Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 496.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Henrik, konnte der letzten Tage nicht, leider meinen Senf nicht dazu geben - FI- Schalter muß zwingend sein; hier im Blubberkeller sind 4 stk. verbaut, sollte etwas passieren, läuft da noch etwas weiter. - die Regalgeschichte, ==>>VORSICHT==<<, ich habe solche schon im zerbrochenem zustand gesehen. und: auch Du wirst mit Wasser rumplämpern; die "Regalfüße" müssen vor Wasser geschützt stehen.... . - lass dich nicht ärgern;
Hallo Anita, herzlich willkommen im richtigen Corydorasforum; super das auch Du dich hier angemeldet hast. *Mit der Hydra kann man zu kämpfen haben, oder man nimmt es gelassen; Hydra der Süßwasserpol. ist in fast jedem Lebendfutter welches aus dem Süßwasser kommt vorhanden. Normalerweise sind die Dinger, zumindest für die Kinder schön zu beobachten, aber ich wollte die in der Anlage nicht haben; man kann zu Mittelchen aus dem kindergesicherten Schrank greifen, oder man bedient sich der einfachst...
Hallo Dennis, was meinst Du? das Regal? wie ?, ich soll die Becken Isol.? warum dann Strom sparen?!, der komplette Raum wird beheizt. Gruß Micha
Zitat Original von dukeboris Manchmal hilft auch sich die Fische von oben zu betrachten, da erkennt man den Bauchumfang der Weiber besser. Boris Moin moin, genau das ist es
Zitat Original von Urtyp Leute meiner art gibt. .. seit fast zwölf Jahren Aquarien und trotzdem habe ich so gut wie keine Ahnung. ach, dass glaubst aber nur Du da kann sich so manch einer bestimmt ne Scheibe von abschneiden
Hallo Kai, hier ist der "eine" A2 ist doch zu finden oder
Grüße an alle vom Coryfreund aus dem: käseLaden
Hallo Kessie-Hasenbesitzerin, schön das auch du zu uns gefunden hast; na denn gib Gas
das Tor schoss der nachbarsjunge
ja, dann ab auf den: opferTISCH
nach erfolgtem tel. bestätigte mir der: modell bauer den angesetzten Termin leider nicht
ja, aber dann muß jemand die Aufgabe des: kontingentsverwalters übernehmen, viel spass
Moin Kristian, sei willkommen, schön das du uns gefunden und du dich angemeldet hast. Superviel spass und regen Austausch....
Hallo Renée, Das ist doch quatsch. 10stk. 10€?! das ist doch nicht teuer- oder ich weiß nicht was es für welche bei Euch im Lande gibt, aber diese rosten nicht. An der Aussenanlage bei den Kois und Goldfisch-Behältern sind diese seit 1999 verbaut, und in einwandfreiem Zustand. Zu beachten ist hier wie bei so vielen anderen Produkten auch, dass man lieber einen Groschem mehr ausgibt- dafür hochwertige Ware, so wie diese erhält.
Hi Henrik, bei den Teilen ist es nicht notwendig ein Gewinde zu schneiden; einfach ein Loch bohren, ein wenig Spucke aufs Gewinde des Luft-Hähnchens und mit wenig Druck drehen; die Teile besitzen ein leicht konisches Gewinde, bei Bedarf also weiter eindrehen.
Ich nutze seit fast 20 Jahren diese Anschlüsse:Guck und dazu diese Absperrhähne: schau aber bei der neuen Regalabteilung kommen dann diese in die Ringleitung.
Hallo Kai, kein probs. aber: bring ZEIT mit!!!
Ich filtere und werde auch weiterhin jeden Behälter für sich allen filtern. -Membrankompressor -Ringleitung Es kommt immerwieder vor, dass man sich Tiere zu seinen hinzusetzt, und schwups -dann haste die "Mauke" überall. Die notwendigen Zubehörteile sind heute schon sehr preiswert zu haben - nee jedes Behältnis für sich allein, damit kann man sich Ärger im großem Rahmen erstparen. jedes Becken darf auch ruhig seinen "Eigenen" Kescher haben und beim verfüttern von ML´s braucht man mit der Gabel a...
Hallo Kurt, oh wie recht Du hast, "Das Schwierigste beim Züchten/Vermehren ist das rechtzeitige Aufhören."