Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 356.

Freitag, 6. Dezember 2013, 18:04

Forenbeitrag von: »lumoco«

Groß- riesig-robustus

Hallo Boris, rechts ist ein ausgewachsener C. arcuatus.

Freitag, 6. Dezember 2013, 16:51

Forenbeitrag von: »lumoco«

Groß- riesig-robustus

....

Freitag, 6. Dezember 2013, 16:44

Forenbeitrag von: »lumoco«

Aspidoras albater ?

Hallo, Aspidoras cf albater / A. albater ? Gruß ralf

Freitag, 6. Dezember 2013, 16:06

Forenbeitrag von: »lumoco«

Planarien in einem Becken...

Hallo, ich wäre bei "natürlich" immer vorsichtig. Toxisch ist nun mal toxisch, dabei spielt es erstmal keine Rolle ob der Wirkstoff natürlich vorkommt. Das größere Problem sehe ich in der Wasserbelastung durch die toten Planarien. Da sind z.T gigantische Mengen in verseuchten Becken. Gruß Ralf P.s: Wir hatten mal einen Hund verloren nachdem er" harmlosen" Rizinusschrot beim Bio-Bauern gefressen hatte. Glück war damals nur, dass es den Hund und nicht mein Neffe erwischt hat ( die waren ein unzert...

Freitag, 6. Dezember 2013, 15:23

Forenbeitrag von: »lumoco«

Corydoras panda sterben

Hallo, der Nitrit-Peak.:-) In der Anfangszeit eines Aquariums kann es zu Problemen kommen, da die Nitrosomas- und die Nitrobacterbakterien nicht im optimalen Verhältnis zueinander stehen um die Nitrifikation zufriedenstellend ablaufen zu lassen. In der Einlaufphase muß die Ernährung der Bakterien sichergestellt werden, ansonsten entwickeln sich die erforderlichen Bakterien nicht ausreichend und es kommt nach der Besetzung des AQ mit Fischen erst zu diesem Peak. In sehr weichem und sauren Wasser ...

Montag, 2. Dezember 2013, 18:06

Forenbeitrag von: »lumoco«

Grundlegende Weichenstellung in der Politik

Hallo Jürgen, wenn sie doch nur Ziele verfolgen würden. Es kommt ja nicht überraschend auf uns zu. Leider sind die Verbände genauso lustlos und träge wie der Großteil der Aquaristik-Szene. Die geplanten Änderungen wären für die Branche verheerend und die Auswirkungen für jeden Aquarianer schnell spürbar.Ohne Handel und Fachgeschäfte ist das Hobby tot.Das ist als ob man auf der Intensivstation den Strom abdreht. Es geht nun darum seine Meinung zu äußern. Die Mails an Bundestagsabgeordnete im eige...

Montag, 2. Dezember 2013, 09:07

Forenbeitrag von: »lumoco«

Stellungnahme des ZZF Zentalverbandes Zoologischer Fachbetriebe

Hallo, für die wenigen, die sich dafür interessieren. http://www.zzf.de/presse/meldungen/meldu…rtenschutz.html Gruß Ralf

Montag, 2. Dezember 2013, 08:58

Forenbeitrag von: »lumoco«

Aspidoras C 125

Hallo, Handy funktioniert :-)- C125 Gold. Haben sich schön entwickelt. Interesse an C125 "normal" ? Weiß wo welche schwimmen- nur noch nicht geschafft welche zu holen. Gruß Ralf

Sonntag, 1. Dezember 2013, 17:18

Forenbeitrag von: »lumoco«

Der VDA ist erwacht- aber besser spät als nie.

Hallo, hier zur Info : Aufruf von Stefan Karl Hetz vom VDA in den Social-Media Gruppen. https://www.facebook.com/groups/12377431…57130087703811/ Warum gerade jetzt eine gute (und auch höchste) Zeit ist, zur reagieren! Die SPD befragt momentan ihre Basis, um die Zustimmung zur Koalition mit der CDU/CSU zu bekommen. Landesverbände und Bundestagsabgeordnete sind jetzt besonders offen für Gespräche mit der Bevölkerung, wie wir schon gemerkt haben. Gebt Eurem Unmut eine Stimme, indem Ihr Eure Bundest...

Sonntag, 1. Dezember 2013, 12:51

Forenbeitrag von: »lumoco«

seltsames Verhalten

Hallo Nicola, sehr schön. Über die verschiedenen Möglichkeiten der Aufzucht gibt es unzählige Berichte hier im Forum. Da hat jeder seine eigene Methode. Richtig oder falsch gibt es da nicht. Man muß schauen mit welcher Methode man auch persönlich zurecht kommt und auch Erfahrungen sammeln.Einfach mal ein bischen lesen. . Wenn dann noch Fragen offen sind, dann wird dir hier sicher geholfen. Gruß Ralf

Freitag, 29. November 2013, 16:00

Forenbeitrag von: »lumoco«

Ionenaustauscher

Hallo, ich habe mich für die Faulenzer-Variante -Mischbett- entschieden. Mit Säure und Lauge zu hantieren hat mich einfach zu sehr genervt. 10l Austauschharz kosten ca 30-35€. Abhängig von der Härte des Ausgangswassers reicht das für ein paar Hundert Liter Wasser. Es gibt verschiedene Angebote mit Plexiglas-Gehäusen. Sehr teuer und auch sinnlos, da man das Wasser eh auf Leitfähigkeit prüft. Es gibt günstige Gehäuse aus PE die einen Bruchteil kosten- allerdings auch nicht so schick sind. Es gibt ...

