Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 141.

Samstag, 11. Dezember 2004, 17:56

Forenbeitrag von: »PeterF«

Ist das ein C. metae?

Es ist der Corydoras metae

Samstag, 11. Dezember 2004, 17:54

Forenbeitrag von: »PeterF«

C. melanistius oder C.delphax oder was...?

hast du wirklich blauen Kies in Deinem Aquarium???

Samstag, 11. Dezember 2004, 17:53

Forenbeitrag von: »PeterF«

Die 7. Zwerge

Mit dieser Zuchtform kann ich mich nicht Anfreunden

Samstag, 11. Dezember 2004, 15:03

Forenbeitrag von: »PeterF«

Goldys und Corys

Jo, das kann man machen, die Tiere sehen gesund aus.

Samstag, 11. Dezember 2004, 15:01

Forenbeitrag von: »PeterF«

Erfolgreiche Wundbehandlung

Hallo Irene, das ist ein sehr guter Tipp von Dir. Mit diesem Medikament konnte ich einige Sterbais retten, die ich als Wildfänge bekommen hatte. Die Verletzungen haben sich die Tiere gegenseitig in der Tüte beigebracht, zu viele Tiere in eine Tüte.

Samstag, 11. Dezember 2004, 14:56

Forenbeitrag von: »PeterF«

Corydoras aeneus

Der C. aeneus ist in verschiedene Biotopen beheimatet. der Corydoras aeneus venezuela, aus Venezuela, südwestlich von Valencia im Rio Santo Domingo bei El Totumo eine andere Art aus Venezuela, nördlich von Valencia, im Rio Canoabo bei Canoabo eine andere Art aus Peru der Aeneus mit den goldenen Längsstreifen aus Kolumbien und weiterer sehr schöner Wels aus Surinam. einige von diesen Welsen schwimmen bei mir. Bei Gelegenheit werde ich Fotos einstellen. den Corydoras aus Venezuela kann man ein Fot...

Samstag, 11. Dezember 2004, 13:18

Forenbeitrag von: »PeterF«

Corydoras aeneus venezuela

Zuchtbericht: von Peter Franzek Wilhelmshaven „Einer der schönsten Welse die ich je vermehrt habe, ist der Corydoras aeneus venezuela.“ Diesen Wels fand ich 1995 in einem Zoogeschäft in einem jämmerlichen Zustand (abgemagert). Nach Aussagen des Zoohändlers wären diese Welse Wildfänge,dann komme es vor, dass sie in so einem schlechten Zustand angeboten werden. Von einer schönen Färbung waren diese Tiere weit entfernt. Ich erwarb 10 Tiere, davon starben innerhalb von 6 Wochen 4 Tiere. Aus den rest...

Samstag, 11. Dezember 2004, 10:57

Forenbeitrag von: »PeterF«

Zucht

setze einfach 2 männchen und ein weibchen an, dann klappt das schon

Samstag, 11. Dezember 2004, 10:36

Forenbeitrag von: »PeterF«

Fische richtig töten

Hallo, ich habe das Zeug schon einige Mal benutzt, kann ich nur empfehlen

Samstag, 11. Dezember 2004, 10:34

Forenbeitrag von: »PeterF«

Beckeneinrichtung zur Zucht

also, ich nehme zum senken torffaseren, aber nur wenn ich unter 6 ph muß.

Samstag, 11. Dezember 2004, 10:29

Forenbeitrag von: »PeterF«

Buchbestellung "Corydoras" von Werner Seuß

Wen noch einige mehr interesse haben, an das corybuch, meldet euch. ich werde versuchen noch einige zu bekommen. ich könnte eventuell noch welche bekommen kosten 10,00€ plus versand

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:46

Forenbeitrag von: »PeterF«

Fische richtig töten

Unheilbar kranke Fische töten &..? Von Harro Hieronimus Quelle: Aquarium Live Nr. 6 2004 Das Tierschutzgesetz sieht vor, dass Tiere nicht ohne Grund getötet werden dürfen. Trotzdem kann es immer wieder vorkommen, dass Fische, eventuell wegen unheilbarer Krankheiten, getötet werden müssen. Dazu schreibt das Tierschutzgesetz vor: Ein Wirbeltier darf nur unter Betäubung oder sonst, soweit nach den gegebenen Umständen zumutbar, nur unter Vermeidung von Schmerzen getötet werden." Die einwandfreie un...

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:40

Forenbeitrag von: »PeterF«

RE: Literatur

schaue mal im VDA aktuell, dort steht die Bezugsadresse drin. kostet auch nur noch 10,00€

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:37

Forenbeitrag von: »PeterF«

Beckeneinrichtung zur Zucht

Soooo meine becken sind ganz einfach eigerichtet. bei den meisten welsen ist der boben mit sand bedeckt, ein schwammfilter und heizer, dass wars

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:33

Forenbeitrag von: »PeterF«

Mattenfilter

ich werde mich drum kümmern, wie das rohr richtig genannt wird.

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:31

Forenbeitrag von: »PeterF«

Literatur

Hallo Ihr Lieben, das Buch "Die faszinierende Welt der Corydoras" von Werner Seuß ist ein Muß für die Corydoraszucht.

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 17:23

Forenbeitrag von: »PeterF«

RE: Corydoras paleatus

genau =)

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 16:58

Forenbeitrag von: »PeterF«

Corydoras sterbai

Der Corydoras sterbai wurde 1962 von Knaack zum ersten Mal beschrieben. Beheimatet ist dieser Wels in Brasilien, im oberen Rio Guaporé in der Umgebung von Pontes e Lacerda. Eine Größe von 6 cm ist bei diesem Wels keine Seltenheit. Bei einer Temperatur von 23 bis 28° Grad C kann dieser Wels gehalten werden. Die Kopfform ist kurz und gedrungen und die Körpergrundfarbe dunkelgrau. Zur Zucht setze ich 2 Männchen und 1 Weibchen in einem Becken (60/30/30) an. Der Boden wird mit Quarzsand bedeckt. Gef...

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 16:53

Forenbeitrag von: »PeterF«

Mattenfilter

Das mit den Filterselbstbau sollte man vorsichtig sein. In diesen Elektrorohren ist ein Weichmacher verarbeitet worden, der ist für Fische gefährlich. Nehme Kunststoffrohre die auch für Trinkwasser zugelassen sind, kosten zwar erheblich mehr, aber man geht kein Risiko ein.

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 16:47

Forenbeitrag von: »PeterF«

Corydoras panda

ich muß sagen, wunderschöne Fotos. Darf ich diese Fotos verwenden??