Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 356.

Donnerstag, 5. September 2013, 08:33

Forenbeitrag von: »lumoco«

Corydoras duplicareus

Hallo Jürgen, hast ne PM Gruß Ralf

Mittwoch, 21. August 2013, 21:49

Forenbeitrag von: »lumoco«

Black-Peru und Co

Hallo, Langnasen sind einfach toll :-) Gruß Ralf Gell Georg- guckst Du sind deine.

Dienstag, 20. August 2013, 23:12

Forenbeitrag von: »lumoco«

Black-Peru und Co

Cervinus und Black Peru

Freitag, 9. August 2013, 08:22

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

Hallo, C. undulatus und S. barbartus. Gruß Ralf

Donnerstag, 8. August 2013, 16:07

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

Hallo, kann sie nur empfehlen- sehr angenehme Gesellen. Wir haben 10 Stk in 250l (allerdings noch nicht ausgewachsen) in einem unbeheizten AQ. Im Winter wird die Temperatur auf ca 15 bis 17C fallen. Dieses Becken benötigt kaum Energie und ist durch den jahreszeitlichen Wechsel der Umweltbedingungen sehr spannend. Natürlich flitzen auch ein paar Corydoras und Scleromystax darin umher. Gruß Ralf

Mittwoch, 7. August 2013, 07:51

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

Hallo, ja sind Gymnogeophagus meridionalis- Fundort muß ich nachschauen. Sehr farbige Gesellen- auf dem Handy-Bild kann man es nur erahnen. gruß ralf

Dienstag, 6. August 2013, 20:10

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

mehr Handy-Ausderhüftegeschossen-Bilder :-)

Dienstag, 6. August 2013, 19:51

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

noch mehr...

Dienstag, 6. August 2013, 14:34

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

hallo Roman, ja semiadulte Parallelus und Fundulopanchax deltaensis. Unsere Killis, die versuchen wir in unserer Anlage zu erhalten. Die sind schön groß und beeindruckende Tiere. Müssen mal wieder Ansätze machen, sonst sind sie schnell weg. Ist nur immer ein Drama die Jungfische zu verteilen- ist kein "Verbraucherfisch". Gruß Ralf

Montag, 5. August 2013, 22:38

Forenbeitrag von: »lumoco«

Sommer-Bilder

...das wächst heran.

Sonntag, 4. August 2013, 12:40

Forenbeitrag von: »lumoco«

Werner Seuss " Die faszinierende Welt der Corydoras"-Loseblattwerk

Hallo Georg, danke- dann brauche ich es nicht. Es ging mir eigentlich um die Aufnahmen und Karten. Wenn es identisch ist, dann reicht mir das gebundene Buch. Suche keine Zuchtberichte sondern eher die Geschichten in den Nebensätzen :-). Fuller ist eh klar wenn es um aktuelle Infos geht- wobei ich aber eigentlich gut geschriebene Bücher besser finde.Zum Beispiel sind Evers oder Erik Schillers Werke interessant und gut zu lesen. Gruß Ralf

Samstag, 3. August 2013, 22:12

Forenbeitrag von: »lumoco«

Neues Mitglied aus Berlin

Hallo Jessi, sei willkommen hier. Mach dir keine Sorgen- wenn interessante Beiträge online sind, dann kommen alle aus der Sonne .-). Gruß Ralf

Samstag, 3. August 2013, 22:08

Forenbeitrag von: »lumoco«

CW78

Hallo, schon mal CW78 auf einer Stockliste gesehen ? Gruß Ralf

Samstag, 3. August 2013, 22:01

Forenbeitrag von: »lumoco«

Werner Seuss " Die faszinierende Welt der Corydoras"-Loseblattwerk

Hallo, danke für eure Mühe. Das gebundene Buch habe ich- dachte der Sammelordner wäre umfangreicher und "aktueller". Wenn es allerdings identisch ist, dann brauch ich es gar nicht. Habt ihr beide Werke mal verglichen ? Im Buch sind tolle Aufnahmen und die Biotopinformationen sind wirklich gut. Gruß Ralf

Samstag, 3. August 2013, 15:07

Forenbeitrag von: »lumoco«

Werner Seuss " Die faszinierende Welt der Corydoras"-Loseblattwerk

Hallo, suche die Loseblattsammlung von W. Seuss. Gruß Ralf

Montag, 29. Juli 2013, 21:47

Forenbeitrag von: »lumoco«

Der Selbstverliebte folgt dem Reiter

Hallo Thomas, die Gruppe laicht regelmäßig- diese Tietre sind ca 4 Wochen alt. Leider sind sie empfindlich. Aber es klappt immer besser. Gruß Ralf

Montag, 29. Juli 2013, 20:45

Forenbeitrag von: »lumoco«

Der Selbstverliebte folgt dem Reiter

Hallo, ein paar Bilder der Narcissus -Youngsters.

Dienstag, 16. Juli 2013, 08:53

Forenbeitrag von: »lumoco«

Punkte und Langschnäuzer

Hallo, ist halt immer von Vorteil wenn man Pflegestellen hat . Wenn Du mal 1-2 Tiere der Sterbais über hast- dann denke bitte an mich. Gruß Ralf

Dienstag, 16. Juli 2013, 08:40

Forenbeitrag von: »lumoco«

Coryodras virginiae

HALLO, schade mit den CW51. Habe meine Gestern nochmal umgesetzt und jetzt treiben sie wie wild. Wird ja auch mal Zeit- haben 4 Monate gechilled. Die Virginiae haben eine interessante Jugendfärbung. Mal abwarten wann die Zeichnung wieder verschwindet. Wie groß sind sie - 2,5 cm ? gruß ralf

Montag, 15. Juli 2013, 22:55

Forenbeitrag von: »lumoco«

Coryodras virginiae

Hallo Georg, schöne Tiere. Scheinen auch eher langsam zu wachsen ? Hast Du auch Bilder der CW51-Jungtiere ? Würde mich mal interessieren wie die in den ersten Wochen aussehen. Gruß Ralf