Mittwoch, 27. November 2013, 16:08

Forenbeitrag von: »lumoco«

Grundlegende Weichenstellung in der Politik

Hallo, ich bin da überhaupt nicht gelassen. Ich denke es wird, wie in vielen vergleichbaren Entwicklungen, von inkompetenten Menschen willkürlich Entscheidungen getroffen, die so gar nicht gemeint waren aber dennoch gelten. Fehlentwicklungen wieder rückgängig zu machen- das geschieht nie- oder wenn, dann sehr langsam. Als Beispiel die Kampfhundeverordnung. Da besteht von allen seriösen Experten Einigkeit, daß sie völlig dümmlich ist, sie wird aber noch Jahre Bestand haben. Ich glaube auch nicht ...

Dienstag, 26. November 2013, 23:11

Forenbeitrag von: »lumoco«

Grundlegende Weichenstellung in der Politik

Hallo, ist ja genial :-)- Zitat von »bongo« Auf Nachfrage erfuhr ich, dass das Wort grundsätzlich eine etwas andere Bedeutung hat, als wir das meinen Herr Hetz und Frau Vogt gebrauchen den Ausdruck "grundsätzlich" im Sinne von "mit dem Vorbehalt bestimmter Ausnahmen" Die Mehrheit wird diesen Ausdruck sicher in der Bedeutung "ohne Ausnahme" verwenden. Das beruhigt mich jetzt nicht wirklich. Gruß Ralf

Dienstag, 26. November 2013, 09:21

Forenbeitrag von: »lumoco«

SPD setzt sich beim Importverbot durch

Hallo, betreibt die Aquaristik solange es noch erlaubt ist. www.korallenriff.de/artikel/1393_SPD_setzt_sich_beim_Importverbot_durch.html Gruß Ralf

Sonntag, 24. November 2013, 11:21

Forenbeitrag von: »lumoco«

Laichsaison ist eröffnet

Huhu, konnte mir bis jetzt nicht vorstellen wieviel Laich in so einen C. undulatus passen. Nach Kälteperiode haben sie die erste Möglichkeit genutzt. Gruß Ralf

Sonntag, 24. November 2013, 11:16

Forenbeitrag von: »lumoco«

Aspidoras

Hallo, ok- dann will ich auch mal A CW 52 A C cf 35, vielleicht C35 vielleicht auch was anderes( aus. GB 2013) A. poecilus ( von Georg) A. paucimaculatus Gruß Ralf

Donnerstag, 21. November 2013, 15:08

Forenbeitrag von: »lumoco«

Grundlegende Weichenstellung in der Politik

Hallo, momentan werden politische Entscheidungen getroffen, die möglicherweise weitreichende Auswirkungen auf unser Hobby haben. "Wenn es zu einer Regierungsbildung zwischen CDU und SPD kommt, wird in dem Koalitionsbeschluss folgender Satz stehen: Wir verbessern den Wildtierschutz und gehen gegen Wilderei sowie den illegalen Wildtierhandel und deren Produkte vor; Handel mit und private Haltung von exotischen und Wildtieren regeln wir bundeseinheitlich. Import von Wildfängen sollgrundsätzlich ver...

Donnerstag, 21. November 2013, 14:28

Forenbeitrag von: »lumoco«

Corydoras Narcissus Var. I - krank?

Hallo, aufgrund deiner Beschreibung kann man natürlich keine Diagnose stellen und Behandlungsvorschläge machen. Bestenfalls raten. Rote blutunterlaufene Stellen sind aber ein Hinweis auf schwere bakterielle Infektionen. Vergleiche einfach mal ob das Krankheitsbild zu deinem Fisch paßt. Heilmittel gibt es von fast allen namhaften Herstellern- allerdings ist die Chance das Tier zu retten erfahrungsgemäß eher gering. Solltest sehr schnell mit der Behandlung beginnen- abwarten ist die schlechteste O...

Donnerstag, 21. November 2013, 08:02

Forenbeitrag von: »lumoco«

Corydoras Narcissus Var. I - krank?

Morgen, wenn du eine Verletzung ausschließen kannst wird es wahrscheinlich eine bakterielle Geschichte sein. Versuche doch mal ein Bild zu machen. Gruß Ralf

Dienstag, 19. November 2013, 08:32

Forenbeitrag von: »lumoco«

Laichsaison ist eröffnet

Hallo, klasse wenn möglichst viele von den raren Gesellen nachgezogen werden. Gestern ein paar Eier entdeckt- dürften C. cervinius sein ( sehr klein). Super Timing- durch die letzte Phase der Umgestaltung des Kellers müssen fast alle Gruppen umziehen und zwischengehältert werden. Chaos pur- aber für ein paar Arten stimulierend- gerade für die Mimosen. Gruß Ralf