Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 151.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ja leider, ich war früher auch viel (zum lesen) und nicht ganz soviel (zum schreiben) hier im Forum unterwegs, aber leider ist die Zahl der "Spam-Postings" mitlerweile so groß geworden, dass ich meine wenige Zeit lieber andersweitig verbringe und nur noch alle paar Wochen mal kurz vorbeischaue. Also bitte, bitte wieder bessere Postings damit es sich wieder lohnt hier zu lesen und zu schreiben. Gruß der Olli
Hallo zusammen, also bei mir funktionieren die Dosen von Tupper und Curver einwandfrei. Hab da keine Probleme mit verpilzen oder so. Leider hab ich die gegenteilige Erfahrung noch nicht gemacht, aber gut zu wissen, dann werd ich bei meinen Dosen bleiben und nicht wechseln. Gruß Olli
Hallo zusammen, ich habe super schicke Pandas abzugeben, Stück 2,50 €. Nur an Selbstabholer oder MFZ. Gruß Olli
Hallöle Gerda, das mit dem vertrauenswürdig glaub ich Dir unbesehen, aber nicht, dass sie kalte Füße bekommen bei den derzeitigen klimatischen Bedingungen Gruß Olli
Hallo Gerda, den Schnecken glaub ich auch nicht ;-) Gruß Olli
Hallo Jürgen, dass ist natürlich ok und auch verständlich. Ich war die ganze Zeit noch am hin und her überlegen welches mein liebster unter den Cories ist und wußte nicht für wlchen ich mich entscheiden soll. Aber ich denke, das Rennen hat mit 51% bei meiner internen Abstimmung der C. hatatus gemacht. Ich pflege ihn (mit einer 18 monatigen Unterbrechung der Aquaristik aus privaten Gründen) schon seit einigen Jahren und züchte ihn auch ganzjährig. Ich halte eine Zuchtgruppe von ca. 20 Tieren in e...
Hallo Jürgen, Du schreibst immer von Deinem Futterkonzentrat und der sofort beginnenden Laichaktivität. Ich würde (und ich denke auch viele andere) gerne mal wissen, um was es sich für Futter handelt und wie das füttern damit vonstatten zu gehen hat. Kannst Du mir da bitte mal einen Tip geben? Gruß Olli
Hallo Carsten, alles Gute auch von mir und lass Dich reich beschenken, in doppelter Hinsicht. Gruß Oliver
Hallo Sabrina, ich denke schon, probier doch mal aus und mach das Licht aus, dann werden sie gleich viel weniger Scheu zeigen. Gruß Olli
Hallo Sabrina, jetzt wo ich das Becken so sehe, da schließe ich mich dem Golli an, auf jeden Fall zu hell für die Corys. Gruß Olli
Hallo Sabrina, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Die hastatus sind bei mir auch sehr scheu, wenn es die einzigen Fische im Becken sind. Das war bei meinen ersten hastatus so und ist erst besser geworden, als ich einen Trupp C. habrosus dazugetan habe. Ich habe keine Ahnung ob es daran gelegen hat, aber als die habrosus dabei waren, da waren die hastatus sofort etwas ruhiger und zutraulicher. Und jetzt habe ich seit Mai auch wieder hastatus und sie sind wieder genau so scheu wie beim ersten ...
Hallo johannes, wo liegen denn die Orte mit den 48er PLZ`s? Gruß Olli
Hallo Leute, ganz meiner Meinung, weniger ist manchmal mehr. Gruß Oliver
Hallo Simon, die Eier sind rund, ca. 1,5 mm im Durchmesser und mehr oder weniger farblos. Die befruchteten werden dann gelblich und später schwarz, bis die Larven schlüpfen (bei mir so nach 4-5 Tagen). Die unbefruchteten werden weiss. Die würde ich dann auch absammeln, weil sonst auch befruchtete Eier anfangen zu verpilzen. Gruß Oliver
Hallo Yvonne, bei meinen Pandas bitte ein + Danke, LG Oliver
Hallo Roger, wo es noch einen (in Zahlen 1 Stück) gibt, kann ich Dir sagen. In Bonn im Freßnapf saß noch ein pauci im Becken, ist allerdings schon ein paar Tage her. ;-) Gruß Olli
Hallo Roger, wenn es klappt nehm ich Dir gerne welche ab. Ist ja nicht so weit zu Dir. Gruß Olli
Hallo Jakl, ich denke auch, dass es zu 100% ein C. duplicareus ist, das schwarze Band und der Orange Fleck. Sind eindeutig. Gruß Olli
Hallo Roger, viel Glück damit, ich hatte mit den paucis leider keinen Erfolg. Ich glaube aber im H.-G. Evers Buch steht drin, dass er die paucis mit seinen C. hastatus zusammen gehalten hat und da immer wieder einzelne Jungfische mit durch bekommen hat. Gruß Olli
Hallo Yvonne, bitte bei mir ergänzen: C. adolfoi Gruß Olli