun rausgenommen. Weißt du, welcher Cory es ist?
Hallo Erik, hier noch die Mailantwort dazu von Renée: Zitat Zu dem C. punctatus, der kommt aus Peru und zwar aus dem Rio "Napo" Wenn Du mehr wissen möchtest, dann frage doch einfach.. hierbei irritiert mich ein wenig der Fundort, da er von anderen doch reichlich abweicht.
Hallo Erik, Zitat Original von Erik Hallo Deniz und Birgit, bitte streicht das Corydoras punctatus. Echte C.punctatus sind keine mehr in Deutschland. Leider wird unter diesen Namen viel zu viel angeboten. Alles was punktiert ist und kein Name bekannt ist wird C.punctatus hingeschrieben. (Ich meinte hier zu 90% Zoohändler) Nur ein Bild kann uns vergewissern um was es sich bei Deniz für ein Fisch hält. Viele Grüße Erik dieses ist dein Posting aus der Bestandsliste vom 06.04. Deniz hat mE kein Bild...
Hi Unbekannt, bewußt mit THX geirrt? Auch bei uns sieht ein Realname freundlicher aus. Nun zur Frage, warum willst du deinen PH-Wert so weit runterbekommen? Möchtest du Schwarzwasserfische halten? Selbstverständlich gibt es etliche Methoden, um die Werte so drastisch zu senken, allerdings nur für sehr Chemie-erfahrene Leute. Wie und was gemacht werden kann, wird hier bestimmt nicht gepostet, weil es bei Unwissen gefährlich ist. In den meisten Fällen sind solche Handlungen vollkommen unnötig.
Hallo THX, zu 1. selbstverständlich stimmen die Angaben in der DB. Allerdings besagen die Wasserwerte nur eins, nämlich das diese Werte an einer Stelle zu einer Uhrzeit an einem Tag gemessen wurden, mehr nicht. Somit sind diese WW nur ein Richtwert, der aber wohl kaum erreicht wird. zu 2. kannst du mal ein wenig erklären, was du damit aussagen willst?
Hallo Wolfgang, kannst du bitte die Bildbreite auf max 600px bringen? Danke!
Hi Gerda, was soll ich dir übelnehmen? Persönlich kenne ich sie auch nicht. Aber....., du schreibst von einem 60er, Wolfgang hat aber ein 45er. Solche kleinen Becken sind nach meiner Auffassung eh nur für Garnelen oder als Aufzuchtbecken gut.
Hallo Wolfgang, habe ich bei uns noch nicht gesehen, das Corys an Garnelen gehen. Aber.......... bedenke mal, das du nur ein Mini-AQ hast. Also würde ich mich entweder für die Corys oder Rasbora entscheiden. Dabei würde ich ganz klar den Corys den Vortritt geben, weil es für die Barben doch ein wenig zu eng ist. Die mögen etwas mehr Schwimmraum. Also entscheide dich bitte zwischen den beiden Corys und da kannst du auch Garnelen mit reinpacken. Eigenschaften der beiden Coryarten: habrosus halten ...
Hi Andree, doch, ist auch schön scharf. Ob es in die Auswahl kommt, steht aber noch nicht fest.
Hi Renée, theoretisch ja, normale Briefpost ist aber eigenes Risiko. Ist nicht versichert.
Hi, um mal den anderen mit Mut machen, die beiden Bilder, die ich eben bekommen habe von Antje und Renee waren beide klasse scharf! Auch kalendertauglich, nur welche genommen werden, wird nicht verraten. Laßt euch dann überraschen, auf jeden Fall haben wir die Quali-Marke hoch angesetzt. Muß einfach mal hier erwähnen, das wir für die Bearbeitung der Bilder einen Super-Mitarbeiter bekommen haben, nämlich Andreas (Wusel). Muß ihn einfach hier im offenen dafür mal loben!
Hi Tobi, im Grunde genommen hast du ja recht. Bei mind. 90% handelt es sich um den maccus. Man sollte nur mit Verallgemeinerungen vorsichtig sein. PS: bin mit Sicherheit kein Harnischwelskenner, aber bei Jens kann ich 110%ig sicher sein, das die Angaben stimmen. Edit: bei Jens handelt es sich um das Aquatarium. Jeder, der mal hier in der Gegend ist, sollte dort vorbeifahren. Eigentlich ist er kein Händler, er hat sein Hobby zum Beruf gemacht, sehr zum Vorteil für die Kunden.
Hallo Tobi, zu deiner vagen Vermutung: wenn wir sie von Jens Gottwald als wirklich echte vittata kaufen und Ingo Seidel dieses bestätigt und wir sie L15 Peckoltia cf. vittata nennen sollen, dann wird es so sein. Denn wenn einer sich mit Harnischwelse auskennt, dann Ingo.
Hi Erik, recht hast du. Habe noch mehr Bilder von Andreas gesehen, wenn ich es nicht wüßte, würde ich sie noch nicht mal als elegans erkennen. Die müßten noch eher als valid anerkannt werden als meine geliebten venezuelanus. Es wird echt Zeit, das einige Arten revidiert werden und da müßte der pestai ganz oben stehen. Kannst du was zur Nachzucht sagen, damit Andreas bald diese hübschen Corys anbieten kann?
Hallo Rike, jeder sieht doch selbst, ob sein Bild gut ist oder nicht. Wir wollen ja auch im Kalender keine Bilder, die schon im Netz stehen. Was ist dabei, die Bilder per Mail zu schicken? Sie werden auch nicht andersweitig verwendet.
Hallo Leute, nun möchte ich mir mal Frust von der Leber schreiben. Wenn ich hier durch´s Forum schaue, was für tolle und scharfe Bilder gepostet werden, kann ich absolut nicht verstehen, warum bislang nur von 4 Usern Bilder kamen. Es sind schon etliche Bestellungen, wir geben uns die größte Mühe, nur ist leider die Auswahl nicht so groß, das wirklich nur die besten Bilder genommen werden. Wir müssen uns eben mit dem vorhandenen begnügen. So, nun zu den geforderten 4MP von der Firma. Heute war ic...
Hallo Martin, aus sicherer Quelle weiß ich, das es kein BBP ist. Kennst du das noch nicht? Nachts, wenn alles dunkel ist, kommen die Seelen der verstorbenen Corys und schauen nach ihren Artgenossen
Hi all, vielen Dank für die netten Wünsche! Hi Gerda, Zitat Original von Gerda Das es bei dir feuchtfröhlich zugeht, da habe ich sowieso keine Zweifel genau, feuchtfröhlich mit Kaffee und Cappuccino Alk muß nicht sein :O War jedenfalls ein schöner Tag.